RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Fia - 03.03.13
(03.03.13, 19:22)Raphaela schrieb: Allerdings empfiehlt es sich bei dieser Sorte, nur die kräftigsten Seitentriebe stehen zu lassen und auch ein bißchen was von der Höhe einzukürzen (etwa 1/4), dann bleibt sie schön buschig und bringt schönere Blüten. - Ist das bei dir auch so, Fia?
Ja, das ist bei mir auch so. Ich kürze auch immer in der Höhe ein und das kleine Geästel schneide ich weg.
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Gudrun - 03.03.13
Vielen Dank ... hab gleich bei Menger zugeschlagen
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Fia - 03.03.13
(03.03.13, 19:50)Gudrun schrieb: Vielen Dank ... hab gleich bei Menger zugeschlagen 
Na, das ging ja jetzt schnell!!!

RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
tulipan - 04.03.13
(24.01.12, 19:53)Bellis schrieb: Die Gloire de Dijon - eine Rose zum Verlieben, aber bei meiner Klimazone bleibt sie ein Traum.
Mir würde ja auch Edmond Proust gefallen. Kennt oder hat den jemand von euch?
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.175847
Edmond habe ich letztes Jahr gepflanzt, zur Blüte kann ich noch nichts sagen, aber diesen Winter hat diese Rose wohl gut überstanden. die Gloire de Dijon ist mir auch schon zweimal abgefroren, hat aber jedesmal brav neue Triebe geschoben. Sie sitzt auch etwas ungünstig an der Ostseite, wenn sie blüht, ein Traum von Duft und Farbe, diese vielen rose-gelb- orange-Schattierungen

Die jungen triebe hatte ich mal niedergelgt in diesem Winter, bin gespannt, ob`s geholfen hat...
was haltet ihr eigentlich von der Kaiserin Auguste Viktoria? Die wollte ich letztes Jahr bei Schmid bestellen, war aber leider ausverkauft
LG
tulipan
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
Rosenduft - 04.03.13
Ich kenne die Kaiserin nicht, sieht aber wunderschön aus. (Leider) erst ab Zone 7a, somit (zum Glück) nix für mich
Ich kann hier in der Suche die Miss Leda nicht finden, wurde wirklich noch nicht über sie gesprochen? Hat sie jemand und kann berichten? Ich finde nur so wenig Infos und Bilder im Netz.
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 04.03.13
Danke für die Info, Fia! - Manchmal verhalten sich Rosen in verschiedenen Klimazonen ja anders.
Miss Leda hätte ich auch gerne noch...Irgendwann gibt´s vielleicht mal einen richtigen Bestell-Etat ;-)
Kaiserin Auguste Viktoria hat letztes Jahr so üppig geblüht, daß ich davon ganze Büschel für einen Strauß schneiden konnte. Gehört auch dieses Frühjahr zu den Tee Hybriden, die in der unteren Hälfte noch grün sind und keinen Komplett-Rückschnitt brauchen. Duftet auch sehr intensiv :-)
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Santolina - 04.03.13
Kaiserin Auguste Viktoria steht auch unbedingt auf meiner Haben-Will-Liste

Danke, dass ihr mich dran erinnert habt
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 04.03.13
Ist auch m. E. eine der schönsten und dankbarsten TH überhaupt und wächst schön buschig.
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
tulipan - 05.03.13
(04.03.13, 21:50)Santolina schrieb: Kaiserin Auguste Viktoria steht auch unbedingt auf meiner Haben-Will-Liste 
Danke, dass ihr mich dran erinnert habt 
Nu frag ich mich: Wo kriegen wir sie her? Bei Schmid ist sie schon wieder ausverkauft, bei Schultheiß gibt es sie nicht. Habt ihr Ideen? raphaela, was ist mit Dirk von o-planten? Bei Gina und Sonnenschein habe ich mir auch schon die Augen ausgeguckt.... Sonst will ich keine mehr dieses Jahr

echt jetzt...
LG
tulipan
RE: Helle Rosen - weisse und blasse... -
sonnenschein - 05.03.13
(03.03.13, 01:12)carabea schrieb: (03.03.13, 00:30)Gudrun schrieb: (02.03.13, 23:42)Angelika schrieb: - aber erst brauch ich noch einen für die Veilchenblau, die steht schon länger auf der Haben-Will-Liste.
... die iss doch lillarig, duftet nicht und blüht nur einmal ...
![[Bild: red-x-juggling-girl.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/red-x-juggling-girl.gif)
Wo sie recht hat, hat sie recht 
Wer duftet nicht? Veilchenblau?
Absoluter Irrtum! Intenbsiver, weit streichender Lindenblütenduft!!