RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 05.11.21
Ich habe noch einmal zum Winter eine Aufbau-Kur gegeben, einen Booster sozusagen

. Sehr wahrscheinlich hat die kleine Amalfi deshalb die Blüten geöffnet.
Was die Erde angeht, da sollten Kompost, Gartenerde und Co. enthalten sein, ich werde diese Erde auf jeden Fall kaufen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Gudrun - 06.11.21
So - habe nochmal ein bisschen rumgelesen:
Zitronenbäumchen sollen dankbar sein für Gießen
mit Teichwasser ( samt Algen willkommen), mit schwarzem Tee, Sud aus Brennnesseln und Beinwell.
.... zum Fressen gern hätten sie auch Kaffeesatz und Algenkalkstaub.
Können sie hier alles haben

Auch ihre eigenen Blätter und Schalen der Früchte nähmen sie gern kleingehäckselt an.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
daki - 06.11.21
@Gudrun
Ich habe noch nie Zitruserde oder den Dünger gekauft.
Jeder der Zitrus-Spezialisten hat seine eigene Weisheit und auch Zusammensetzung der Erde.
Ich habe Unmengen an Literatur gelesen und wurde nur verwirrt, aber nicht schlauer.
Ursprünglich hatte jeder gewettert gegen Kalk im Wasser - deshalb Teichwasser - und den besonderen Eisendünger.
Inzwischen ist man drauf gekommen, dass auch die Zitronen Kalk brauchen und mit dem Eisen nichts anfangen können.
Meine Bäumchen stehen in einer Mischung aus Komposterde + Kokohum + Seramis, das für eine gleichmäßigere Wasserversorgung und Durchlüftung sorgt. Gegossen wird wie alle anderen mit dem Gartenschlauch/Brunnenwasser.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Gudrun - 06.11.21
Danke dir ... muss mich halt rantasten ... bin aber immer skeptisch, wenn ich von Spezialerden und ~düngern höre.
Werde die Chose jetzt mal ganz gelassen angehen - was mir zur Erdmischung beim Umtopfen im Frühjahr fehlt, ist Lehm ... kann frau bestimmt durch Bentonit ersetzen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Moonfall - 07.11.21
Betonit ist eine interessante Idee, wo kauft man sowas?
Mein Zitronenbäumchen habe ich 2005 in einer Baumschule in Italien gekauft. Ich glaube, das war in lehmiger Erde. Die Zitruserde, die man kaufen kann, scheint mir deshalb nicht passend, die sieht ja eher wie Kompost aus. Habe sie zwar probiert, aber doch immer viele gelbe Blattränder an dem Bäumchen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 07.11.21
Ich fand diese Seite recht informativ. Sie ist zwar gespickt mit Werbung, aber Dr. Dominik Grosse Holtforth war ein angesehener Zitrusexperte. Leider ist er zu früh verstorben.
https://zitronenbaum-info.de
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
daki - 07.11.21
(07.11.21, 09:27)Moonfall schrieb: Betonit ist eine interessante Idee, wo kauft man sowas? 
Mein Mann hat es im Lagerhaus gekauft für den Teich.
Das ist reinstes Bentonit, aber nicht in Pulverform. Sind ganz kleine Kügelchen, die sich aber gut in Wasser lösen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Moonfall - 07.11.21
Aaah!!!

Be
ntonit! Das lese ich jetzt zum 1. mal. Das hat also nix mit Beton zu tun, sontern nur mit Ton?
Google spuckt sogar unser Lagerhaus aus, da werde ich hingehen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
daki - 08.11.21
Ich hab was G'scheites von den Bundesgärten gefunden
https://zitrustage.at
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
daki - 08.11.21
Nachgeplappert:
Meine Bäumchen stehen alle in Kunststofftöpfen und mit diesen in Terrakotta.
Tontöpfe verdunsten über die Poren Wasser > Verdunstungskälte > das mögen die Wurzeln gar nicht.