RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 14.08.21
Ja, genau, wie man et mät, isset verkäht....wer weiß, nächstes Jahr ist vielleicht wieder ein heißes Dürrejahr

und die gleichen Sorten wären prima geworden.
Reduzieren werde ich trotzdem....habe ich zumindest vor.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 14.08.21
(14.08.21, 21:41)greta schrieb: Reduzieren werde ich trotzdem....habe ich zumindest vor.
Ja, mache ich auch jedes Jahr...

Und wenn dann alles ausgesät ist, fällt mir ein, was doch auch eigentlich wieder auf den Teller gehört, weil so lecker.

Und schon werden die Kisten rausgekramt.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 15.08.21
Habe heute weitere zwei Tomatenpflanzen, die voll mit Früchten hingen, entsorgen müssen, die Braunfäule geht sehr schnell voran. Leider war eine davon Wine Yug, GGs Favorit, deren Früchte wie sehr große Erdbeeren aussehen und aromatisch sind.
Tja, sehr schade drum, aber es geht ja nicht anders. Waren sicher nicht die letzten zum entsorgen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 16.08.21
Es ist echt gemein, nach dem mühsamen Start im Frühjahr jetzt die Fäule!
Bei mir werden langsam tatsächlich ein paar Früchte reif

, ich kann mein Glück nicht fassen
In solchen Jahren frage ich mich schon, ob sich der Aufwand weiterhin lohnt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 16.08.21
(14.08.21, 21:22)Melly schrieb: @Orchi, wie schön, dass wenigstens bei Dir "geordnete Verhältnisse" herrschen. 
ich habe ja auch keine Freilandpflanzen

die wären sicher auch schon entsorgt
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 16.08.21
(16.08.21, 08:37)Julchen schrieb: Es ist echt gemein, nach dem mühsamen Start im Frühjahr jetzt die Fäule! 
Bei mir werden langsam tatsächlich ein paar Früchte reif
, ich kann mein Glück nicht fassen 
In solchen Jahren frage ich mich schon, ob sich der Aufwand weiterhin lohnt.
Das frage ich mich inzwischen auch, ob sich der Aufwand lohnt...
Also dieses Jahr mal absolut nicht, das steht fest. Aber man macht das ja aus Spaß an der Freud. Dennoch habe ich mir vorgenommen, im kommenden Jahr zu reduzieren und auf das vorhandene Saatgut zurück zu greifen, statt Neues auszuprobieren, möglichst auf Sorten, die sich in der Vergangenheit bewährt haben. Werde mal im Laufe des Winters die alten Stränge durchschauen, was mich begeistert hat.
Dieses Jahr fehlt es an Aroma bei den Tomaten, die kann man demnach ohne schlechtes Gewissen verkochen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 16.08.21
(16.08.21, 10:43)Melly schrieb: Dieses Jahr fehlt es an Aroma bei den Tomaten, die kann man demnach ohne schlechtes Gewissen verkochen.
Ja wenn es denn mal genügend zu ernten gibt
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 16.08.21
Na, so 2-3 Gläschen werden hierbei schon rauskommen. Meine gesammelten Werke.
Das sind die Nachgereiften.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 16.08.21
Die kleinere rot-orange-geflammte, wovon rechts und links je 1 drauf liegt, sieht sehr schön aus - Name ?
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 16.08.21
'Shimmeig Greg' - eigentlich sehr lecker, hatte ich schon mehrere Jahre, dieses Jahr ohne Aroma.