RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 07.08.21
Bei mir genau das selbe Bild wie bei dir Melly. Es hängen noch ein paar Tomaten dran. Ich hol die auch nicht ins Haus. Hab da momentan welche evtl. noch nicht infiziert sind zum nachreifen. Sie fallen runtern und bleiben erstmal auf dem Beet liegen. Da ich den Hänger kürzlich weg gefahren habe werd ich die inizierten Pflanzen in einem Baueimer zwischenlagern.
Ich glaub ich kann das Wort infiziert nimmer hören. Corona und alle möglichen Pilzerkrankungen bei den Pflanzen weil es zu feucht und zu kalt war und ist.
Enttäuscht bin ich das es sogar die Bursztyn buchstäblich von heute auf morgen dahin gerafft hat. Die war immer so standhaft gegen alles. Jetzt hoffe ich auf die Zitrone, die Antho Violet und Sunrise Bumble Bee die an anderen Orten im Grundstück stehen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 08.08.21
Marie vom Wurzelwerk hatte kürzlich in einem ihrer Videos gesagt das man die befallenen Tomaten ruhig in den Kompost geben kann, weil die Sporen/Pilze nur an frischem Blattwerk überleben könnten
RE: Tomatensaison 2021 -
merlincurry - 08.08.21
Ach, ihr tut mir so leid !
Es ist so bitter, wenn die schönen Pflanzen so dahinsterben! Ich schaue ja immer voller Neid auf die Wetterkarten, wenn die Regenfronten im südwesten Deutschlands heranrollen....aber an die Ernten hab ich nicht gedacht!
Am Donnerstag hatte ich 12 kg schöne reife Tomaten....
Heute Nacht gab es bei mir 5 l Regen/m² und ich freute mich wie ein Schneekönig!!!! Hat seit 2 Wochen wieder nicht geregnet...oder schon 3 Wochen? Der Wald ist trocken und staubig.
Es ist wirklich ungerecht, aber nicht zu ändern.....
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 08.08.21
Ohje Melly und Claudia, und das nach den ganzen mühevollen Vorbereitungen! Hier hat es ja ungefähr auch so geregnet wie bei Melly, wesentlich kälter oder wärmer war es auch nicht, aber den Tomaten an der Hauswand und auf dem Balkon geht es noch gut, sie tragen auch schön, werden halt nicht reif.
Die 4 Gladiatoren im Freiland (ein bescheideneres Jahr für einen Freilandversuch hier oben in den Bergen hätte ich nicht erwischen können

) leben immer noch. Die Wildtomate ist allerdings sehr gelb vom Blattwerk her. Glücklich schauen sie nicht aus. Aber sie tragen alle, und die Früchte sehen mir fast so aus, als könnten sie sich tatsächlich irgendwann mal färben.
Fäule hatte ich noch nie an meinen Tomaten, ich dachte immer, hier ist es einfach zu kalt dafür. Aber wenn ich jetzt eure Pflanzen sehe ... schau mer mal.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 08.08.21
Wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind, diesen Pilz! Aber - wenn der erste Schock erst einmal überwunden ist, sieht man das ganz gelassen. Es ist halt ärgerlich, weil man sich so auf die Früchte gefreut hat. Einige der zuvor schon gepflückten Tomaten bei ersten Anzeichen entwickeln jetzt im Nachhinein dunkle Stellen. Ich entsorge sie großzügig.
Man kann eh nichts machen bei dieser Witterung, jeden Tag irgendwelche Schauer. Und es ist wirklich so, dass es rasend schnell voran ging. Heute war die Tomate noch recht ansehnlich, morgen ist sie total krank.
Da hier am Haus eh alles den Bach runter geht, habe ich noch einige Pflanzen stehen lassen, beobachte zurzeit, was da noch passiert, ob sie nochmal einen Seitentrieb schieben.
Die GH-Tomaten gieße ich nur noch sporadisch, spart viel Arbeit.
Gestern Abend war ich drauf und dran, eine Seite abzuräumen, dann sah ich die 'Dr. Wyche's Yellow', die mir entgegenlachte durch den Blatt-Dschungel. Somit durften sie noch stehen bleiben.
Die, die schon Farbe zeigen, nehmen jetzt direkt den Weg ins Haus, bevor da andere Wesen zuschlagen.
Die "gelbe Fraktion"
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 09.08.21
schön Deine Gelben,

ich konnte gestern auch nochmal 3 Tomaten ernten
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 09.08.21
Ja, bin auch ganz angetan von den "Gelben", bislang waren hier mehr die Roten auf dem Programm aufgrund GG's Vorlieben. Orangene finde ich auch sehr lecker, egal ob die kleine 'Lillit' oder die 'Orange Strawberry'. Ich hoffe, dass 'Orange Banana' im GH auch noch zu Ehren kommt, Früchte sind da, fehlt nur die Farbe.
Orchi, jeden Tag drei Tomaten ernten, das würde schon passen.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 09.08.21
Ernte von vorhin....oben rechts die dunkleren länglichen heißen Black Isycles, die gelbe darunter heißt Eiszäpfchen, die kleinere bunte/gestreifte neben der dicken ist Violet Jasper.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 09.08.21
Schöne Ernte

die vorne unten schauen fast aus wie die Black Zebra Cherry.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 09.08.21
Nette Auswahl, Barbara.

Die 'Black Icicle' muss ich auch mal wieder anbauen, die waren sehr produktiv und lecker, ebenso 'Orange Icicle'.
'Sosuletschka=Eiszäpfchen' steht oben vor dem GH, ist voller Blüten, kann man gar nicht alle zählen. Ich trau' mich schon gar nicht mehr, die genauer anzugucken aus Angst, dass die auch noch den Pilz bekommt. Sie steht mitten in der Honorine de Brabant und wird dort gut abgestützt.