Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 18.04.21

Katze, da hast Du ja schon richtig rein gehauen, was Du alles an Arbeiten aufzählst.
Schätze, daß der Garten einiges hergibt, auch viel Schönes, nicht nur Arbeit.
Bambus mag ich, ebenso die großen Steine daneben, mit denen läßt sich was anfangen.

Das Pampasgras wäre auch bei mir das 1. was weg käme, ich mag  es überhaupt nicht.
8 Kirschlorbeer oder Lorbeer wollte ich auch nicht haben - hier wuchsen früher auch welche, große Monster als Sichtschutz zur Straße.

Laß uns an der Verwandlung teilhaben, ist immer interessant.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 18.04.21

Wie schön, Karin, zurück! wink Wir haben den gleichen Bambus stehen und er macht keine Ausläufer! Ich bin recht froh über den Sichtschutz! Ich mag Bambus! Und das Chinaschilf, toll! Vielleicht kannst Du das wirklich noch anderweitig unterbringen. 
Du hast ja irre was geschafft in der Zeit, atme erst einmal durch!! Yes


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 18.04.21

@Vanda, danke für die Infos! Ich bin da so unwissend  :blush: , das ist ja beschämend! Zierquitte also, danke  Yes
Wenn du meinst, dass dieser Bambus nicht wuchert und keine Ausläufer macht, dann pflanze ich ihn um, ich muss gestehen - ich finde ihn auch schön  Yes . Aber die Gräser (oder Schilf) - das ist mir zu viel - höher als ich (1,70)! Ich warte ab, was die Gärtnerin sagt, vielleicht wirklich nur umpflanzen. Die Kirschlorbeeren aber müssen wirklich weg, ich mag sie überhaupt nicht  :no: . Schau, da gibt es noch mehr davon. Gottseidank noch klein 

[Bild: 41008271yc.jpg]


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 19.04.21

Ich bin sprachlos, was du da alles an Arbeiten aufzählst. Das war jetzt letzte Woche oder meinst du gar das Wochenende?  :w00t: 
Willst nicht doch ein eigenes Thema für die Gartengestaltung aufmachen? Ist doch total spannend, wenn man dann übersichtlich nachverfolgen kann, wie der Garten war und wie er sich verändert.

Bei Gartenarbeit, die man selbst nicht machen kann oder will, einen Profi zu holen, finde ich sehr vernünftig. Die haben andere Geräte oder ein wissen, wie mans schafft.
Mit der Entscheidung, Pflanzen zu roden, würde ich aber etwas warten und alles auf mich wirken lassen. Die ungeliebte Kirschlorbeersträucher könnten Sichtschutz gegen die Häuser dahinter geben und du kannst in Ruhe überlegen, was du statt dessen hinpflanzen kannst. 

Habe ich es recht im Kopf, dass das in der Welser Gegend ist, also hartes Wasser?


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 19.04.21

@Moonfall, du hast recht - es war Mordshacken  :lol: und ist lange nicht fertig. Wir sind am 07.04 umgezogen und seit dem werkele ich jeden Tag im Haus und im Garten - Möbel zusammenbauen, Lampen aufhängen und im Garten hauptsächlich extrem viel schneiden. Umgezogen sind wir von Froschberg Linz nach Kleinmünchen. Es sind zwar nur ein Paar Kilometer, aber ich merke, dass die Erde da ganz anders ist. Oben am Berg war sie sehr lehmig und rötlich (es heißt ja nicht umsonst Ziegeleistraße, früher haben sie Ziegeln aus der Erde gebrannt) und in Kleinmünchen ist sie eher krümelig, schwarz mit viel Kies. Das war früher Hochwassergebiet, Traunerau. Auf jeden Fall einfacher zu graben und ich glaube recht fruchtbar - die vorhandene Pflanzen wuchern regelrecht. 
Wegen eigenes Themas, bin mir nicht sicher, ob das jemand so richtig interessiert  :huh: . Dein Thread habe ich komplett durchgelesen, vor allem die Fotos sind super informativ, dient mir als Beispiel.
Was ich selber kann (der Herr der Schöpfung ist eher von der faulen Sorte  wink ), mache ich selber. Den Zwetschkenbaum mag ich zB, nur er steht am falschen Platz mitten im Rasen, den kann ich selber umpflanzen im Herbst. Die Firma hat aber Bagger und mehr Leute und kann problemlos den Verschnitt und die Steinbeeten entsorgen. 
Sichtschütz brauche ich nicht unbedingt - der Garten ist von der Straße nicht einsehbar und von den drei Nachbarshäuser kann keiner schauen - das eine ist Bungalow, also niedriger und die anderen haben Bäume. Die Kirschlordbeeren müssen weichen - nehmen zu viel Platz weg, den ich für Rosen brauche, du verstehst das, oder? :laugh:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Catana - 19.04.21

Schön, dass du wieder da bist!  smile Bei deinem Tempo wird einem ja leicht schwindlig. :laugh:
Schließe mich Moonfall an, mach doch ein eigenes Thema auf. Angel2 Finde es auch toll, dann so quasi dabei zu sein und man findet es leichter wieder.

Beim Lorbeer bin ich ganz bei dir, mag das Zeug auch nicht. Den Rest würde ich wohl auch erstmal wirken lassen, letztlich musst du das natürlich selbst wissen. Wenn du Pflanzen loswerden willst, würde ich sie aber nicht entsorgen. Lieber ein bisschen mehr Zeit einplanen und sie an Selbstausbuddler verschenken. wink Und überleg dir, ob du die Steine wirklich entsorgen willst oder sie nicht erstmal irgendwo lagern kannst. Reine Steinbeete finde ich auch doof, aber es gibt soooo viele Möglichkeiten, sie einzusetzen, da wärs blöd, wenn du später eine Idee dazu hast und dann neue brauchst. Gebe aber auch zu, ich liiieeebe Steine.  :blush:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Julchen - 19.04.21

Mir würde es auch sehr gefallen, die Entwicklung in einem eigenen Thema mitverfolgen zu können smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 19.04.21

(19.04.21, 08:58)Catana schrieb:  Schön, dass du wieder da bist!  smile Bei deinem Tempo wird einem ja leicht schwindlig. :laugh:
Schließe mich Moonfall an, mach doch ein eigenes Thema auf. Angel2 Finde es auch toll, dann so quasi dabei zu sein und man findet es leichter wieder.

Beim Lorbeer bin ich ganz bei dir, mag das Zeug auch nicht. Den Rest würde ich wohl auch erstmal wirken lassen, letztlich musst du das natürlich selbst wissen. Wenn du Pflanzen loswerden willst, würde ich sie aber nicht entsorgen. Lieber ein bisschen mehr Zeit einplanen und sie an Selbstausbuddler verschenken. wink Und überleg dir, ob du die Steine wirklich entsorgen willst oder sie nicht erstmal irgendwo lagern kannst. Reine Steinbeete finde ich auch doof, aber es gibt soooo viele Möglichkeiten, sie einzusetzen, da wärs blöd, wenn du später eine Idee dazu hast und dann neue brauchst. Gebe aber auch zu, ich liiieeebe Steine.  :blush:

Ich mag Steine auch - und ich liebe Kirschlorbeer!! Hier stehen etliche, die schon über 3 m hoch sind. Ein super Sichtschutz zur Straße, ein super Nistplatz für die Vögel!
So unterschiedlich sind die Geschmäcker!
Und einen eigenen Strang fänd' ich auch gut, Karin!


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 19.04.21

ich war draußen, bin aber mit schaudern wieder geflüchtet. dabei müsste ich unbedingt meine heidelbeere einpflanzen, die blötter kriegen schon flecken vom rumstehen im haus. ich hatte mich dazu hinreißen lassen als ich nach einem wasseranschluss suchte im baumarkt. und der hat nun ja schon eine ganze weile wieder geschlossen. ich bräuchte besondere erde dafür, will aber deswegen nicht extra 40 km fahren , ich will derzeit überhaupt nicht irgendwo hin. daher dachte ich, die abgelagerte komposterde aus holzsspänen könnt sauer genug sein für das heidelbeerchen. aber mir graust es vor dem wetter draußen.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Catana - 19.04.21

So schlimm bei euch, Annie?

Melly, deiner blüht aber bestimmt, oder? smile
Steine sind so irre vielseitig, könnte noch viel mehr davon haben, irgendwie sind’s immer zu wenig.