Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 10.12.18

Als wir hier eingezogen sind, bin ich mit einer noch gerollten Matratze im Arm den Weg vom Auto zur Tür gelaufen... und der Elektriker hatte den gepflasterten Fußweg zugeparkt. Bei dem Umweg über die großen Natursteinplatten daneben bin ich auch auf so ner fiesen Kante umgeknickt und der Länge nach in den Hof gefallen. Die Matratze ist die halbe Einfahrt runtergerollt.
Ich hatte auch Innenbandabriß mit Knochenfragment, 3 Tage Gips und ein halbes Jahr Stützschiene...

Heute gab es den Rest des gestrigen Rosenkohls, Bratkartoffeln und Beefsteak.
Morgen gibt es Pellkartoffeln mit Quark und Toter Oma :blush: 

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 10.12.18

(10.12.18, 22:31)Unkrautaufesserin schrieb:  Morgen gibt es Pellkartoffeln mit Quark und Toter Oma :blush:

Wie jetze ? Tote Oma  o h n e  Apfelmus ... :no:


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 11.12.18

Ohje, Mechthild, das liest sich noch schlimmer als bei mir!
Ich muss mir was machen, was schnell geht: es wird heute ein Miracoli-Tag werden.
Kann noch nicht lange am Herd stehen. :no:


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 11.12.18

Bei mir gibts Brotauflauf mit Quark und Birnen.

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 12.12.18

(09.12.18, 17:01)paradoxa schrieb:  Bei uns gibt es heute Pichelsteiner - auch mit ganz viel Grünzeug.

à propos Pichelsteiner

Guckte mir gerade die Weihnachtsgeschenke für die Enkelinnen an u.a. eine Neuauflage
von Erich Kästners  Der kleine Mann  

Das Buch ist mir in meinem langen Leben nie in die Hände geraten.

Eltern, Großeltern, Urgroßelten des kleinen Helden ... und noch'n paar weiter Generationen zurück
stammen lt. Kästners altem Lexikon aus
Pichelstein:
böhmisches Dorf, 412 Einwohner, winziger Menschenschlag,größte Körperlänge 51 cm,
Ursachen unbekannt, berühmt durch Turnverein und das sogenannte Pichelsteiner Fleisch.
Alle Einwohner heißen seit Jahrhunderten Pichelsteiner ...

Ich gucke mal, ob wikipedia was ähnlich Aufschlussreiches zu bieten hat :lol: :lol: :lol: 
und bin gespannt, wie es mit Mäxchen weitergeht ...


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 20.12.18

Heute hatte ich Lust, diese interessante Vorspeise
auszuprobieren.
Für mich sehr lecker - aber für die Nachkommenschaft mit Sicherheit viel zu scharf.



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - moorfrosch - 20.12.18

sieht lecker aus. mir wäre es auch zu scharf...

ich habe gestern nach jahrelanger abstinenz mal wieder richtig leckere rinderrouladen mit kartoffelklößen und schmorgemüse gemacht...
zart war das fleisch und alles lecker...


leider hatte ich heute nochmal etwas aufgewärmt, also auch die kartoffelknödel...habe sofort allergisches husten bekommen, hatte nicht an histamin gedacht.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 20.12.18

Argo hat uns vorhin was beim Asiaten geholt:
für ihn Kung-Bao mit Ente und Reis,
für mich süßsauer mit Ananas, Gemüse und Rindfleisch und Reis.
Für jeden einen Glückskeks gab es umsonst dazu.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 21.12.18

Gudrun, zum Kleinen Mann gibt es auch noch die Fortsetzung "Der Kleine Mann und die Kleine Miß"
Meine Tante arbeitete im Buchhandel, so daß ich auch schon in DDR-Zeiten in den Genuß rarer Bücher kam :heart: 

Tote Oma gibts in Sachsen traditionell ohne Apfel, aber mit nem Berg gebratener Zwiebel.

Heute gibt es Kürbis aus dem Ofen mit Reis.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 22.12.18

Es wird wohl Toast Hawaii geben.
Gestern habe ich für die Feiertage Sauerbratengulasch eingelegt.
Heute taut eine Beinscheibe auf, für frisch gekochte Rindersuppe mit (wenn sie gelingen; meistens leider nicht) Markklößen 
und Eierstich (der gelingt immer).