Kraut und Rosen
Rosensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2020 (/Thread-Rosensaison-2020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Rosensaison 2020 - Moonfall - 13.06.20

(13.06.20, 09:53)Melly schrieb:  Kann ich die eigentlich nach dieser vereinzelten Blüte auf ein Drittel kappen oder muss ich da bis zum Herbst warten?

Kommt darauf an, was du willst. Wenn du sie jetzt kappst, treibt sie wieder aus und kann noch bis zum Herbst ausreichend reifen, um winterfest zu sein. Wenn du sie im Herbst kappst, soll das möglichst spät sein, damit sie nicht mehr austreibt. Die frischen Triebe würden sonst erfrieren.
Wenn es um Honorine geht, würde ich sie jetzt zurückschneiden. Sonst hast nächstes Jahr wohl wieder nur einige Blüten. Sie blüht zwar später in der Saison noch nach, aber nur wenig.


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 13.06.20

Ja, sie soll austreiben, deshalb will ich sie kappen. Denn so, wie sie zurzeit ausschaut, das ist ja ein Trauerspiel!


RE: Rosensaison 2020 - Moonfall - 13.06.20

(12.06.20, 21:55)Cornelssen schrieb:  Aber was mache ich mit den vier kleinen rosa Gepuschten aus der Floristen-Misshandlung (vgl. Rosencafé)? Die stehen leicht angegossen und getopft beim Rosmarin im Kübel und erleben wahrscheinlich zum ersten Mal in ihrem Leben frische Luft: vier Einbeinige. Sie tun mir leid.

Solche Rosen habe ich auch schon öfter bekommen. Das sieht aus, als hätte man 4-5 Stecklinge in einen Topf gepflanzt, und die blühen alle in Windeseile. Da steckt wohl jede Menge Chemie dahinter.
Die Blüten halten auch nicht sehr lange und manchmal öffnen sich nicht einmal alle Knospen. Ins Freiland gepflanzt entwickeln sie sich leider nicht zum brauchbaren Sträuchlein, sie wuchsen rückwärts. 

Das ist wohl eine Alternative zum Blumenstrauss, schnell produziert und bald wieder entsorgt.  :noidea:
Kannst ja probieren, sie weiter zu kultivieren, vielleicht besser im Topf lassen. Ich hätte sie nicht vereinzelt, aber wirst ja sehen, wie es weitergeht.


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 13.06.20

Würd' ich auch im Topf versuchen, wenn's klappt, freut man sich!


RE: Rosensaison 2020 - Cornelssen - 13.06.20

O.K. Danke. Sie stehen zusammen in einem Topf: ich habe sie nicht absichtlich vereinzelt, sie fielen auseinander, als ich sie aus dem Korb gehoben habe. Versuchen werde ich das. Bei meinem netten Nachbarn sind solche Winzlinge ausgepflanzt zumindest über den Winter gekommen. Man kann es versuchen. Besser als einfach nur wegwerfen.

Jetzt droht Gewitter, ich denke, ich werde sie da erst mal wieder reinholen. Bislang haben sich die Blüten an der Luft positiv gezeigt: das Schlappe war weg.

Inse


RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 13.06.20

Inse, ich schließe mich an: Versuch die Stecklinge am Leben zu erhalten, manchmal klappt es, meistens nicht  :no: Erstmal nicht auspflanzen. viel Glück!

Melly, eine weitere Honorine hier steht nicht so geschützt. Da haben die Spätfröste auch zugeschlagen  :crying: Und anschließend das Reh  :hot:
Möchtest du sie um ein Drittel  oder  auf ein Drittel kappen? Und warum eigentlich? Ich schneide solche durch Frost geschädigte Rosen auf einen jungen vitalen Trieb zurück, das können mal 10 ,mal 50 cm sein. Oder soll sie sich komplett neu aufbauen? Hast du ein Bild?
Ansonsten halte ich es auch für sinnvoll, jetzt zu schneiden! Im Herbst macht das eher wenig Sinn. Dann eher im nächsten Frühjahr, ich schneide meine Honorine nur im Frühjahr. Aber die Saison ist ja noch am Anfang, also da wäre ich jetzt nicht schüchtern! 

Leda beginnt hier erst, ich freue mich darauf, wenn sie Gas gibt  Sun. Und dann bitte keinen Regen wie heute.
[Bild: 38776979gd.jpg]


Auch Jenny Duval beginnt erst langsam

[Bild: 38776987zx.jpg]

Ihr Farbspiel ist allerdings schon besonders
Hier mit Penelope zu sehen, sie steht dahinter, daher die Vermischung, Jenny läufert ein bisschen.
[Bild: 38777132dk.jpg]

Glendora sollte eigentlich gar nicht den Bogen erklimmen, nun ja...
[Bild: 38777022gt.jpg]

Wrams Gunnarstorp hingegen sollte sehr wohl  klettern, sie lässt sich Zeit.

[Bild: 38777186qw.jpg]

[Bild: 38777188le.jpg]

Velours Pourpre
[Bild: 38777004zf.jpg]


Cora
[Bild: 38769794zz.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 13.06.20

(13.06.20, 20:43)Landfrau schrieb:  Melly, eine weitere Honorine hier steht nicht so geschützt. Da haben die Spätfröste auch zugeschlagen  :crying: Und anschließend das Reh  :hot:
Möchtest du sie um ein Drittel  oder  auf ein Drittel kappen? Und warum eigentlich? Ich schneide solche durch Frost geschädigte Rosen auf einen jungen vitalen Trieb zurück, das können mal 10 ,mal 50 cm sein. Oder soll sie sich komplett neu aufbauen? Hast du ein Bild?
Ansonsten halte ich es auch für sinnvoll, jetzt zu schneiden! Im Herbst macht das eher wenig Sinn. Dann eher im nächsten Frühjahr, ich schneide meine Honorine nur im Frühjahr. Aber die Saison ist ja noch am Anfang, also da wäre ich jetzt nicht schüchtern! 

Leda beginnt hier erst, ich freue mich darauf, wenn sie Gas gibt  Sun. Und dann bitte keinen Regen wie heute.
[Bild: 38776979gd.jpg]


Sehr schön, Deine Leda! Wow!  :thumbup:
Ich weiß noch nicht, ob ich sie auf ein Drittel oder um ein Drittel zurückschneide. Eher auf ein Drittel. Sie gefällt mir mal absolut nicht mehr.
Aber erst werde ich mal die vereinzelten Blüten entsprechend würdigen! wink Wenn sie denn mal erscheinen!


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 14.06.20

'Prince Noir' (Boyeau, 1854). Eine kirschrote Rose mit unglaublichem Duft, deshalb habe ich sie auch ersetzt. Sie steht hier als Stamm. 

[Bild: 38780288xn.jpg]


[Bild: 38780279hf.jpg]

LG
Melly


RE: Rosensaison 2020 - greta - 14.06.20

Hier sind die Einmalblühenden längst über den Höhepunkt hinaus, manche sind sogar schon durch und ich würde sagen, daß sie eine kurze Blühsaison hatten.


Lovely Green fängt gerade erst an wie alle modernen Rosen mit Frostschäden, manche haben immer noch keine Knospen :

[Bild: 38783556vj.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 14.06.20

Jetzt kommt die Zeit der Regenblüten!   smile

Heute durch den nächtlichen Regen erfrischt, 'Sophie de Marsilly' (Moreau-Robert 1863/64)


[Bild: 38783745nh.jpg]

[Bild: 38783746rq.jpg]

LG
Melly