Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 08.03.23

(06.03.23, 12:50)frosch schrieb:  Hallo Phloxe,
lieben Dank für die Black Opal, PN habe ich gesendet. Kennst du die Black Strawberry? Sie ist ähnlich aber wesendlich später als Black Cherry und Opal. Geschmacklich  fruchtig-würzig, leicht süß und saftig, gut im Freiland. Ich hatte sie im Hochbeert und kam oben nicht mehr dran.  Clown  Kann 3m hoch werden. Sie war die Letzte im vergangenen Jahr. Wenn Du noch Platz hast?? melde Dich
Liebe Gartengrüße 
frosch

Danke schön !  :heart: Jetzt kann ich leider nix mehr dazu nehmen, aber dann mit der Sunviva zusammen sehr gerne. 

Interessant, was du von der Sunviva geschrieben hast. Die hat mit mir ein spezielles Verhältnis  :laugh: :whistling: ... mit Samen von dir, das wird mein letzter Versuch sein.   :thumbup:


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 08.03.23

(08.03.23, 11:08)Phloxe schrieb:  
(08.03.23, 10:17)Orchi schrieb:  ...  Außerdem wusste ich vorher nicht wer was wollte  :no:

Ah, hast du einen Markt veranstaltet? Toll ! 

Bei mir dümpeln immer noch welche von dem Massenauflaufen der beiden alten Samen herum. Sind so schön gediehen. 
Aber 'Jetzt schon Tomaten aufziehen' ???  trauen sich viele nicht.
Zur Copia Green habe ich aber auch geschrieben, dass sie nix fürs Freiland ist. 
Oder siehst du das anders, Melly?

Bei mir stand sie im GH. Freilandanbau ist hier nur bei ganz speziellen Sorten möglich, sie müssen wenigstens etwas regengeschützt stehen. Deshalb topfe ich so viele Tomaten, stelle sie erst oben ins GH, bevor sie, wenn es einen trockeneren Sommer gibt, hinter das GH kommen auf eine Bierbank-Garnitur. Da schützt von oben der dichte Haselnuss-Strauch, von vorn der Ilex, die Sonne wird durch das GH "gefiltert". :laugh: 
Mein Tomatenunterstand sollte ja eigentlich repariert werden, aber nun will sich unser Sohn dort ein kleines GH hinstellen - sag' ich natürlich nicht nein... :whistling: tongue


RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 08.03.23

Interessant, wie du sie stellst, Melly. Ist das an der Nordseite des GWH?

Ich hatte die Copia 'ohne Zusatz' schon mal ...  sehr lecker ... im GWH. 

'Ungegossen im Freiland' habe ich mir ja abgeschminkt, aber anbauen in Erde und ohne Schutz will ich wieder. Ein paar Bewährte habe ich wieder gezogen und auch was dazu gekauft. 
Bin sehr gespannt und habe gestern das Angebot, mal wieder Einmalflaschen für mich zu sammeln, dankend angenommen. 
Ich habe zwar 1 Sack voll ältere, aber die waren ja ziemlich alle in Verwendung. Lieber ein paar mehr als zu wenige haben.  :laugh:


Vor paar Jahren bekam ich übrigens ein Care-paket an Joghurt-Eimerchen. Das war so toll und es kam zufällig genau an meinem Geburtstag an.  :clapping:  Also, an die anderen damaligen Geschenke erinnere ich mich nicht mehr, aber DAS werde ich nie vergessen.   :heart:


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 08.03.23

Das ist Ostseite hinter dem GH, da geht die Sonne auf.  wink 

Die 'Copia' hatte ich auch schon, total lecker diese Tomate. Die hatte ich jetzt noch in der Hand, als ich mich nicht entscheiden konnte, was in die Erde kommt. Aber da sie mehr in die gelb-orange Fraktion driftet, wurde sie zur Seite gelegt, sonst hätte ich bald einen orangenen Überschuss. 
Ich muss das dieses Jahr gut planen, hoffe, mir kommt nichts dazwischen.  :laugh: 
Rot muss auf jeden Fall dabei sein, sonst streikt meine zweite Hälfte, und da so viele Fleischige auf dem Programm stehen, bin ich mir noch nicht klar darüber, wie ich die alle regensicher unterbringe. Habe mir schon die Terrasse meines Sohnes ausgeguckt - ganz unauffällig. Mal sehen, was er sagt, wenn ich die ersten Töpfe dort harmonisch in die Rabatte stelle.  :rolleyes: 
Die grüne Fraktion wird sicherlich ihr Zuhause im GH bekommen, damit ich endlich wieder grünes Ketchup kochen kann. Mausefallen habe ich schon geordert. :devil:


RE: Tomatensaison 2023 - Phloxe - 08.03.23

Fängst du auch schon an mit Fallen stellen?  Je früher du 'aufräumst' um so besser. Ich hatte ja auch mal 'so eine' Saison.

Rot habe ich viel zu erwarten. Was neu für's Freiland gezüchtet wird, ist allermeisten schnöde rot. Da sind Robustheit und Geschmack wichtiger als besondere Optik. 

Orange habe ich weniger als Grün ...  und Blau noch seltener ... ist der grobe Überblick. Ich muss mal einen Plan 'malern'.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 09.03.23

Wenn es jetzt offener wird, werde ich oben die Partymeile versuchen einzugrenzen.  :thumbdown: 

Meine orange Fraktion musste ich jetzt echt minimieren, das wird sonst zu viel. Aber die sind halt geschmacklich oft überraschend gut, und die Fleischtomaten sind ausgesprochen kernarm. Blau habe ich mir geschenkt, das dauert zu lange, es reicht schon, wenn die 'Schwarze Russische' und ihre neue Begleitung die Gärtnerin auf die Geduldsprobe stellen. 

Ein paar der Ausgesäten sind wirklich fix in der Keimung, als ich gerade guckte, standen da schon ein paar Stängel, während natürlich die, auf die ich warte, sich vornehm zurückhalten. 
Eine 'Orange Cream' hat es jetzt tatsächlich in den 500-ml-Becher geschafft, hätte sie gern in einen Tiefwurzler-Topf gepflanzt, aber die muss ich erstmal suchen. Sie steht jetzt auf der Fe-Bank im Wo-Zi, wo dann am Samstag mal wieder die Sonne rein scheint.


RE: Tomatensaison 2023 - Gudrun - 10.03.23

Meine paar Tomaten sind jetzt auch alle in 500ml Bechern pikiert.
Stehen tief unten und können prima aufgefüllt werden ... hat sich letztes Jahr bewährt. Muss nicht so schwer schleppen beim Raus~ und Reintragen. Meine durchsichtigen Plastebeutel wogen zum Schluss 1 kg.

Jetzt fiel mir ein, dass ich gar nicht für Dünger gesorgt hab, Jauche gibt's auch noch nicht. Fand aber noch 1/2 Sack Agrobiosol ... und es gab ein paar Körnchen in jeden Becher.

Black Zebra sieht schon nach Tomate aus ...
[Bild: 45312080zj.jpg]


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 10.03.23

Kriegst Du die gescheit raus, wenn Du Erde auffüllst?


RE: Tomatensaison 2023 - Gudrun - 10.03.23

... bis zu den Eisheiligen sind sie gut durchwurzelt und schön groß. Stelle sie dann zum Wässern in ein altes Katzenklo. Dann flutschen sie mit ein
bisschen Gedrücke heraus - und der Becher kann wieder verwendet werden. Hab' ja den Spleen, Tomatenwurzeln auch beim Wachsen zuschauen zu wollen. Angel2


RE: Tomatensaison 2023 - greta - 10.03.23

Ja, Gudrun, das ist eine gute Idee und bereits erprobt, wie Du schreibst.

Meine hab ich zwar tiefer gesetzt beim pikieren und bis an die Keimblätter angefüllt, aber wenn sie wieder lang werden,  steht nochmaliges umtopfen an, diesmal dann in 500 ml Becher in gehaltvollere Erde.