Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Brumsummsel - 05.08.21

Es ist ein Trauerspiel wie ich es seit 20 Jahren (seitdem bau ich Tomaten an) nicht erlebt habe. 

Alle Tomaten sind befallen. Ich hab schon radikal die Blätter entfernt und es stehen nur Stängel mit grünen Tomaten im Beet. Und es hilft nichts. Sie sind alle infiziert. 

Ich hab an drei unterschiedlichen Stellen im Garten angebaut. Aber langsam und stetig wird es überall schlimm. Wobei es Pflanzen gibt die toleranter sind. Beispielsweise die Antho violet. Die schauen noch sehr gut aus. Wie lila Perlen. Wenn die so schmecken wie sie aussehen....freu ich mich schon drauf die zu probieren.

[Bild: 20210805-112759.jpg] [Bild: 20210805-112805.jpg]


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 05.08.21

Die trägt super, Claudia! :clapping: Vielleicht solltest du schon mal ein paar Tomaten pflücken und auf die Fensterbank legen, falls noch nicht ganz reif. 
Ich hatte jetzt eine Pierce's Pride zum Nachreifen hier liegen, habe ich gestern entsorgt, die  wurde am Ansatz schon braun. 

Kein gutes Tomatenjahr 2021.


RE: Tomatensaison 2021 - Brumsummsel - 05.08.21

Grundsätzlich eine gute Idee aber auf meiner Fensterbank liegen bereits zuviele grüne. Und ich hab das Gefühl das sich der Pilz da weiter vermehrt. Ich desinfiziere mir schon die Hände wenn ich die Tomaten wende. Am Anfang sind die noch nachgereift im Haus. Aber mittlerweile muss ich die grünen bereits entsorgen. 
So ein grosses Trauerspiel hatte ich nie. OK mal vereinzelt. Aber das alle Pflanzen und Früchte so früh im Jahr betroffen sind ist neu in meinem Garten.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 05.08.21

War hier genau so, ich kannte die Fäule eigentlich nur vom Hochbeet, da war ein Jahr eine  Marglobe befallen, die bald unter den Früchten in die Knie ging. Letztendlich konnten wir nicht eine davon ernten, weil alle braun wurden. 
Dieses Jahr ist das extrem - und so schnell, wie sich der Pilz verbreitet, kann ich gar nicht gucken. Aber es ist auch ein extrem nasses Jahr, wir werden sonst immer vom Regen verwöhnt, aber diese Mengen sind doch ungewöhnlich. 
Ich überlege gerade, wo ich die Tomatenpflanzen alle entsorge, für die Tonne ist das zuviel.


RE: Tomatensaison 2021 - Brumsummsel - 05.08.21

Wegen dem entsorgen gehts mir genauso. Ich hab alles auf den Hänger geworfen und fahr es zur Mülldeponie/Grüngut. 


Und ja da geb ich dir Recht die Geschwindigkeit der Verbreitung erstaunt mich ebenfalls. Das geht ja schon fast über Nacht. Es hat sich erst verlangsamt nachdem ich alles grüne entfernt hatte.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 05.08.21

Tut mir sehr leid um Eure Tomaten ! Voller Früchte hängende Pflanzen zu entsorgen ist bitter.


Ich hab mit Schrecken festgestellt, daß ich gar keine kleinfrüchtigen Tomatenpflanzen stehen habe  :w00t: 

Wahrscheinlich gab ich genau die ab, die mir größenmäßig am liebsten sind  und bei denen, die ich wegen der unbekannten Sorten behalten habe, habe ich nicht auf die Fruchtgröße geachtet.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 05.08.21

Das ist jetzt ulkig, hier hatte ich gerade einen Beitrag geschrieben, der ist jetzt weg, sei zu groß.  :noidea: Da war noch nicht mal ein Foto bei.


RE: Tomatensaison 2021 - merlincurry - 05.08.21

Ja ihr habt alle jede Menge Regen abbekommen!!!!
Hier in meiner Region ist es knochentrocken! So schlimm, dass ich nur bewässern kann.
Die Seen werden auch immer kleiner.
Dafür stehen die Tomaten gut, sogar draußen ohne Schutz und Bewässerung....
Beelitz,Potsdam Mittelmark


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 05.08.21

Ist wirklich zum Heulen für euch Tomatenfäulebetroffenen ... durch den vielen Regen, Wind~ oder Mäuse"bruch"!

Hier oben war's  ja die ganze Zeit zu trocken ... Obwohl ich meine durch Hagel in frühester Jugend zunächst zurückgeworfenen, dann aber doch ganz gut wachsenden Tomätchen unterm Tomatendach immer gut gegossen habe, legten sie eine Zeit ein, in der neue Blüten einfach vertrockneten. Auf der jetzt mittleren Etage sind keine Tomaten zu erwarten. Die vor kurzem aufgegangenen Blüten weiter oben lassen wieder Fruchtansätze erahnen.

Gibt im unteren Bereich schöne Früchte, die aber überhaupt nicht erröten wollen. Die ersten leicht Farbe zeigenden sind die "Bömbchen" von Julchen, die viel später als die anderen gesät wurden.
Egal - wie die Bedingungen waren - scheint nicht wirklich ein Tomatenjahr zu sein Tomato


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 05.08.21

Die erste 'Roi Humbert' konnte ich vorhin probieren, die kommt auch noch einmal auf den Tisch, muss von den kommenden dann Samen nehmen (hoffentlich werden die auch was :whistling:). Sehr lecker sind auch die Kleinen - 'Lillit' z. B., hat sich zwar recht schwer getan, aber vom Geschmack her find' ich die gut, ebenso 'Potato Leaf Variegated'.
'Tigerella' ist jetzt reif, 'Blue Tom' reift gut nach auf der Fensterbank, hat schon richtig Farbe und den dunklen Kragen. 

Musste 'JD's special C-Tex' als Freiland vor dem GH heute mal bepflücken, da eine Tomate schon braun wurde. Nun liegen 3 hier zwecks Nachreifung, 5 hängen noch, hoffe, die bleiben gesund. Die hat so toll getragen, im GH steht auch noch ein Nachzügler davon.