Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 19.07.21

(19.07.21, 00:40)lasseswachsen schrieb:  Noch würde man bei mir ja auch kein "Ablasschaos" sehen, da noch keine oben anstößt!

Ach, Fotos fände ich trotzdem nett.  smile
Mich kostet das Hier-rein-bringen immer so viel Zeit, weil ich es per Tablet nicht beherrsche. Ich bewundere alle, die da so fix sind. 

Wenn ich eine Pflanze mit 2 verschieden langen Trieben tiefer hänge, dann muss ja die mit dem kürzeren auch schon in Erdnähe!?
Also bei mir wäre es nicht möglich. Ich habe aber auch keinen Mittelweg sondern betrete das Gelände zwischen den Pflanzen, stelle gelegentlich eine Leiter dazwischen. 
Ich habe in's Dach Hammerkopfschrauben eingedreht. In den Haken da dran liegen längs 5 Stangen. Daran befestige ich die Tomatenseile. 
Den Gurken mache ich jetzt nach Bedarf Querseile über die Stangen. Die beiden Triebe, die schon unterm Dach sind, befestige ich jeden 2. Tag an ihrem Seil ... per Leiter. Aber das ist in Türnähe .. geht unproblematisch. 

Also, ich kann es mir in meiner kleinen Hütte echt nicht vorstellen. Fände es gut, weil ich eigentlich nicht kappe, aber die späten Knospen entferne - und das wäre nach dieser Methode natürlich viel einfacher.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 19.07.21

(18.07.21, 10:26)Julchen schrieb:  Heute früh sah ich, dass 4 Pflanzen vom Sturm umgeknickt bzw. eine davon inkl. Kübel umgekippt war. Sie stehen geschützt gegen Sturm aus Westen und Südwesten, aber heute nacht kam der Wind wohl von der anderen Seite, eine Seltenheit bei uns. Habe sie jetzt notdürftig ausgerichtet und muss nachher mal schauen, was da noch zu retten ist.

Oh, das sind ja welche, für die du dir so viel Mühe gabst, Julchen ...  bewässern, Schläuchlein kaschieren .. das ist ja gemein. 
Ich hoffe, sie haben es überlebt. 
Meine Kleine, die neulich von einem Tier rechtwinklig abgeknickt war ... was ich auch noch erst spät bemerkte ... ist ok. Ich habe sie nach dem Aufrichten ein paar Tage per Karton vor der Sonne geschützt.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 19.07.21

Ich bin ganz überrascht, die Pflanzen haben auch das Abknicken super überstanden. Ein einziger Trieb ist ganz ab, der Rest ist zwar jetzt deutlich krummer, aber sie schauen gut aus smile


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 19.07.21

Na, siehst du, halb so wild  smile . Sie sind zäh, hast du selber mal gesagt!
Ich habe meine wieder inspiziert - sie schauen völlig gesund aus. Nur die Fleischtomate wirft die verblühten Blüten oben ab  :huh: . Es gibt viele verblühte Rispen ganz oben, bei denen die einzelne Stängeln gelb werden und abfallen, ohne Fruchtansätze? Also sie blüht, macht aber keine Tomaten mehr.
Die anderen blühen und fruchten ganz normal.
Bin neugierig, wie lange das gut geht, wenn sich das Wetter nicht ändert...


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 19.07.21

Öh ... ich bezog mich auf die an der Hauswand. Die Gladiatoren im Freiland sind in einem echt desolaten Zustand. Und meine einzige gerötete Tomate an der Stupice ist WEG, keine Ahnung, wer die gefuttert hat. Mäuse oder Schnecken?

Ich freu mich sehr, Karin, wenn das bei dir ohne Regenschutz klappt, und drücke dir die Daumen!


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 20.07.21

[Bild: 41661754xt.jpg]

[Bild: 41661758aj.jpg]

Die Alten Kommunisten. Dieser, der Kleinere, hat erst ca halb so viel Pflanzenwachstum wie der Größere produziert ... aber die größere Frucht.  :tongue1:  ... 

weitere hat er sich allerdings auch gespart .... erst weiter oben sind Blüten. 

[Bild: 41661760fu.jpg]

[Bild: 41661869on.jpg]

Lucinda ... um die schleiche ich gerade herum, wie die Hexe um Hänsels Käfig. Die Farbe stimmt schon ... nur der Tucken 'weich anfühlen' will sich partout nicht einstellen. 

[Bild: 41661761gw.jpg]

Thema:  Tomatenklammern: die 3 rechts sind mir am liebsten. In Klein bin ich gerade gut ausgestattet. Wenn jemand diese großen entdeckte, würde es mich sehr interessieren.


RE: Tomatensaison 2021 - Orchi - 20.07.21

die ovale Form oben ganz rechts habe ich bei uns noch nie gesehen. Oben Mitte gab es immer bei Th. Philipps, den gibt es hier nicht mehr und bei dem Nachfolger habe ich noch nicht geschaut, aktuell habe ich genügend. Die oben links habe ich bei Kaufland gekauft, bin mit denen aber nicht 100%ig zufrieden, da sie nicht richtig zu gehen, der Druckring sitzt einfach zu weit unten, aber um die Beschattung zu fixieren sind sie super, da sie sehr weit auseinander gehen


RE: Tomatensaison 2021 - lasseswachsen - 20.07.21

(19.07.21, 07:53)Phloxe schrieb:  
(19.07.21, 00:40)lasseswachsen schrieb:  Noch würde man bei mir ja auch kein "Ablasschaos" sehen, da noch keine oben anstößt!

Ach, Fotos fände ich trotzdem nett.  smile

Wenn ich eine Pflanze mit 2 verschieden langen Trieben tiefer hänge, dann muss ja die mit dem kürzeren auch schon in Erdnähe!?
Also bei mir wäre es nicht möglich. Ich habe aber auch keinen Mittelweg sondern betrete das Gelände zwischen den Pflanzen, stelle gelegentlich eine Leiter dazwischen. 
Ich habe in's Dach Hammerkopfschrauben eingedreht. In den Haken da dran liegen längs 5 Stangen. Daran befestige ich die Tomatenseile. 
Den Gurken mache ich jetzt nach Bedarf Querseile über die Stangen. Die beiden Triebe, die schon unterm Dach sind, befestige ich jeden 2. Tag an ihrem Seil ... per Leiter. Aber das ist in Türnähe .. geht unproblematisch. 

Also, ich kann es mir in meiner kleinen Hütte echt nicht vorstellen. Fände es gut, weil ich eigentlich nicht kappe, aber die späten Knospen entferne - und das wäre nach dieser Methode natürlich viel einfacher.

du könntest die späten Triebe (die keine Tomaten mehr tragen sollen) ja auch über "ne Rolle" legen und wieder runterwachsen lassen... dann brauchst du nicht kappen und auch nicht dauernd die Leiter nutzen...

ganz zufrieden bin ich mit meinem "Spinnennetz" da oben noch nicht. Aber in der Ebene darüber möchte ich später noch die Weinrebe, die auch da drinnen wächst, umherführen... also könnte ich kein engmaschiges Gitter benutzen, sonst komme ich dann nicht mehr an die oberste Ebene...

hier auch mal zwei Bilder...
[attachment=6276][attachment=6277]


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 20.07.21

Danke für die Fotos, Lasseswachsen. Immer wieder interessant, zu sehen, wie es andere angehen.  smile
Und mir scheint, dein Nick kommt nicht von ungefähr !!??  Clown
Hier gibt es aber auch eine, die sich 5 Triebe erschlichen hat.  :whistling:

Ich bin gespannt auf spätere Fotos   smile   ... wie das Legen aussieht. Du hast mehr Platz .. scheint mir. Ich habe nur 9 qm. Hätte gerne 1 m länger gekauft, aber dafür wäre kein Platz gewesen. Das Beste an der Hütte ist die Höhe ...  und das große Rückfenster. 

Ich lege später Triebe auf die Stange ... köpfe ungern, lass' es gerne wachsen  wink  wie es will. Die Leiter brauche ich sowieso auch immer für die Gurken.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 21.07.21

Ich köpfe schon zeitig, weil die eh keine Chance mehr haben auszureifen in unserem Klima. 

Momentan bin ich - bis auf die Party-Brigade (inzwischen habe ich fünf der Nachtschwärmer außer Hauses verwiesen) - wirklich zufrieden mit den Tomaten, sie fruchten mehr als in der warmen Zeit. Irgendwie brauchen meine Tomaten das Sauerländer-Wetter. :laugh:
Allerdings habe ich heute so überlegt, ob ich nicht einen Teil der Draußen-Tomaten auf die Terrasse unseres Sohnes verfrachte, da ist es viel sonniger. 
Die "Undefinierte" hat sich jetzt als 'Siberian Tiger' rausgestellt, muss ich nicht nochmal haben. Es sind einige drunter, die ich nicht mehr anbauen werde.

'Blue Tom' bildet jetzt ganz leicht einen dunklen Kragen und wird heller

[Bild: 41666876fj.jpg]

Und 'Chocolate Stripes' als eine der letzten, die ich gesät habe, entwickelt sich super.

[Bild: 41666877xe.jpg]

Tja, hier haben sich auch etliche Triebe "eingeschlichen", z. B. an 'Dr. Wyche's Yellow'. Die Tomaten, die im hinteren Teil stehen, sind halt nicht mehr so im Fokus wie die vorderen.  wink Aber ich sehe das inzwischen ganz entspannt, einzig ärgert mich, dass ich der 'Southern Sparkle' den Haupttrieb abgeknipst habe. Die Spitze ist zwar bewurzelt, aber bis die mal wieder eine Tomate produziert, ist das Jahr um.