RE: Polyantha Rosen -
Gudrun - 11.10.13
(03.08.13, 15:01)Gudrun schrieb: Ebb Tide
![[Bild: 2013_8_3_003.jpg]](http://s22.postimg.org/j69m9my19/2013_8_3_003.jpg)
... und so blüht sie heute nach 2 Monaten
Der Duft ist selbst an so einem trüben Tag wunderbar ... haben die Blätter Rosenrost? Bei meinen großen Sträuchern habe ich da nie was unternommen ... muss ich bei so einer kleinen Rose? Und wenn ja - was?
RE: Polyantha Rosen - Raphaela - 11.10.13
Rost eher nicht. Wenn, dann ist es m. E. ein bißchen SRT (SternRußTau). Ganz normalo für die Jahreszeit und nicht behandlungsbedürftig.
Ich würde sie über Winter gut anhäufeln und ansonsten nur dafür sorgen, daß sie von Nachbarpflanzen nicht bedrängt wird.
Düngen, wenn, dann im Frühling organisch, z. B.mit Beinwelljauche (die ja auch zur Pflanzenstärkung dient).
RE: Polyantha Rosen - Nachteule - 11.10.13
könnte auch falscher mehltau sein. sieht nicht so nach sternrußtau aus. das liegt an der feuchten, kühlen witterung. macht aber jetzt nichts mehr. die blätter sind eh bald ab.
RE: Polyantha Rosen - Polyantha - 29.10.13
Fairy Snow hat eine ganz besonders schöne Blüte:
Veres Pálné emléke - habenswert, blüht schon wieder, hübsche Knospen!
RE: Polyantha Rosen -
freiburgbalkon - 30.10.13
Schon fast "Lippenstiftflecken"
Bei den Mark-Rosen kommt ja ganz oft das Wort emléke in den Rosennamen vor, ich dachte daher, das muss wohl Rose auf ungarisch heißen, geb es also in den google-Übersetzer ein und der sagt es heißt Speicher!!??
RE: Polyantha Rosen - Polyantha - 30.10.13
emléke = zum Andenken an
RE: Polyantha Rosen - Ortrun - 30.10.13
Diese ist wunderhübsch und blüht immer noch, Cotorrita Real
RE: Polyantha Rosen - Ortrun - 30.10.13
Die niedliche Malchik s Palchik (heißt auf russisch: Däumling)
RE: Polyantha Rosen -
Gina - 30.10.13
Hier blüht noch Louise Walter, auch ganz niedlich
[attachment=4154]
RE: Polyantha Rosen - Ortrun - 30.10.13
Natalie, Nataliiie ...