Kraut und Rosen
Helle Rosen - weisse und blasse... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Helle Rosen - weisse und blasse... (/Thread-Helle-Rosen-weisse-und-blasse)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Gudrun - 05.03.13

(05.03.13, 09:59)sonnenschein schrieb:  Wer duftet nicht? Veilchenblau?
Absoluter Irrtum! Intenbsiver, weit streichender Lindenblütenduft!!

Das ist Veilchenblau??? Dann habe ich hier ein Fake :thumbdown:




RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Julius - 05.03.13

Ein Veilchenblautraum - wunderschön!

Bei den zarten hellen darf doch meine Freundin nicht fehlen:

[Bild: IMG_3172.JPG]
Cymbeline

Sie ist so schön, dass ich nie ein Foto finde, was ihr wirklich gerecht wird.:heart:


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Santolina - 05.03.13

(05.03.13, 19:40)Majalis schrieb:  Weiße und ganz zart gefärbte Rosen finde ich überhaupt nicht langweilig.

Hatten wir die schon? Perpetually Yours


Majalis, die steht auch schon ewig auf der Liste :rolleyes:

Könntest du bitte mehr darüber berichten, vor allem hätte ich gerne gewusst in welcher WHZ du gärtnerst?



RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - sonnenschein - 06.03.13

Perpetually Yours ist die einzige weiße oder gelbe Kletterrose, die in den letzten 4 Jahren nicht bis zum Boden zurückgefroren ist.
Eigentlich ist sie sogar *denk* die einzige Kletterrose, die nicht auf Null jedes Jahr wieder anfangen mußte....


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 06.03.13

Weia, sonnenschein, das ist echt bitter :-/

Cymbeline mag ich auch sehr! :-)

Und der Duft von Veilchenblau ist an den Blüten selbst kaum zu bemerken, aber in der ganzen Umgebung duftet es wirklich überwältigend nach Linde :-)
Gudrun, im lb Rosenpark stehen zwei, die im Juni etwas Rückschnitt vertragen können ;-)


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Majalis - 06.03.13

Das Foto von Perpetually Yours stammt aus Sonnenscheins Rosenpark. :thumbup:

Meine ist noch längst noch nicht so ein Prachtexemplar. Und ob sie überhaupt so toll wird? Mein Garten liegt nämlich in 5 b.


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - greta - 06.03.13

Ich habe Perpetually Yours seit Jahren im Garten und wickele sie sozusagen durch einen Zaun, was sehr malerisch aussieht.
Im vergangenen Mistwinter hat sie ordentlich Frostschäden abbekommen, aber ich habe kaum geschnitten, wollte es es einfach nicht, sie rauswickeln und schneiden.
Das Resultat habe ich übers Jahr gesehen, sie blühte viel weniger und machte insgesamt keinen guten Eindruck.
Gestern stand ich vor ihr und mußte viele gespaltene Triebe von der Basis an sehen. Nicht schneiden bringt nix - wenn die Kältewelle vorbei ist, werde ich viel schneiden und es wird nicht mehr viel durch den Zaun zu wickeln geben.
Ich drücke ihr und mir aber die Daumen.


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 06.03.13

Dann solltet ihr vor den Spätfrösten eure Perpetually Yours auch nochmal gut schattieren! - Wäre ja sonst ein Jammer :-/


RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - greta - 06.03.13

[attachment=1254] Queen of the musks, Moschata

[attachment=1253] Windrush, eine schöne Austin






RE: Helle Rosen - weisse und blasse... - Raphaela - 07.03.13

Ich glaub, die brauch ich beide auch noch...Alledings hab ich einige Polyantha- bzw. Multiflora-(Spontan-) Sämlinge, die Queen of the Musk ziemlich ähnlich sehen.