Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 27.07.21

Stimmt schon, warm und sonnig, @Daki. Aber was soll ich denn machen, wenn es derzeit da jeden Tag regnet und stürmt  :huh: . Sie wollen bestimmt nicht jeden Tag windgerüttelt und von oben begossen werden. Natürlich habe ich Angst um sie.
Regnet es bei euch nicht, wo bist du zuhause?


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 27.07.21

(27.07.21, 20:00)daki schrieb:  Meine stehen in den Hochbeeten an der Hauswand - Südost, mehr Süd als Ost. Dort brennt voll die Sonne drauf und wir haben seit Wochen zwischen 32 und 36 Grad. Verbrannt ist mir kein einziger Tomatenstock und sie tragen überreich.

Stöcke verbrannten mir auch noch nie, daki .. wohl aber die Spitzen mit dem obersten Blütenansatz. Sie sind richtig verdorrt. Ich habe 20 Kübel an der Südwand stehen und habe in den letzten Jahren Vlies vor die Pflanzen gespannt, wenn es so heiß war. 
Wir haben um uns Wald und ich erinnere mich nicht, dass wir früher mal 30 ° hatten. Jetzt kamen wir sogar  darüber. Das Thermometer hängt an der Ostwand und ist bei Wärme vom Sonnenschirm beschattet. An der Südwand ist es dann so heiß, dass ich nicht daher gehen möchte. 
Den Pflanzen im Freiland geht es dann natürlich besser, weil keine Hitze reflektiert wird. Und in Hochbeeten ist es je nach Lage noch luftiger.


RE: Tomatensaison 2021 - daki - 27.07.21

@ Katze
leider regnet es viel zu selten für diese Dauertemperaturen.
wink Baden bei Wien, Sitz über der Thermenlinie mit heißem Wasser unterm Hintern; steinigem Boden, der zusätzlich aufheizt und wenigstens dieses Jahr keine wochenlangen 40 Grad im Schatten.

@ Melly
du hast ja recht, weil ich von unserem Wetter ausgegangen bin.

@Phloxe
wink ich habe 2 dieser schmalen, langen und nur 60 cm hohen Hochbeete an der heißen Wand. Luftig ist da nix.
Meine Tomaten wuchern über 2 m hoch und auch die Spitzen mit den Blüten sind nicht vertrocknet.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 27.07.21

Hast du auch keinen Abstand zur Wand, daki?


RE: Tomatensaison 2021 - daki - 27.07.21

Nein, die kleben alle direkt dran.
Wenn es morgen hell ist, mache ich ein Foto vom Urwald.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 27.07.21

(27.07.21, 22:25)daki schrieb:  Wenn es morgen hell ist, mache ich ein Foto vom Urwald.

Schön  smile

[Bild: 41711277hp.jpg]

.. ein paar Lichtblicke. Die 'Blume' auf dem Teller hatte eine gelbe Mitte. Aber die habe ich heute morgen gefrühstückt.  :whistling:


RE: Tomatensaison 2021 - daki - 28.07.21

wink Die versprochenen Bilder.
Heute um 7 Uhr fotografiert und die Sonne brennt schon.

[Bild: 41712787zb.jpeg]

[Bild: 41712783lr.jpeg]

[Bild: 41712784ip.jpeg]

[Bild: 41712788zg.jpeg]

[Bild: 41712789eh.jpeg]

Im 2. Hochbeet ist es bunt gemischt
Eine Marzano mini teilt sich den Platz mit der Gurke Piccolino, zu ihren Füßen einige Buschbohnen, kleine Abgrenzung in Form von Petersilie zu den Paprika und Chili.
Yes Platz ist in der kleinsten Hütte

[Bild: 41712782bv.jpeg]

[Bild: 41712781rj.jpeg]

und auch die Paprika fühlen sich wohl 

[Bild: 41712779ju.jpeg]

wink @Phloxe
Die Triebspitzen wachsen schon über die Mauer in meine Blumentöpfe und sind saftig grün mit Blüten

[Bild: 41712790vs.jpeg]

[Bild: 41712786um.jpeg]


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 28.07.21

Tolle Tomaten, man sieht, dass es denen dort gut geht  smile . Das Klima bei euch ist natürlich optimal. Die Paprika schauen auch super aus, schon rot  :clapping:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 28.07.21

Super, von so einer Fülle können wir hier nur träumen. :clapping: Daki, wie oft musst Du gießen so über den Tag bei der Hitze - morgens und abends?


RE: Tomatensaison 2021 - daki - 28.07.21

wink So verwöhnt sind meine nicht Melly.
Ich gieße einmal in der Früh, heute schon erledigt.
Der Verdunstungsschutz ergibt sich einerseits aus dem dicken Miscanthus-Mulch und andererseits aus der sehr dichten Bepflanzung.

nachgeklappert: wir haben bereits 31 Grad.
Die Sonne brennt auf die Hochbeete, aber allen Pflanzen geht es prima - auch den Gurken.