Kraut und Rosen
Vogelgschichten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Vogelgschichten (/Thread-Vogelgschichten)



RE: Vogelgschichten - Salvia - 27.04.13

Heute mittag beim Spaziergang an einem Altwasserarm der Donau gesichtet.

Graugänse zu Wasser
[Bild: Feldgans_Kopie.jpg]

[Bild: Graugans_Kopie.jpg]

in der Luft
[Bild: Flug_Kopie.jpg]

und zu Lande
[Bild: Graug_nse_Kopie.jpg]

[Bild: Graug_nse_1_Kopie.jpg]

upps, da mogelte sich jemand dazwischen.
[Bild: Landung.jpg]



RE: Vogelgschichten - Gudrun - 27.04.13

(27.04.13, 18:01)Salvia schrieb:  Heute mittag beim Spaziergang an einem Altwasserarm der Donau gesichtet.

Graugänse zu Lande
[Bild: Graug_nse_Kopie.jpg]

... so viele schöne erwachsene Martinas " wiwiwiwi ...

Danke Salvia :clapping:




RE: Vogelgschichten - Yarrow - 28.04.13

(27.04.13, 18:50)Gudrun schrieb:  ... so viele schöne erwachsene Martinas " wiwiwiwi ...

Gangginggang! Yes




RE: Vogelgschichten - Lilli - 29.04.13

Schön, Salvia, dass ich sie auch mal im Wasser sehe wink . Ich seh sie immer nur in der Luft, in der Wiese oder im Schnee. Bis auf's Wasser kann ich von mir aus nicht schauen.

Liebe Grüße, Lilli


RE: Vogelgschichten - Märzhase - 22.05.13

Ich möchte nur kurz unsere Untermieter hier vorstellen biggrin So anpassungsfähig können Vögel sein:

Die oberste Ecke/Spitze unseres Dachgiebels ist seit längerer Zeit offen. Also eigentlich sollte es da wohl so ein kleines Stück Blech geben, das man einsetzt - die anderen Häuser nebendran haben sowas, wir stattdessen verfügen quasi über einen im Haus eingebauten Nistkasten biggrin

Jedenfalls hat sich heimlich, still und leise ein Pärchen Stare in dieses Loch eingenistet :heart: Ich konnte mir erst heute morgen sicher sein, weil ich ein Elternteil mit einem riesigen Wurm im Schnabel in unser Dach hab kriechen sehen :w00t:
Bis dahin kratzte und flatterte es immer wie wild über mir, wenn ich die Kaninchen gefüttert hab, die ja auf dem Balkon direkt unter dem Dach leben. Ich dachte immer, die Stare sitzen nur auf der Regenrinne, aber stattdessen brüten sie tatsächlich drei Meter über unserem Wohnzimmer :lol: Wir sind quasi nur durch ein bisschen Mauer voneinander getrennt :thumbup:

Foto gibt es leider keines, ich trau mich nicht, mich mit meinem großen Teleobjektiv mitten auf die Straße im Wohngebiet zu stellen und das Haus hinaufzufotografieren :blush: Am Ende sagt man mir noch nach, ich würde spannen :angel:


RE: Vogelgschichten - Mary R. - 23.05.13

In unserer Siedlung gibt es viele Häuser mit "eingebautem Nistkasten" unter dem
Firstbalken. Bei den Nachbarn wohnen dort Gartenrotschwänzchen.
Dass man dort Bleche anbringen kann, haben wir noch nicht mitbekommen.:thumbup:

Letztes Jahr war ein Jungvogel recht zutraulich mir gegenüber. Er saß öfters
ca. 2 meter von mir entfernt im Garten und zwitscherte mich an. Einmal saß er
sogar im Wohnzimmer auf der Lehne eines Stuhls. Ich meinte nur: Jetzt aber raus!" und er flog brav bei der Terrassentür hinaus.

Zur Zeit kann ich Distelfinken, Spatzen, Goldammern, Mehl- und Rauchschwalben, Roter Milan, Krähen/Raben, Amseln und Stare beobachten.
Habe ich noch was vergessen?

Viele Grüße
Andrea


RE: Vogelgschichten - Erdling - 28.05.13

Ich bin soooo traurig. Wir hatten ein Nest mit jungen Rotschwänzchen unter dem Garagendach, im Gebälk. Letzte Woche fingen sie schön an zu zetern wenn Mama und Papa kamen um zu füttern. Von unten sah ich 4 Köpfchen, och waren die goldig.
Und was sah ich am Sonntag? Da saßen zwei Elstern auf dem Dach und taten so interessiert. Ich hatte sie dann verjagt und sah sie auch nicht mehr. Und heute höre ich kein hungriges zetern mehr und schaue vorsichtig mit dem Spiegel nach........ das Nest ist leer, etwas zerfleddert und keine Vogeleltern mehr zu sehen.
Waren das die Elstern?.:thumbdown: ..........och mönsch, ich bin so traurig :crying:


RE: Vogelgschichten - Unkrautaufesserin - 28.05.13

Ja, Elstern machen sich gern über junge Rotschwänzchen her. Aber keine Angst, Mama und Papa machen noch einen 2. Versuch dieses Jahr. Vielleicht nicht bei Euch. Aber die neue Brut wird dann meistens auch nicht von den Elstern geräubert, denn die haben nur eine Brut, und die müssen sie dann meist schon nicht mehr füttern.

Papa Star flog heute wieder mit einem Schnabel voll Krabbelzeug in den Kasten, und das Geschrei begrüßte ihn. Was bin ich erleichtert! Während des Großen Regens hatte ich ihn nicht gesehen, und Schlimmes befürchtet...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vogelgschichten - Erdling - 29.05.13

(28.05.13, 10:19)Unkrautaufesserin schrieb:  Ja, Elstern machen sich gern über junge Rotschwänzchen her. Aber keine Angst, Mama und Papa machen noch einen 2. Versuch dieses Jahr. Vielleicht nicht bei Euch. Aber die neue Brut wird dann meistens auch nicht von den Elstern geräubert, denn die haben nur eine Brut, und die müssen sie dann meist schon nicht mehr füttern.

Papa Star flog heute wieder mit einem Schnabel voll Krabbelzeug in den Kasten, und das Geschrei begrüßte ihn. Was bin ich erleichtert! Während des Großen Regens hatte ich ihn nicht gesehen, und Schlimmes befürchtet...

Liebe Grüße, Mechthild

Danke für die tröstenden Worte. Sicher hast du recht Rose aber es ist doch sehr traurig.
Ja, ich hatte mir auch schon überlegt, wie die Vogeleltern gerade die Brut mit Futter versorgen kann. Ich sehe eigentlich nur die Amseln mal unter den Bäumen hüpfen. Meisen und Finken seh ich gar nicht. Dabei habe ich noch zwei bewohnte Nistkästen mit Meisen auf der Obstwiese. Wie finden die bei dem Dauerregen denn genügend Insekten??? sad :noidea:


RE: Vogelgschichten - Gudrun - 29.05.13

(29.05.13, 07:37)Erdling schrieb:  Dabei habe ich noch zwei bewohnte Nistkästen mit Meisen auf der Obstwiese. Wie finden die bei dem Dauerregen denn genügend Insekten??? sad :noidea:

... vielleicht reichen die grad so fürs hungrige Jungvolk, und die Alten müssen Reste futtern.
Ich beobachte hier seit Tagen Meisen und Amseln an einer Rotkehlchen - Fettrolle, die ich für wen auch immer in eine Terrassenecke gelegt hatte, weil die im nächsten Winter nicht gut angenommen werden ( ranzig??? )
Das Ding wird ratzekahl gemacht ... ob die damit auch die Jungen füttern?