RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 27.05.21
G. macrorhizum in Pink und hellrosa legen hier langsam los
G.phaeum schön schwarzbraun - 1 sogar hellrosa ( in der Farbe macht sie echt nix her )
G. Johnson's Blue fängt an sonnigen Stellen auch an
![[Bild: 41291079ve.jpg]](http://up.picr.de/41291079ve.jpg)
die hab' ich reingeholt, weil`s grad wieder tröpfelt!
G. sylvaticum im Atriumgärtchen - auch ein rosa Ausreißer dabei (durchdie Scheibe geknipst - Regen
kommt ja fast nie von N )
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 27.05.21
So schön, ich mag Johnson's Blue sehr!
Gudrun, den rosa Ausreißer solltest Du zu den rosa Hasenglöckchen setzen, das hätte doch was,

Ton in Ton sieht doch sicher hübsch aus.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Acinos Arvensis - 27.05.21
meine nachbarn hatten lange zeit ihren garten vor dem haus voller blauer storchschnäbel die wucherten dort wie unkraut. leider hab ich keine samen gesammelt. bei der nächsten umgestaltung wurd alles rausgerissen und entsorgt. wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir versucht in meinem garten die einzusetzen. aber da war ich leider zu spät dran. ich vermiss den blauen traum heut noch. das war so ein schöner anblick. die haben auch im gegensatz zu mir die volle sonne drauf und windschutz von meiner gartenhecke. ich glaub das war auch der johnsons blue. ich hatte zig fotos von der pracht gemacht, falls ich dran komm, kann ich sie mal vergleichen.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 27.05.21
(27.05.21, 13:01)Acinos Arvensis schrieb: meine nachbarn hatten lange zeit ihren garten vor dem haus voller blauer storchschnäbel die wucherten dort wie unkraut. ... ich glaub das war auch der johnsons blue.
Wenn der da wucherte wie du beschreibst, ist er es garantiert. Er schafft wirklich fast alles - vor allem das, was er nicht ersticken soll!
Aber bei diesen blauen Blüten bringe ich`s nur übers Herz, ihn hie und da zu entfernen, wo er mir anderes kaputt macht.
Die rosa Hasenglöckchen kriegen beizeiten Gesellschaft im Päckchen.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 27.05.21
(27.05.21, 12:47)Melly schrieb: So schön, ich mag Johnson's Blue sehr!
Gudrun, den rosa Ausreißer solltest Du zu den rosa Hasenglöckchen setzen, das hätte doch was,
Ton in Ton sieht doch sicher hübsch aus.
Du glaubst doch wohl nicht, dass im Atriumgärtchen nicht ohnehin schon diese verflixten rosarigen rumturnen.
Aber momentan überwiegt da blau/weiß und auch gelber Scheinmohn (Meconopsis betonicifolia) spielt mit.
Richtig blumenwiesig sozusagen ... vielleicht gibt`s heute ja noch mal einen Strich Sonne, dann knippse ich ...
RE: Geranium - Storchschnäbel -
greta - 27.05.21
Gudrun, Meconopsis betonicifolia ist der blaue Scheinmohn,
hier.
Der gelbe heißt Meconopsis cambrica,
hier.
Den hohen blauen habe ich, von der Aussaat bis zu großen Pflanzen, hier einige Zeit kultivieren können, bis die heißen Dürresommer kamen, das war ihm zuviel.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Acinos Arvensis - 27.05.21
(27.05.21, 11:26)greta schrieb: Ob daraus heute noch was wird ?
Als ich vorhin mit den Hunden zurückkam, wir waren alle naß, bin ich gleich in den Garten, um nach den Iris zu sehen, also gucken, ob neue Blüten offen wären. Da aus dem Geniesel aber plötzlich ganz viel Regen wurde, habe ich gemacht, daß ich ins Haus kam.
Die offenen Fässer laufen hier auch über - wenn ich einmal da bin, schöpfe ich meist paar Kannen raus und vergieße sie an trockenen Stellen bzw. an solchen, wo der Regen kaum hinkommt.
lach ... ich hab ein stück ersatzdachrinne das noch nicht verbaut wurde bereits gut eineweiht, indem ich es schrüg übern kompost in die hintere ecke gelegt hab, wo unter der blautanne und anderen dichten gewächsen der boden auch ziemlich trocken bleibt. da man das stück grad auf der sichtachse beim ersten schritt durch den heckenbogen hat, hab ich da einiges was sich so gefunden hat hingepflanzt damit es etwas heller und freundlicher herschaut und das wird nun mittels rinne gegossen, so dass ich nicht zwischen kompost und beet durchlavieren muss. die zecken sind schon wieder scharf auf mich, also vermeid ich das gekrieche und schütt von vorn was grad geht.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 29.05.21
Die Saison beginnt - irgendwie verschwinden aber die Schildchen:
RE: Geranium - Storchschnäbel -
greta - 31.05.21
Hier blühen sie auch langsam auf
Tiny Monster, die sich an mehreren Stellen breit macht
Die Farbe ist in natura ein leuchtendes pink und nicht so blaß wie am Foto
Ger. nodosum, der sogar in trockenem Schatten blüht und sich gerne versamt
Noch ein Ger. nodosum, glaube Simon
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 03.06.21
Der 'Simon' könnte mir auch gefallen.
Die kleine 'Amy Doncaster' blüht