Kraut und Rosen
Rosensaison 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2022 (/Thread-Rosensaison-2022)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Rosensaison 2022 - Melly - 20.07.22

'Maria Mathilda' entwickelt sich echt zum Kracher, Blüte über Blüte, unglaublich. 

[Bild: 44036953es.jpg]

Und ihr ist die Sonne auch nicht gut bekommen, dennoch finde ich sie recht ansprechend.  wink
[Bild: 44036955bt.jpg]

'Nostalgie' - das Stämmchen zeigt ein breites Repertoire an Blüten.  smile 

[Bild: 44036962wd.jpg]

[Bild: 44036963mi.jpg]

[Bild: 44036965wi.jpg]

[Bild: 44036966vc.jpg]

[Bild: 44036968dz.jpg]


RE: Rosensaison 2022 - Melly - 25.07.22

'Compassion' - eine wunderschöne Blüte und ein ganz toller Duft, der einen immer wieder begeistert, so dass man jedesmal beim Passieren des Weges die Nase in die Rose steckt.  smile Sie hat wieder ordentlich gelitten in diesem Winter, dachte schon, sie hätte sich erneut verabschiedet, war aber nicht so.
Der Regen jetzt hat ihr gut getan, es kommen neue Blüten. 

[Bild: 44071009uz.jpg]


RE: Rosensaison 2022 - Gerardo - 26.07.22

Tolle Blüte, aber von den Farben her eher etwas ungewohnt. Compassion gab es früher auch mal bei uns im Garten. Leider mochte diese Rose eine Wühlmaus zum fressen gern.


RE: Rosensaison 2022 - greta - 01.08.22

Nochmal ein paar Rosenblüten...mit verbrannten Rändern:

Rainy Blue
[Bild: 44109276uz.jpg]

mit noch vielen Knospen
[Bild: 44109279py.jpg]

Heinrich Karsch
[Bild: 44109286by.jpg]

St. Swithun, Austin
[Bild: 44109289mc.jpg]

Alister Stella Grey
[Bild: 44109290xz.jpg]

Honey Dijon
[Bild: 44109291tg.jpg]

John Clare, Austin
[Bild: 44109293qt.jpg]


RE: Rosensaison 2022 - Melly - 01.08.22

(26.07.22, 01:06)Gerardo schrieb:  Tolle Blüte, aber von den Farben her eher etwas ungewohnt. Compassion gab es früher auch mal bei uns im Garten. Leider mochte diese Rose eine Wühlmaus zum fressen gern.

Sehe erst jetzt Deinen Beitrag, Gerardo. 
Stimmt, von der Farbe her wirklich ungewohnt, ich musste auch erst zweimal schauen. Aber ich erinnere mich, dass ich im Altgarten auch schon mal mehr Apricot in der Blüte hatte. 
Barbara, bei Dir blüht noch richtig viel. Hier ist schon fast Herbst eingekehrt. 

Ganz angetan war ich jetzt von der Nachblüte von 'La Reine' (Meldorf). Ein unglaublicher Farbton, den man schlecht einfangen kann. 

[Bild: 44110633pr.jpg]


RE: Rosensaison 2022 - Gerardo - 02.08.22

Echt tolle Farbe bei Deiner La Reine (Meldorf).

So üppig, wie bei Barbara, blüht es bei uns zur Zeit nicht mehr. Die äußerten Petalen verbrutzeln auch bei uns bei der Hitze innerhalb weniger Stunden.
Kein Wunder. Ich gehe ja über den Mittag schon kaum mehr raus in den Garten. Ab 18 Uhr geht's dann meistens wieder.


RE: Rosensaison 2022 - greta - 07.08.22

La Reine, Meldorf, kenne ich gar nicht. Der Duft ist bestimmt stark ?

Ich wundere mich, wie etliche Rosen noch viele Blüten schaffen bei der Hitze und Trockenheit, ältere Rosensträucher kriegen hier kein Zusatzwasser. Die Portlands habe ich noch nicht mal ausgeschnitten und sie blühen trotzdem wieder.
Letzte Woche habe ich im Garten außer gießen kaum was gemacht, weil es mir zu heiß war, aber gestern und heute wurden wenigstens einige Gallicas frisiert und je nach dem auch etwas ausgelichtet....hab auch wieder Ausläufer ausgegraben. Die zuletzt gepflanzte, Officinalis in 2018, veredelt, fängt auch schon an.

Honey Dijon gefällt mir bisher sehr und weil sie sich gut entwickelt hat, habe ich sie vor ein paar Tagen ausgepflanzt.
[Bild: 44141126wy.jpg]

[Bild: 44141128ub.jpg]

[Bild: 44141129jx.jpg]


Hier noch Lavender Flower Circus
[Bild: 44141149gx.jpg]


RE: Rosensaison 2022 - greta - 07.08.22

Gerardo, wie ist der Wuchs von Frederic Mistral, eher schlank aufrecht ? Durchmesser ?
Ich hätte ein nettes Plätzchen, aber da paßt nichts breites.


RE: Rosensaison 2022 - Melly - 07.08.22

(07.08.22, 18:22)greta schrieb:  La Reine, Meldorf, kenne ich gar nicht. Der Duft ist bestimmt stark ?

Honey Dijon gefällt mir bisher sehr und weil sie sich gut entwickelt hat, habe ich sie vor ein paar Tagen ausgepflanzt.

[Bild: 44141128ub.jpg]


La Reine (Meldorf): Der Duft ist schon umwerfend, ich mag diese Rose sehr, weil die Farbe so unglaublich ist, dass man sie kaum beschreiben kann. 

'Honey Dijon' - die Farbe ist jetzt absolut nicht meins, trotzdem finde ich obiges Bild total ansprechend, diese sich gerade öffnenden Blüten.  smile


RE: Rosensaison 2022 - Gerardo - 09.08.22

Deine Honey Dijon hat schon eine ganz besondere Farbe. So zwischen Bernstein und gelb. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Bettina Reister gerne mit dieser Rose gezüchtet.

Bei Frederich Mistral ist mir ein Trieb, wegen zu spätem Schnitt, aus dem Ruder gelaufen. Zu später Rückschnitt von Verblühtem - und schon wieder waren neue Triebe mit Knospen da. Also Korrektur vertagt. So wurde die Rose mit einem eher senkrecht wachsendem Teil und einem viel zu weit zur Seite wachsendem Trieb sehr einseitig, was mich jedoch an dieser Stelle nicht groß störte, da genügend Platz vorhanden war. Dieser seitwärts wachsende Trieb ist jetzt wegen Vergreisung und dem letztjährigen, gemeinen Frühjahsfrost weit unten abgesägt. Ich werde die Rose jetzt so schneiden, dass diese nicht mehr wie 1 Meter Durchmesser erreicht und nicht höher wie 180 cm wird.

Ein richtiges Ganzköperbild habe ich leider nur von den Anfangsjahren von Frederic Mistral.

Frederic Mistral, langer Seitwärtstrieb vor 2 Jahren [Bild: 44151204in.jpg]

In dem weiter hinten erkennbaren Klettergerüst ist jetzt American Pillar eingesperrt. Da zeige ich auch gleich noch ein Bild.



[Bild: 44151222xh.jpg] American Pillar,  im Vordergrund: Angela

Ca. 4 Meter hinter American Pillar wächst Frederic Mistral.