RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 29.05.20
Sei froh, dass du die Rosensaison länger genießen kannst. Bei uns ist diese und nächste Woche der Höhepunkt, dann gehts abwärts. Deshalb freue ich mich auch über kühleres Wetter.
Diese Woche wird man schon an der Terrasse würdig begrüsst, von Christine Hélène.
Alister Stella Gray
Lykkefund in seiner dunklen Ecke
Tricolore de Flandre
Félicité et Perpétue mit seinen süßen rosa Knospen
Lenore gefällt mir heuer gut, langsam nimmt sie Form an. Durch das Farbspiel der Blüten wirkt sie recht zart.
Unsere Steinbank mit links Lenore, rechts Darlows Enigma
Gloire de Dijon versteckt sich in der Kirschkrone.
Mme. Boll
Das sollte Purple Skyliner sein, eine Kletterrose.
Rosen von GG - Europeana
Traumfrau
Die ersten Blüten der Gallica Conditorum beeindrucken mich, ich hatte eine Rose für Kochzwecke unscheinbarer erwartet. Warum ist die nicht mehr verbreitet?
Leda liegt offenbar gerne am Boden.
Baron de Wassenaer
Himmelsauge
Souvenir de la Malmaison, erstmals mit Mehltau.
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 29.05.20
Wow, bei Euch ist wirklich schon Vollblüte.
Hier geht es gerade so los, und als netten Farbkontrast lass ich für den Anfang mal
Adson von Melk da, die inzwischen eine propere Rose geworden ist.
RE: Rosensaison 2020 - Cornelssen - 30.05.20
Im Hof hat meine alte, unbekannte Rose die ersten Blüten geöffnet. Im Garten ist Leopold Ritter samt seiner so sehr ähnlichen Disco-Rose nun voll in Blüte:
Die Fotos habe ich in der Abendsonne gemacht - etwas wacklig auf den Beinen ...
Als Zweite hat die Heckenrose ihre Blüten geöffnet - auf der Ostseite. Im Westen ist sie noch nichts als "schön grün":
![[Bild: 38663287yq.jpg]](https://up.picr.de/38663287yq.jpg)
Gegenlichtaufnahme; sie klettert da in die Ghislaine de Féligonde rein.
Nahezu weiß sind diese der Sonne abgewandten Blüten
Inse
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 30.05.20
Hier geht es ganz langsam los; ich war echt überrascht, dass 'Giardina' heute eine Blüte zeigte, und bei näherem Hinschauen konnte ich sehen, dass da zügig noch was aufblühen wird. Aber allzu nah kann ich da nicht dran, da sitzt ein Wespennest, die finden das sicher nicht prickelnd, wenn ich da rumspauke!
Es fehlt so dringend Wasser!
LG
Melly
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 30.05.20
Knallsonne und Wind lassen die Rosenblüten ganz schnell verschmurgeln, obwohl es mit rund 24 Grad nicht heiß ist. Die Trockenheit tut ihr Übriges dazu. Das wird ein kurzer Rosenspaß.
Gut, daß es noch nicht bei allen hier so viele Blüten gibt, so gibt es länger was zum zeigen und anschauen.
Aimable Rouge, kleine Blüten
Stormy Weather
Peace and Love, Hulthemia
Snow Goose
RdV, helle Variante von Schütt
Sophy`s Rose, Austin
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 30.05.20
Oh, Snow Goose! Schön! Bin mal gespannt, wie die sich hier entwickelt. Die steht ja erst hier seit 2020, schiebt jetzt ganz langsam den ersten Trieb in die Höhe. Der Boden wird ihr sicher zu schaffen machen, da oben ziehen die Bäume ganz viel Wasser weg. Sie muss also richtig in die Tiefe!
Wir liegen, was die Rosenblüte angeht, eigentlich voll im Plan. Die eine oder andere Topfrose blüht schon, aber das Gros wird erst im Juni blühen - wie immer! Es ist echt interessant, wie sich auf einmal die Knospen entwickeln. Man denkt noch, hoffentlich kommt da bald mal was, und auf einmal sind sie da!
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 31.05.20
Snow Goose stand zuerst auf einem anderen Platz, aber da machte sie nichts, 2 Jahre lang gar nichts. Ich setzte sie dann in einem Frühjahr an den Metallbogen und siehe da, sie wuchs schnell rauf...verstehs wer.
Heute fand ich aufgehende Blüten an Nautica :
an Lavender Flower Circus
und der schönen Lions Rose
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 02.06.20
Liebe Landfrau,
vielleicht tröstet es Dich ein wenig, dass Deine
Nordlandrose I hier nach etlichen Jahren Anlaufzeit und jährlichen Reh-Attacken es nun endlich über das Brennnesselmeer hinaus geschafft hat und mir die allerersten Blüten schenkt! Der Strauch ist jetzt knapp 1,60m hoch, sehr gesund und voller Knospen. Einziges Manko, der Weg zu ihr ist aktuell ein wenig beschwerlich, entweder durch brusthohe Nesseln und Brombeeren oder durchs Weizenfeld, da die Wiese gerade von den Schafen inkl. Stromzaun besetzt ist. Ich hoffe, sie genießt wenigstens ihre Sonderbehandlung und die Aussicht.
Rosa alba Suaveolens hat, ebenfalls mit Rehzaun, heuer einen dicken Ausläufer geschoben und bekommt damit jetzt endlich etwas Höhe.
Die Blüten werden so wohl zum ersten Mal auch ordentlich sichtbar sein. En paar rosa Akeleien haben sich, wie auch immer, dazugeschummelt und die Begleitung aus Ährigen Teufelskrallen steht ihr ausgesprochen gut. Die erste Blüte unten im Gras ist schon offen, ich hoffe auf weitere diese Woche.
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 02.06.20
Hermann Schmid, blöder Name, schöne Rose :
Kew Gardens, Austin, bildet einen schönen Strauch, stachellos, schattenverträglich, eher blaßgelb als weiß
nochmal Robert le Diable, der sich auf seinem neuen Platz sehr gut entwickelt hat
Huddersfild C.S., der sich von den Frostschäden am besten erholt hat
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 02.06.20
'Roseraie de Commer'
'Polareis'
Und die erste Blüte von 'Tess of the d'Urbervilles'
LG
Melly