RE: Der neue Garten -
marcu - 11.10.17
Der hat bei mir immer früher geblüht.
Aber ein dickes Kompliment für die schöne Bank!
RE: Der neue Garten -
vanda - 11.10.17
(11.10.17, 19:00)Moonfall schrieb: ![[Bild: 36896593683_ca834559ff_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4466/36896593683_ca834559ff_z.jpg)
![[Bild: 37307696940_b37842e4ce_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4477/37307696940_b37842e4ce_z.jpg)

aaah, das sieht so wunderbar aus! Genau wie mein 'Gemüsegarten', wo alles querbeet wächst (außer Gemüse

), und gerade deshalb so üppig und verschwenderisch wirkt. Man werfe einfach überall Ringelblumen und Verbenen dazwischen und schon passts!
Das blaue Blümchen hat, soweit man das auf dem Foto erkennen kann, ein wenig Ähnlichkeit mit meinen heuer zum ersten Mal ausgesäten Dracocephalum.
RE: Der neue Garten - Cornelssen - 11.10.17
Wer denkt denn an Likör?! Die Bauern hier haben die Felsenbirnen zum Brennen gern...
Inse
RE: Der neue Garten -
Anjoli - 12.10.17
Sieht toll aus bei Dir, Moonfall!

Mein Nachbar Herbert würde sagen: "Ach, das ist ja der reinste Biogarten!" Wobei er bei mir die Unkräuter dazwischen meint.

Ich hoffe jedenfalls, dass meine Beete bald auch so aussehen wie bei Dir!
Amaranth kann man essen, die kleinen Körner sollen gesund sein. Ist vielleicht was für's Müsli?
Lieben Gruß,
Anjoli
RE: Der neue Garten -
Angelika - 12.10.17
(11.10.17, 19:00)Moonfall schrieb: Den Versuch würde ich nicht wagen, wenn der Likör dann schmeckt wie die Beeren... 
Jetzt gibts noch einige Fotos vom Mittelteil, wo rechts Rosenbeete und links die Toskana sein sollen.
![[Bild: 37307695660_a646d32f59_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4480/37307695660_a646d32f59_z.jpg)
[/url]
wunderschön Moonfall
Was sind das denn für schöne kleine blaue Ästerchen, hast du da einen Namen dazu`?
Ich glaube Amaranth wird auch gerne in Broten verbacken. Den hatte ich früher auch mal, aber inzwischen ist ihm wohl zu schattig geworden, die kleinen Bäumchen von vor Jahren sind entschieden zu schnell gewachsen

RE: Der neue Garten -
Moonfall - 12.10.17
Meinst jetzt wirklich die Astern, Angelika? Die sind nämlich nur am oberen Bild im Hintergrund zu sehen. Es sind irgendwelche Wucherastern aus dem früheren Garten, die säen sich aus und wuchern über Ausläufer. Ich weiss leider nicht, welche es genau sind.
RE: Der neue Garten -
Moonfall - 14.10.17
Jetzt muß ich euch die ersten Schritte zum Gemüsegarten zeigen. - Anjoli, du wirst schauen, was du mit deinem Vorschlag zu geschwungenen Linien ausgelöst hast.
Nachdem der Mittelweg des Gartens jetzt schon geschwungen verläuft, fand ich die Fortsetzung dieses Schwunges im Gemüsegarten sehr reizvoll. Beim Durchforsten meiner Gartenbücher nach Beispielen für geschwungene Gestaltung stieß ich auf diese Zeichnung:
Das ist zwar kein Gemüsegarten, und die formalen Dinger sind Hecken, das runde vorne ein Tisch, aber die Form passt vom Prinzip perfekt zu meinen Anforderungen. Dh. am unteren Rand ist der Platz vor Werkstätte und Holzhütte mit Sitzplatz. Das Runde kann das Becken zum Wasserschöpfen sein.
Die Heckenelemente sind meine Hochbeete, und die Beete für Gemüse trenne ich mit Wegen aus Stein und Ziegeln ab.
Nachdem ich schon einige Beerensträucher und Erdbeerpflanzen gekauft hatte, begann ich nun doch schon im Herbst mit der Umsetzung. Links als Grenze habe ich die neue Weide (Salix crispa) und eine der beiden Felsenbirnen gepflanzt, davor kommen Himbeeren. Die Erdbeepflanzen kamen heute in das neue Beet, der Rest wird weiter bearbeitet, wenn ich nach dem ersten Frost die Hochbeete entleeren kann. Leider habe ich auch wieder Bauschutt ausgegraben, der muß natürlich auch weg.
RE: Der neue Garten -
susima - 14.10.17
Mah, Moonfall ich bewundere Dich echt!
Wie schaffts Du das, ohne körperlich Schaden zu nehmen?
Ich hab heute nur - sogar mit Hilfe - meine Prunkwinden, Wunderblumen und Anisysop abgeräumt und entsorgt und ein bissl Zusammengekehrt und die restlichen Blumen "gepflegt".
Und nun kann ich mich kaum rühren........
RE: Der neue Garten -
Anjoli - 15.10.17
Na, da bin ich ja froh, Moonfall,
dass ich etwas Schönes angeregt habe!
Und das wird bestimmt schön, mit den geschwungenen Linien!
Der grüne Gartenweg hat sie ja schon, von sich aus.
Ich war heute auch vier Stunden im Garten, mit etwas Schwerarbeit: einpflanzen und umpflanzen.
Die vier Stunden haben mir gereicht. Es ist immer so blöd, wenn man mit dem Spaten auf dicke, schwere Steine stößt, die man erst ausmachen muss. Früher war ich besser dabei, Susima, da konnte es auch schon mal ein ganzer Tag sein... Aber ich merke jetzt doch, dass ich älter werde. Ach, Rasengemäht habe ich auch noch, ich verbuche das als Sport, aber es macht auch körperlich müde.
Jedenfalls, Moonfall ist noch fitter!

Ich freue mich schon auf die neuen Fotos von Deinem Garten!
Liebe Grüße,
Anjoli
RE: Der neue Garten -
Gudrun - 15.10.17
(15.10.17, 19:40)Anjoli schrieb: Ach, Rasengemäht habe ich auch noch, ich verbuche das als Sport, aber es macht auch körperlich müde
Wie bitte - rasenmähen an einem Sonntag? Und wie finden das deine Nachbarn?