RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 15.09.21
Für den grünlichen Bereich könnte ich 'Kiwi' empfehlen, die in diesem Jahr brav durchgehalten hat - auch wenn sie vom Ertrag her nicht gerade als Renner zu bezeichnen wäre. 'Lucinda' ist auch nicht zu verachten, sofern sie nicht gerade an Fäule erkrankt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 15.09.21
Melly, wie groß sind Kiwi und Lucinda?
Gudrun, die Green Zebra Cherry ist schon immer sehr spät dran. Bei der "ausgewachsenen" Version hätte ich keine Chance, dass die hier zur vollen Reife kommt, fürchte ich.
Aber Black Zebra Cherry, die muss bei mir auch immer sein, ich mag die so gern! Ist das volle Kontrastprogramm zur Bianca, die eine so weich und süß, die andere mit so harter fester Schale, aber das sind echt meine zwei Lieblingstomaten.
Ich hab gerade nachgeschaut, hatte statt in der letzten Märzwoche bereits Mitte März ausgesät. Und dann kam dieses Grusel-Frühjahr, und ich musste die armen kleinen Pflanzen bei 8 Grad rauspflanzen Ende Mai, weil wir weggefahren sind.
Aber das Bewässerungssystem funzt bis heute einwandfrei, ist wirklich eine ganz wunderbare Lösung (nicht nur für Abwesenheitszeiten, sondern auch sonst - statt jeden Tag zu gießen, schaut man nur alle paar Tage, ob der Speicher noch voll ist und ob der Abfluss sich zugesetzt hat).
RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 15.09.21
Bei mir hat sich die ""Zitrone" und "Antho Violett" sehr gut gehalten und kann jetzt noch beerntet werden. Die haben sich durch gesetzt. Wobei die Zitrone jetzt zu schwächeln beginnt bzgl. Braunfäule.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 15.09.21
Da bei mir nur noch wenige Tomatenpflanzen übrig geblieben sind, ist die Ernte überschaubar und wir essen alle frisch weg. Nur vorgestern hatte ich eine schöne Portion Soße gekocht für Spaghettinudelauflauf.
Black Icycle gehört zu meinen Favoriten, hatte ich, glaub, schon mal geschrieben und eine schwarzrote, irgendwas mit Cherry, mittelgroße Früchte.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 15.09.21
(15.09.21, 11:03)Julchen schrieb: Melly, wie groß sind Kiwi und Lucinda?
Das ist die 'Kiwi'
'Lucinda' ist eine etwas kleinere Fleischtomate. Sie hat übrigens sehr schönes Laub, ist gestreift.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 15.09.21
Sie ist auch als Frucht sehr schön.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 15.09.21
Und lecker.

Schade, dass meine dieses Jahr versagten.
Heute Morgen probierte ich diesjährige 'La Carotina', die nun ewig und drei Tage am Strauch hing und einfach nicht orangig werden wollten, sich erst in den letzten schönen Tagen dazu entschlossen.
Ich wurde nicht enttäuscht vom Aroma der Tomate, aber für meinen Geschmack viel zu viel Kerne, die ich rauspuhlen musste. Trotzdem - eine Tomate, die auch im zweiten Anbaujahr die Geschmacksnerven erfreut.
RE: Tomatensaison 2021 -
lasseswachsen - 15.09.21
(15.09.21, 08:45)Julchen schrieb: Irgendwie blöd finde ich, dass ausgerechnet ich von der Fäule verschont wurde und die Früchte daher komplett bis in den November nach und nach ausreifen lassen könnte, aber wegen der Reise muss ich sie doch nächste Woche alle abnehmen und zum Nachreifen verschenken 
vielleicht würden die "geplanten Beschenkten" ja lieber die Ernte selbst übernehmen und die Tomaten noch eine Weile bis zur normalen Reife hegen und pflegen!?
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 16.09.21
Nein, leider, sonst hätte ich das schon so organisiert. Die eine wohnt eine Dreiviertelstunde weit weg und die andere hat keinen Bock auf Gartenkram
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 16.09.21
(15.09.21, 21:32)Melly schrieb: Und lecker.
Schade, dass meine dieses Jahr versagten.
Lucinda habe ich .. sogar NOCH

... zeige ich mal.