Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 04.11.17

Ja, bei dem Biozeug aus dem brauen Glas bin ich auch für Brühe gelandet.
Wirklich wohlschmeckend ist das nicht.
Mein Kürbisrezept gerade war auch nicht toll. Der Tilsiter schmeckte zu salzig/ heftig auf dem sanften Kürbis, Emmentaler wäre besser gewesen.
LG
Anjoli


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Sitta - 06.11.17

(06.10.17, 22:00)Cornelssen schrieb:  Dinkelblätterteig (gekauft), ...

Darf ich fragen wo es den gibt? Meine beiden jüngsten Mädels vertragen keinen Weizen. :undecided: Nach Dinkel Lasagne Platten suche ich auch noch.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 06.11.17

Bei uns gibt's heute selbst eingelegten Sauerbraten mit Rotkohl und Salzkartoffeln.
(Nicht so einen rheinischen Süßbraten mit Rosinen und Wagenschmiere (=Rübenkraut)!
Richtig sauren Sauerländer Sauerbraten!


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 06.11.17

(06.11.17, 12:00)Sitta schrieb:  
(06.10.17, 22:00)Cornelssen schrieb:  Dinkelblätterteig (gekauft), ...

Darf ich fragen wo es den gibt? Meine beiden jüngsten Mädels vertragen keinen Weizen. :undecided: Nach Dinkel Lasagne Platten suche ich auch noch.

Ja: den Dinkel-Blätterteig gibts bei K..fland. Ob die auch Lasagneblätter haben, weiß ich nicht. Aber die kann man ja relativ leicht selbst machen - anders als Blätterteig, der ja doch sehr zeitaufwändig ist...

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Sitta - 06.11.17

Danke da schau ich mal ... selber machen ja ich weiß schon - scheue aber doch noch den Aufwand


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - binebaer - 07.11.17

Bei mir gibt`s heute barczsz, ein ponischer Eintopf mit roter Beete. Passt gut in den Herbst. Man kann ihn natürlich vegetarisch machen. Aber mir schmeckt er mit einer selbstgekochten Rinderbrühe als Grundlage und Rindfleichstückchen am Besten.
LG Binebaer



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 13.11.17

Am WE habe ich was für mich total Leckeres mit zweierlei Nutzen gemacht. Veggis müssen da mal weghören ...
Eingefrorenes sogenanntes Gänseklein und eine veritable Wruke ( Steckrübe).
Eintöpfe mache ich um diese Zeit am liebsten aufm Holzherd.
Das Gänseklein entpuppte sich nachm Auftauen als Karkasse mit irre viel Haut und Fett.
Happich Haut und Fett möglichst klein geschnitten und langsam mit vielen Kräutern ausgelassen. Dabei habe ich gelernt, Rosmarinnadeln, die sich ja immer von den Stängeln lösen, sind in Fett geröstet gut zu kauen und schlucken - mitgekocht nerven sie mich ... und ich muss puhlen.

Die Karkasse mit der Steckrübe hat sechs Einzelmahlzeiten geliefert. Ab der dritten - eingefroren. :tongue1:

Das ausgelassene Gänseschmalz ist sowas von lecker - was braucht frau mehr aufs Brot ?


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 13.11.17

Bei mir gabs gestern - zum Sonntag - Reste: 3 Pellkartoffeln, 3 Bouletten, beides grob gewürfelt, 1 Tasse Mangoldgemüse, dazu frisch je 10cm Spitze von Lauchstangen, in schmale, kurze Streifen geschnitten, in eine Auflaufform gegeben und mit einer Käsemischung übergossen: ein Rest Gorgonzola, ein Rest Ziegenfrischkäse, zusammengemixt mit einer Tasse Milch und einem Ei. Das Ganze im Backofen etwa 25 Minuten bei 175° Umluft überbacken. Kein Salz zugegeben, weil der Käse stark gewürzt (und gesalzen) ist. Dazu ein Glas Sherry.

Das war sehr viel besser, als es sich anhört.

Heute gab es etwas, das Süßmäuler süchtig machen kann:
Pfannkuchen aus 2 Eiern, 1 TL Öl, 1 Prise Salz, 2 EL Zucker, 150g Dinkelmehl, einem Schuss Öl und 300ml Milch anrühren und min. 30 Minuten ruhen lassen.

Das Originalrezept wollte 4 Orangen teils karamelisieren, teils ausdrücken und aus Saft und Fruchtfilets eine Obstsoße herstellen, mit der die Pfannkuchen übergossen werden. Ich hatte keine Orangen da, dafür aber sehr reife helle Trauben, habe mit 4 EL Zucker, einem Stück Margarine die Trauben karamelisiert, mit Apfelsaft abgelöscht und zuletzt noch ein Gläschen Grand Marnier zugegeben. Wir haben es kaum geschafft alles aufzuessen: macht satt, schmeckt aber so gut, dass man erst aufhört zu essen, wenn nichts mehr da ist...

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 30.11.17

Verkünden uns die Medien: "Herbstzeit ist Kürbiszeit!" sad Sie tun das zu laut. :devil:

Meine (gekauften) Kürbisse jedenfalls haben das gehört und beeilen sich damit, gammelig zu werden, obwohl sie nicht anders gelagert sind als in früheren Jahren meine Selbstgezogenen. Da gabs dann bis Mai/Juni oder so monatlich einmal Kürbis auf dem Mittagstisch. Diesen "Herbst" ?!?!?

Dienstag gabs Kürbissuppe mit Apfelsaft zubereitet, Ingwer und Curry. Es blieb ein Teller übrig. Ich beschloss, daraus am Mittwoch eine Soße zu machen.

Soße allein ist kein Essen. Im Kühlschrank lag noch Hack, das verbraucht werden musste. Also beschloss ich eine exotische Hackfleischsoße mit Kürbissuppenrest und viel Zimt, Curry, Ingwer, Knoblauch und Reis dazu. Bißchen wenig Gemüse, fand ich und erinnerte mich, dass wir neulich beim Suchen im Vorratsschrank auf eine schon sehr betagte Dose Ananas in Stücken gestoßen waren und meinten, es wäre besser sie zeitnah zu verbrauchen statt zu riskieren, dass sie platzt. Also nochmal Pfeffer, Chily, Curry dazu - und eine Dose Ananas in Stücken. Das war sehr lecker, Nyam - aber auch viel zuviel für Zwei.

Kaum war ich in der Küche fertig und warf einen Blick auf unser Obst, da entdeckte ich - na, was wohl? - einen gammelnden Kürbis, der vorgestern noch toll gesund ausgesehen hatte. Kürbis sofort in die Küche und geputzt. Donnerstag würde es also wieder Kürbis geben müssen. Schon wieder. Rezeptsuche? Nööö: der Katzenfutterbeutelkasten muss weiter gebaut werden...

Heute nach dem Frühstück dann die Internetsuche nach Anregungen für Kürbisgerichte. Da fand sich eins: "Spaghetti curcubita" - statt carbonara. Ich habs abgewandelt: Hackfleischsoßen"rest" statt gebratener Schinkenwürfel, Streukäse weggelassen, dafür Kürbiswürfel - vorgegart - unter das Hackfleisch gemischt und in diese neue Kürbissoßencreation Spiralnudeln gemengt. Nyam wirklich Yes

Mit Vor- oder Nachspeise reicht der "Rest" morgen noch aufgewärmt als Mittagessen - aber da steht noch ein halbvoller Topf mit gegarten kleinen Kürbiswürfeln auf dem Herd: die w/sollen auch ordentlich verbraucht werden. Also wieder Rezeptsuche...

Ich trau mich gar nicht, meine Kürbisse näher anzuschauen, sonst gibts womöglich schon wieder Kürbisstau in der Küche - aber dann back ich einen Kuchen! Jawoll!
Jetzt ist erst mal wieder Brot dran, heute noch, sonst gibts morgen zum Frühstück nichts Brotiges zu essen.

Inse




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 01.12.17

Ich habe jetzt auch einen erwachsenen Sohn zum Mitessen, Mit-Einkaufen und Mitkochen im Hause. Das ging zu Besuchszeiten immer ganz gut mit uns, jetzt stellen sich erste Schwierigkeiten ein.
Leider ist er kein Freund von Gemüse.
Als erstes wanderte eine Rotkohlroulade ( mit Walnüssen) in Filoteig zu 2/3 in den Müll, weil ich sie allein auch am dritten Tag nicht aufbekam und er sie nicht mochte. Dann habe ich gestern Hummus gemacht, so ein Kichererbsenpüree mit Tahin, das werde ich auch alleine nicht aufbekommen. Ich trau' mich schon gar nicht, auf die drei Kürbisse zu deuten, die auf der Anrichte noch ihrer Zubereitung entgegen dämmern. wink

Ansonsten kocht der Sohn selber sehr gut, immer mit viel Sahne, was man auch an seinem Bauchumfang erkennen kann.
Ich bin gerade völlig 'attracktet' von Hühnchen in süßsaurer Sauce. Weil ich auf Monosodiumglutamat reagiere, habe ich sicher schon seit 15 oder 20 Jahren nicht mehr beim Chinesen gegessen. Aber vor-vorgestern ein Rezept gefunden! Seitdem lässt mich der Gedanke nicht mehr los. Und heute habe ich eingekauft.
Die Hühnerstückchen werden natürlich in Teig getaucht und frittiert, ganz echt wie beim Chinesen. In die süßsaure Sauce kommen natürlich auch Ananas und Paprika, und den Basmatireis werde ich mit Sternanis und Zitronenachteln kochen.

Aber wenn ich den Teig schon mal angesetzt habe, könnte man ja auch am nächsten Tag Brokkoli und sonstiges Gemüse da rein tauchen und frittieren...
au weia, und dann kann's wieder sein, dass der Herr Sohn das nicht isst.

Tja.
So ist das Leben eben. sad

LG
Anjoli