Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 01.07.21

Ja und Ja, Melly.
Die Tracker sind etwas älter, gibt es jetzt schon eleganter  smile lege sie lieber immer rauf, kein Hund ist perfekt  :blush:
Die Pipes habe ich wegen der Zecken mit eingeflochten, aber Zecken haben wir trotzdem  :laugh:


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 01.07.21

Legst Du das Halsband zwischendurch in EM? Ich weiß nicht, wie oft man das machen sollte. 
Wir haben das Halsband dieses Jahr erstmalig - und mein Fazit bislang bei dem Großen, er hat bedeutend weniger Zecken als die Jahre zuvor. Er ist hier Zeckenmagnet - schon allein durch sein dichtes Fell, da können die schön krabbeln. Die Kleine ist absolut moderat dieses Jahr mit Zecken. 
Der Tracker - hast Du da Folgekosten?


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 01.07.21

Damit der Tracker funktioniert musst Du GPS haben  wink jährliche Kosten
Ich habe die "Perlen" nur am Halsband, da stand nichts weiter dazu  :noidea:

Ich finde, es gibt dies Jahr wieder mehr Zecken. Bei der Weißen sammel ich immer unterwegs runter, da sieht man die gut. Eine Runde am Nachmittag bringt schon gut 15 - 20 Stück. Bei der Schwarzen wisch ich nach dem Spaziergang einmal über den Körper, die ist so glatt, da fallen die Biester meist von alleine ab. Zweimal die Woche schaue ich drüber und entferne die eventuell vorhandenen Biester (tod oder gerade noch lebendig  biggrin )


RE: Unsere neue Hundehütte II - Gudrun - 01.07.21

(01.07.21, 15:24)Löwenmäulchen schrieb:  Ich finde, es gibt dies Jahr wieder mehr Zecken. Bei der Weißen sammel ich immer unterwegs runter, da sieht man die gut. Eine Runde am Nachmittag bringt schon gut 15 - 20 Stück.

Wo du das jetzt sagst, Löwenmäulchen, schtümmt ... weißfellige Tierchen sind besser zu entzecken. Ich kann nur von Katzen reden ... und die strichen auch nur hier oder in Nachbargärten herum ... aber bei unserem kurzfelligen weißen "Sternchen" ( so getauft von der anschleppenden Ältesten, damals noch Vorschulkind ) sah man die Sauger auch immer sofort.
"Mohrchen"  hingegen musste gefilzt werden... die "Schwawei" und der schöne "Rote" auch.
... ich merke gerade, wir waren total rassistisch dunnemals mit den Katzennamen ...
Schwawei haben wir später umbenannt, weil sich das so blöd sprach ...
Sie hieß dann "Celia"  ... könnte bei diesem Text   heute eventuell auch nicht mehr korrekt sein, in Zeiten, wo frau nicht mal mehr ungehemmt sagen darf, dass ihre Lieblingsvorstellung als Kind nicht Lokomotivführer zu werden war - sondern Indianerhäuptling  Clown


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 07.07.21

Gudrun, ich muss mal fragen, wer oder was ist denn ein "Schwawei"?


RE: Unsere neue Hundehütte II - Phloxe - 07.07.21

Darf ich raten? Schwarz-weiß ?  smile Und ja, schbricht sich wirklich büschen 'unrund'.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Löwenmäulchen - 08.07.21

Schwarz-weiß habe ich erst auch überlegt, aber ich dachte, so eine Abkürzung kann man nicht nehmen...  smile Da habe ich eher mit speziellem regionalen Namen gerechnet  smile


RE: Unsere neue Hundehütte II - Gudrun - 08.07.21

... kann man nicht nehmen, Löwenmäulchen... ist richtig gut Angel2  Aber da die Kinder damals das Sagen hatten, was die Katzen betraf ( außer Katzenklo säubern ) wurde der Wurf einer roten Findlingskatze, den sie im Hemdenschrank zur Welt brachte,  nach Fellfarben benannt. Es gab zunächst auch Roschwawei - die wurde aber nicht groß.

sorry fürs Vollquatschen der Hundehütte ...


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 12.07.21

Unsere Bauern hier sind teilweise echt gewöhnungsbedürftig - gerade kommt unser Sohn hier reingeflitzt, alle Hunde im Schlepptau. Die müssten auch drin bleiben, Küchentür geschlossen. Die Nachbars-Schäferhündin des Bauern lief hier auf der Straße rum und stand bei uns am Tor. Sie ist mit keinem anderen Hund kompatibel, mit Balou schon mal gar nicht. Die Vierbeiner blieben also erstmal in Quarantäne, bis die Hündin sich von dannen trollte. Jetzt stellt sich raus, dass Bauer am Nachbargrundstück einen Zaun setzt - währenddessen läuft ihr Hund hier rum. Das scheint niemanden von denen zu interessieren. 

Nur gut, dass meine andere Nachbarin mit dem Urlaubshund nicht draußen war, die hätte sicher abgehoben vor Wut. :laugh: Die ist neulich schon mit den anderen Nachbarn aneinander geraten, weil die nicht auf ihre Hunde aufpassen und diese einfach über den Zaun springen, wenn man dort vorbei will. Versuchte Annäherungen bzw. Bekanntschaft schließen wird von Seiten der Besitzer direkt abgelehnt mit den Worten: "Der ist nicht so kompatibel." 
Das fand Ellie auch, die traf auf dem Feld auf einen der Hunde, der sie gesehen hatte, über den Zaun sprang und direkt auf sie zu stürzte. Was Ellie nicht toll fand und auch direkt entsprechend beantwortete mit kurzer Attacke. Seither geht sie nicht mehr dort den Weg hoch, heißt, man muss sie förmlich überreden. Sobald sie die Hunde oben hört, dreht sie um und geht nach Hause. :whistling: Sie mag auch nicht mehr, wenn ein Hund sie beschnuppern will. Bei Fremdhunde-Begegnung ignoriert sie den Hund und geht einfach weiter, hatten wir heute Morgen erst, da kam eine junge Schäferhündin, die unbedingt mit Ellie toben wollte. Nein, will sie nicht. Zum Toben hat sie ja Balou! :laugh:

Interessant wird es jetzt nächstens, alldieweil unsere direkten jungen Nachbarn einen Labrador bekommen haben, eine Welpen. Unser Sohn meinte dann, dass Balou den doch mal kennen lernen solle und ließ ihn auf die Straße. Frauchen nahm daraufhin direkt den Welpen auf den Arm, dann durfte Balou mal kurz schnuppern. Der Welpe hatte Angst. 
Frauchen und Herrchen sind auch ganz resistent, was Ratschläge angeht. Weil der junge Hund doch nächstens in eine Welpengruppe geht, die Freundin züchtet Hunde und macht dann mit den Welpen eine Gruppe. Was meinte unser Sohn grinsend: "Dann kann ja nichts mehr schief gehen!" smile


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 07.08.21

Die Dackeldame hat gerade mal wieder ihre unglaubliche Nase bewiesen. tongue Sie wuselte schon den ganzen Morgen am Sonnenschirm rum bzw. am Ständer des Schirms, was auch immer sie dort faszinierte. 
Als Balou dann dazu kam, dachte ich mir schon, dass das nur Maus bedeutet konnte. Ich hab' die Beiden dann beobachtet, er schnupperte die Mauer ab, sie kroch um den Schirm rum und versuchte laufend, was zu hapsen. Bis sie es dann hatte - eine Maus.
Auf mein vehementes "Aus" ließ sie ihre Beute tatsächlich fallen!  :thumbup: Nun lag die Maus da, der Dackel ließ sie nicht aus den Augen. Irgendwie musste ich jetzt eine Schaufel organisieren, ohne dass sie mir das Teil vor der Nase wegschnappt. wink  Ich bin dann rückwärts zurück, ohne sie aus den Augen zu lassen, hab' mir eine kleine Gartenschaufel geschnappt, die ja überall hier rumstecken, Maus auf die Schaufel, um diese dann in der Böschung hinter dem Zaun zu entsorgen. 
Bei meiner Rückkehr wuselte Ellie weiter im Hof rum, Nase nach unten, ganz akribisch eine Spur verfolgend. Es fing zu regnen an, somit musste ich die Vierbeiner mit etwas mehr Nachdruck in die Küche verfrachten, insbesondere Ellie, die noch mal interessiert hinter der Küchentür schnupperte. Mein Blick um die Tür zeigte mir die nächste kleine Maus. Also, Dackel rein geschoben, Tür zu und überlegt, wie ich die Maus dort weg bekomme, ohne dass sie mir irgendwann in die Küche hopst. :rolleyes:
Ich hab' mir einen Eimer geholt, den unter den kleinen Vorsprung gehalten, wo die Maus saß, mit einem Handfeger die Maus dort hinein gefegt und sie dann an der Scheune in die Freiheit entlassen.  :laugh: Der Marder muss ja auch noch was zu tun kriegen.