RE: Rosensaison 2022 -
greta - 09.08.22
Danke Gerado, mein anvisierter Platz ist dann zu klein bemessen, da pflanz ich sie nicht hin. Halbschattig geht noch was, da ist eine Rose morsch geworden und ich muß erst die Erde austauschen, wenn der Boden nicht mehr so hart und trocken ist.
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 09.08.22
Ich habe soeben noch nach Ganzkörperfotos von Frederic Mistral gesucht. Die sind offensichtlich rar im Netz.
Google hat mich dann zu meinem Bild vom 07.07.2017 geführt, gezeigt in 'das-pflanzen-forum". Da war die Rose noch 5 Jahre jünger.
In der Zwischenzeit hat Frederic Mistral auch noch 3 Jahre mit Reh-Attacken hinter sich, welche auch nicht ganz spurlos geblieben sind.
Rocknroller liest ja hier auch ab und zu mit. Vielleicht kann er Größenangaben zu seiner Fredric Mistral machen.
Auf jeden Fall gefällt mir die Rose weiterhin sehr gut. Sie duftet auch ordentlich und gut.
RE: Rosensaison 2022 -
rocknroller - 10.08.22
@greta
Gerardo, wie ist der Wuchs von Frederic Mistral, eher schlank aufrecht ? Durchmesser ?
Ich hätte ein nettes Plätzchen, aber da paßt nichts breites.
Rocknroller liest ja hier auch ab und zu mit. Vielleicht kann er Größenangaben zu seiner Fredric Mistral machen.
Auf jeden Fall gefällt mir die Rose weiterhin sehr gut. Sie duftet auch ordentlich und gut.
Bei uns steht die Frederic Mistral auch in einer nicht zu großen Lücke. Die Lücke ist ca. 1,3 m breit, die Rose ist in der Mitte.Durchmesser oben bei 1,5 m ungefähr 65 cm. Insgesamt steifer Wuchs.
Ich habe die F.M. im Frühjahr von der Höhe her um ca. 40 cm reduziert. Jetzt ist sie aktuell bei ca. 1,5 m.
Breit gewachsen ist sie nicht, es gibt 3 Basistriebe, die sich dann verzweigen.
Blattgesundheit ist befriedigend aber der Duft der Blüten ist traumhaft.
Hat jetzt aktuell wieder Blüten angesetzt.
RE: Rosensaison 2022 -
Melly - 19.08.22
Der nächste Schub Blüten beginnt - die Gelben sind unermüdlich, eine nach der anderen zeigt immer mal wieder was Leuchtendes.
'Imogen'
Besonders freu' ich mich über 'Clothilde Soupert', im ersten Blütenschub zeigt
sie sich immer total verklebt, erst zum Spätsommer entwickelt sie sich so,
wie ich mir das vorstelle.
'Schneewittchen'
'Tibet-Rose'
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 19.08.22
Ich bewundere immer wieder auf's Neue Deine eher selten angepflanzten Rosensorten.
RE: Rosensaison 2022 -
Melly - 20.08.22
(19.08.22, 23:49)Gerardo schrieb: Ich bewundere immer wieder auf's Neue Deine eher selten angepflanzten Rosensorten.

Danke, Gerhard.
Ich lebe eigentlich Jahr für Jahr gewisse Farben aus, so ergibt sich dann die eine oder andere Rose, die ich im Katalog entdecke, durch den ich weiter gern blättere.
RE: Rosensaison 2022 -
greta - 23.08.22
Die Rosenblüten verschmurgeln über Tag sehr schnell, ein paar habe ich mal festgehalten :
Cornelia
Alan Titchmarsh erstaunlich frisch
Let`s Celebrate weniger
Artemis schlägt sich auch wacker
Pomponella
Rosengarten Zweibrücken
Pacific Blue, erst vor ein paar Wochen ausgepflanzt, entwickelt sich bisher sehr gut
Princess Anne, ebenfalls erst vor ein paar Wochen ausgepflanzt, ist gleich in die Breite gewachsen
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 23.08.22
Sehr schön. Erfreulich, dass Deine Rosen noch so gesundes Laub haben. Die erst vor wenigen Wochen gepflanzten freuen sich sicher auch darüber, dass sie noch regelmäßig mit etwas Wasser bedacht werden.
RE: Rosensaison 2022 -
Gerardo - 23.08.22
Wärme und Windstille lässen den Duft regelrecht in der Luft stehen
Jacques Cartier
RE: Rosensaison 2022 -
greta - 24.08.22
Ich liebe meinen Jacques auch sehr...habe ihn seit 2007 als Halbstamm, als Strauch war er damals nicht vorrätig und ich wollte ihn unbedingt haben.
Ja, Gerardo, die frisch ausgepflanzten brauchen viel Wasser und zeigen das auch durch hängende Knospen, wenn ich es vergessen habe.