Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - lasseswachsen - 26.08.21

(26.08.21, 19:07)Grete schrieb:  Ich kaufe auch keine

:clap: super!


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 26.08.21

(26.08.21, 22:02)greta schrieb:  Tatsache ist, daß die Früchte, die ich wegen der sonnigen, wärmeren Tage hängen ließ, vom Aroma besser waren.

Was ich nicht verstehe, wieso die oberen neuen Fruchtstände blühten, aber nicht befruchtet wurden, da kommt nichts mehr. Wenn ich die unteren 3 abgeerntet sind, ist die Pflanze fertig ?

Das hab' ich hier bei der 'Viagra', viele neue Fruchtstände, aber es tut sich nichts mehr. Wahrscheinlich hätte ich mehr schütteln müssen, Bienchen sind da oben inzwischen Mangelware. Die sitzen alle unten in den Cosmeen.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 27.08.21

Meine Pflanzen hängen voll, aber sie haben bei dem kalten grauen Wetter einfach keine Chance zum Reifen. Ich kann mich an viele kalte Sommer hier erinnern, auch an immer viel Regen - aber an keinen einzigen derart dunklen und sonnenarmen "Sommer" :no:

Bin gespannt, ob ich da überhaupt noch was ernte. Echt schade, wenn ich überlege, wie tapfer die sich alle geschlagen haben, nach dem grusligen Kältestart Ende Mai!


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 27.08.21

(26.08.21, 12:49)Melly schrieb:  @Phloxe, sagst Du mal, wie kernig die Brad's.... war/ist.  Ich mag ganz gern die Tomaten der Wild Boar Farms.

Hmm .. ich weiß es nicht mehr so genau.  :huh:
Aber die nächste kann ab .. und da pass' ich auf.  smile

Hier ist die Kälte eklig und ungewöhnlich. Unsere Gegend ist im Landkreis als 'sibirisch' verschrien .. aber so krass war es noch nie. 
Hell ist es meistens und auch häufig sonnig. Zum Pikieren brauchte ich vorgestern sogar den Sonnenschirm. Aber auch da war's im Hausschatten frisch.
Und die Nächte sind viel zu kalt für die Jahreszeit.  :devil:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 27.08.21

(27.08.21, 09:53)Phloxe schrieb:  
(26.08.21, 12:49)Melly schrieb:  @Phloxe, sagst Du mal, wie kernig die Brad's.... war/ist.  Ich mag ganz gern die Tomaten der Wild Boar Farms.

Hmm .. ich weiß es nicht mehr so genau.  :huh:
Aber die nächste kann ab .. und da pass' ich auf.  smile

Hier ist die Kälte eklig und ungewöhnlich. Unsere Gegend ist im Landkreis als 'sibirisch' verschrien .. aber so krass war es noch nie. 
Hell ist es meistens und auch häufig sonnig. Zum Pikieren brauchte ich vorgestern sogar den Sonnenschirm. Aber auch da war's im Hausschatten frisch.
Und die Nächte sind viel zu kalt für die Jahreszeit.  :devil:

Danke! smile
Bei uns ist Herbst, man hat das Gefühl, Herbstende. Wenn das GH nicht wäre, hätte ich schon vor Wochen die Saison beenden können. Aber auch dort naht das Abräumen jetzt mit Riesenschritten.
Auf der Fensterbank lagert neu wieder ein Tablett mit grünen/angehauchten Früchten, die ich vorsichtshalber abgenommen habe, da es zu nass ist. Einige der zuvor Geernteten haben jetzt schön Farbe angenommen, sie wurden in der Sonne nachgereift. 

'Pascale de Picardie', 'Mlle Foriers', 'Thorburn's Terra-Cotta', 'Chocolate Stripes'

[Bild: 41918503hi.jpg]

Ausgerechnet in diesem Jahr viele späte Dunkle, passte mal absolut nicht.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 27.08.21

Das ist so schade um all die schönen Früchte !
Die ganze Arbeit der Anzucht, Raus - und Reingeschleppe zum Abhärten inklusive, für nur einen kurzen Erntezeitraum und dafür, daß die meisten im Haus nachreifen müssen und viele zu Soße werden.

Morgen oder Übermorgen werde ich weitere Pflanzen abräumen müssen, heute hat es viel geregnet, auch Starkregen und außerdem ist es zu kalt.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 27.08.21

Ja, ich finds auch ewig schade. Vor allem, weil wir nach dem Dreckssommer gerade überlegen, im letzten Septemberdrittel für mind. 5-6 Wochen in wärmere Gefilde abzurücken. Da werden die dann alle reif :rolleyes:


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 27.08.21

Gerade an anderer Stelle gelesen, daß jemand, der viele Pflanzen wg Braunfäule entsorgt hatte, vor ca. 14 Tagen Steckzwiebeln in die Tomatentöpfe gesteckt hat und mit mit zerschnittenem Salbei mulchte. Das soll helfen.


Julchen, hast Du bisher noch keine Pflanzen entsorgen müssen ? 
Welche Gefilde schweben Euch vor ?


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 27.08.21

Ich musste nur zwei von den vier Freiland-Versuchskaninchen schlachten. Die gelbe Wildtomate lebt immer noch da hinten im Garten :w00t:

Andalusien Sun Und auf dem Rückweg im Oktober vielleicht noch Bergwandern im Tessin.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 28.08.21

(27.08.21, 19:49)Julchen schrieb:  Ich musste nur zwei von den vier Freiland-Versuchskaninchen schlachten. Die gelbe Wildtomate lebt immer noch da hinten im Garten :w00t:

Na, besser als hier. sad  Aber habe nun schön Platz für Grünzeug.  smile
Bei den Kübel-kandidaten warte ich auf Reife und entsorge immer wieder Befallene. Manchmal ist am gleichen Wickel was zu ernten und was zu entsorgen. Es ist eine merkwürdige Krankheit. 

[Bild: 41931385fj.jpg]

Heute gab es diese zu 'bejubeln'  .. Motto: wer sich rar macht.  :tongue1:
Der Samen kam mal von Geierwally   :heart:  als gartentauglich. Das war sie auch schon. Dieses Jahr habe ich sie zum Glück auch noch in einen Kübel gesteckt. Wie auch die Orange-Bleu aus gleicher Quelle .. die ich auch schon erfolgreich im Freiland angebaut habe. Da hoffe ich auf Ernte in den nächsten Tagen. 
Es ist aber echt ein Glücksspiel in diesem Jahr.