Kraut und Rosen
Einkochen und konservieren 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Einkochen und konservieren 2021 (/Thread-Einkochen-und-konservieren-2021)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Einkochen und konservieren 2021 - karlinche - 20.10.21

Heute wurde (wie seit vielen Jahren alljährliche Tradition) beim Filderkrautbauerm ein Kofferraum des Caddy voll mit Filderkraut geholt.
Unsere 50 Kilogramm werden dann Sonntag oder Montag nach unserer Rückkehr nach Sachsen mit dem grossen 3-Klingen-Hobel.in die Gaertoepfe eingehobelt.
Der Rest (13 Spitzköpfe a um die 8 Kilogramm) geht an inzwischen von diesem Filderkraut ueberzeugte Freunde und Bekannte in der neuen Heimat

Der Winter kann kommen.....


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Brumsummsel - 20.10.21

(20.10.21, 17:03)merlincurry schrieb:  
(19.10.21, 15:51)Brumsummsel schrieb:  
(15.10.21, 11:11)merlincurry schrieb:  Gestern habe ich mein Sauerkraut aus dem Steinguttopf geholt und in Gläser gestopft. Dann wanderten diese in den kalten Schuppen zu meinen anderen Vorräten. Das erste Gericht ,Sauerkraut, Kartoffeln und Rippchen gab es auch gleich. Das mache ich von der obersten Schicht des Tontopfes, weil ich möglichst wenig Kraut mit Sauerstoffkontackt einlagern will.
Wie verhält es sich denn mit Geruch? 
Riecht das stark? Ich hab ja keinen Keller. 

Machst du da auch Apfel mit rein? Beim kochen kommt bei mir immer ein Apfel dazu. Mach mir in diesem Zusammenhang immer so kleine eingefrorene Packerl. 
Blätter mal eine Seite zurück, da habe ich schon geantwortet, was Geruch und Äpfel betrifft....
Das mit den gestopften Gläsern hat seinen Grund: ich will das lebendige Kraut, das was so gut für die Darmflora ist . Wir lieben auch rohen Sauerkrautsalat, mit Apfel und Zwiebel, Pfeffer und Öl.

Oh Tschuldigung Merlincurry, 
das hab ich offenbar überlesen. Hol ich nach.  wink



RE: Einkochen und konservieren 2021 - merlincurry - 21.10.21

Och, kein Problem ! smile
Gestern hatte ich einen leckeren Sauerkrautsalat... vom Gemüsebrühemachen hatte ich einfach frischen Sellerie und Kohlrabi zerschreddert
mit dazu gegeben(neben Apfel,Zwiebeln,Öl )

Ja Filderkraut baue ich schon seit Jahren an....leider mit immer weniger Ertrag! Ich finde das Kraut so köstlich ! Die ersten Jahre hatte ich Köpfe, groß wie Eimer(Wassereimer!)...dann kam die Kohlhernie!
Darauf begannen wir die Hochbeete mit gekauften Kompost aus der Komosterei zu füllen....manche Jahre geht es, aber dieses Jahr war alles nix ! :undecided:


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Orchi - 21.10.21

ich frage mich seit vielen Jahren wie die Filderkraut Bauern das machen  :noidea:  Jahr für Jahr immer wieder Kraut und dann solche Köpfe. Bei mir werden schon Kohlrabi nix mehr, wenn ich nicht 2 Jahre warte, ich glaube das geht nur mit viel Chemie  :sweatdrop:


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Bärbel - 21.10.21

Ja, das geht nur mit sehr viel Chemie. Kannte mal einen Bauern aus der Gegend...

Dazu fällt mir wieder ein, was der örtliche Baumschulgärtner mal erzählt hat... Äpfel aus "kontrolliertem Anbau" dürfen 17x gespritzt werden :noidea:


RE: Einkochen und konservieren 2021 - karlinche - 21.10.21

Ich beziehe mein Filderkraut von einem Filderkrautbauern welcher nach Aussage anderer Filderbewohner NICHT mit viel Chemie anbauen würde. Hinzu kommt dass es auch schon Jahre gab wo seine Ernte aufgrund von Schädlingen auf dem Feld recht gering war und die Spitzkraut-Koepfe nur ein ganz geringes Gewicht hatten.
Auch vermarktet er seine Ernte ausschließlich über Käufer welche auf seinen (Hinter)Hof kommen. Und nichts über den Großhandel.
Dazu sei er einer der ganz Wenigen welcher seit ewigen Jahren nach alter Vaeter Sitte sich Jahr für Jahr sein Saatgut von seinen eigenen Pflanzen "erzeugt". Er ist eben noch ein relativ alter Bauer.
Zudem vertrauen wir ihm, da in der Familie einer meiner Schwestern Allergiker am Tisch sitzen und in all den Jahren keine Probleme hatten.

Ich denke all dies spricht aus unserer Sicht für "unseren" Filderkrautbauern.

Das groesste Problem sollte eventuelles von den Flugzeugen vor der Landung in Echterdingen abgelassenes Kerosin sowie die Abgase der die Fildern teilenden A8 sein.

Karl


RE: Einkochen und konservieren 2021 - karlinche - 21.10.21

@merlincurry
Schade dass Du nicht in meiner Ecke wohnst. Dann wuerde ich auch Dir wie inzwischen manchen Anderen ein paar Koepfe mitbringen.


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Phloxe - 21.10.21

[Bild: 42294595cm.jpg]

Zugegegen: die haben wir zu zweit fabriziert ... Sonntagabend ... Nach dem Motto: 'erst das Vergnügen, dann die Arbeit' haben wir das schöne Wetter am Nachmittag für Schloßcafe-besuch genutzt. Meine Schwester hat auch alle mitgenommen. Hier gibt es immer noch mehr zu verarbeitendes Obst als Gläser.  :whistling:


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Orchi - 21.10.21

fleißig fleißig  :clapping: :thumbup:


RE: Einkochen und konservieren 2021 - Melly - 21.10.21

(21.10.21, 20:06)Phloxe schrieb:  [Bild: 42294595cm.jpg]

Zugegegen: die haben wir zu zweit fabriziert ... Sonntagabend ... Nach dem Motto: 'erst das Vergnügen, dann die Arbeit' haben wir das schöne Wetter am Nachmittag für Schloßcafe-besuch genutzt. Meine Schwester hat auch alle mitgenommen. Hier gibt es immer noch mehr zu verarbeitendes Obst als Gläser.  :whistling:

Ist das Apfelmus oder auch anderes Obst? wink Gläser haben wir jetzt von unserem Hofbauern bekommen, GG hat da einfach mal gefragt und kam mit einem Karton an. Zum Selbstkostenpreis.