Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 26.07.21

Ich hab das noch nie fertiggebracht, die mitten im Sommer einfach zu kappen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich oft bis November (manchmal nur bis Oktober) ernte, und dann vor dem ersten Frost immer nochmal kiloweise die grünen abernte und wir bis Silvester nachgereifte eigene essen können.


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 26.07.21

Bis Oktober, November ernten  :w00t: . Das habe ich leider nicht gewusst, aber ich weiß eh nix über Tomaten! Ich dachte immer es ist in September aus.
Diese ist abgebrochen am Boden gelegen, was mache ich mit ihr? Zu schade zum wegwerfen. Wird sie nachreifen und wo soll ich sie hintun - warm, kalt, sonnig, dunkel? Wird sie dann auch schmecken? Leider war sie ganz oben und hat überhaupt keine Farbe (außer grün, aber grün will ich nicht unbedingt essen :laugh: )
[Bild: 41703656qx.jpg]
Von der zweite Fleischtomate habe ich heute 2 solche von ganz unten gepflückt. Sie gefallen mir besser  wink
[Bild: 41702924gy.jpg]


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 26.07.21

Leg sie auf die Fensterbank, in die Sonne.

Bei mir stehen sie an der südlichen Hauswand und sind da im Herbst sehr geschützt, dazu kommt, dass der Herbst bei uns meistens schön und sonnig ist. Vor dem ersten richtigen Frost nehme ich sie ab, und zwar alle immer noch am Zweig, breite sie auf Porzellanplatten aus und stelle sie sonnig ans Südfenster, dann reifen sie nach und nach. Meistens essen wir die letzte eigene frische Tomate tatsächlich an oder um Silvester.

Und danach dann bis in den Sommer die eingeweckten, schmecken ja immer noch um viele Klassen besser als das, was man an Tomaten im Winter kaufen kann Yes

Die beiden Fleischis schauen toll aus!


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 26.07.21

Karin, hier liegen auch die grünen Tomaten auf der Fensterbank, die nach der Mäuse-Parade beim Wiederaufrichten abgebrochen sind. Die reifen gut nach, werden rot.

[Bild: 41705434nm.jpg]


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 26.07.21

Danke, ich stelle sie sonniger, aber schmecken solche nachgereifte Tomaten überhaupt noch? Ich probiere es, sie ist mir zu schade zum wegwerfen. 
Die zwei reife Hungarian Heart haben super geschmeckt, wir haben sie heute Abend mit Mozarella aufgegessen - definitiv besser, als gekaufte  smile


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 26.07.21

Ja, sie schmecken.  wink


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 27.07.21

Was mach' ich mit der Tomatenerde der Kraut- und B.-Fäule-Tomaten? Die kann ich ja schlecht auf den Kompost kippen.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 27.07.21

Nach dem von Karin verlinkten Video kannst du sie weiter verwenden, Melly. 
Mein Sohn hat kürzlich gelesen, dass die BF Sporen immer da wären, auf den Blättern säßen  :devil: ... und auf ihre 'Gelegenheit' warteten.  :w00t:
Auf dem Tomatentag der Uni Kassel in Witzenhausen vor paar Jahren, sagten die 'Gelehrten': der Pilz ist in der Luft immer gegenwärtig ... und wartet auf die passende Witterung. 

An das 'Sporen vom Boden hoch spritzen' glaube ich nicht. Dass es manchmal von unten anfängt, könnte mM nach an den älteren, weniger potenten Blättern liegen. 

Ich kenne deinen Kompost nicht ... aber mein KompostProfiSohn  Clown sagt, dass ich in die Schnellkomposter keine Erde geben soll. Das schätzten die Kompostwürmis nicht.  :noidea:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 27.07.21

Was Dein Sohn sagt, Phloxe, hab' ich auch gelesen, dass die Sporen auf den Blättern sitzen und auf passendes Wetter warten. Hier haben sie das 2021, besser kann's nicht gehen für so einen Pilz. Clown
Man kann den Pilz auch gut sehen, wenn man die Unterseite der Blätter vergrößert, es ist ein feiner, weißer Hauch, der das Blatt überzieht. 

Wir haben mehrere Kompost-Stellen, einen für die Küchenabfälle, die im Bokashi-Eimer anfallen, ein anderer, wo ich die Schnittsachen reinpacke und noch einen ganz großen Platz, dort werden Äste und sowas zwischengelagert. Da könnte ich die Töpfe dann ablagern, wenn ich damit nichts kontaminiere mit Sporen. Vielleicht sprühe ich sie vorher noch mit EMA an.  wink
Heute kommen noch einmal 4 Töpfe dran, dann bin ich an der Giebelseite des Hauses durch. Im Hof stehen noch 3, die ich beobachte mit ersten Anzeichen des Pilzes.


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 27.07.21

Das tut mir richtig leid mit euren krautfäuligen Tomaten, Melly und andere arm Säulein!

Soviel Mühe und Verhätscheln ... und dann schlägt dieser verdammte Pilz zu.

in diesem Video

heißt es auch, dass der Pilz nur auf lebendem Matrial eine Chance zur Weitervermehrung hat.
Demnach kann mensch also ganz sicher Laub und abgestorbene Pflanzen auf den Kompost geben.
Von der Tomaten - Erde ist da keine Rede; da ist deine Idee, die erstmal gesondert aufzubewahren, bestimmt richtig.

Hier zeigen die Tomaten trotz Wärme und Regenschutz noch keine "Verlegenheitsröte". Begannen auch sehr spät mit dem Blühen - mussten wohl erst ihren Hagelschaden als Kleinkinder verarbeiten Tomato