RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 30.10.21
Greta lass sie in Zukunft mal alles selbst machen, solche Meckerei ist echt übel, da reagiere ich auch sehr allergisch. Ich hatte eine Nachbarin in Saarlouis die sagte mal zu mir, als ich ihr Zucchini aus dem Garten brachte "Bohnen wären mir lieber" ein Danke habe ich nicht gehört, ja klar ich verschenke meine Bohnen und gehe im Winter welche kaufen, weil meine Gläser mit den Eingeweckten nicht reichen

Die bekam nix mehr von mir, wenn ich die Sachen auf den Kompost werfe, habe ich irgendwann kostenlosen Dünger
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 30.10.21
Oh, Barbara, da wäre ich aber auch künftig "außen vor", die kriegte von mir keine Pflanze mehr, war eben eine schlechte Keimquote. Denn man ist ja noch höflich und sagt nicht, warum man nichts mehr für sie mit anzieht.
Eigentlich sollte man offen drüber reden und drauf aufmerksam machen, was das für Arbeit ist, und dass man für entsprechende Ernte keine Garantie übernehmen könne. Und weil das so frustrierend sei, am Ende des Jahres nur Kritik zu hören, wolle man künftig davon absehen, noch für andere - außer der Familie - Pflanzen groß zu ziehen. Aber meist lohnt die Diskussion nicht.
@Orchi: Ist ja schon echt dreist, "Bohnen wären mir lieber". Ich glaube, ich hätte da erst mal gestanden und nicht gewusst, was ich drauf erwidern soll.
RE: Tomatensaison 2021 -
Geierwally - 30.10.21
Bei mir kam eine Nachbarin Ende Juni !!!! ( da sind meine Sorten noch nicht reif ) und wollte 10 Kg Tomaten von mir haben .
Ich konnte ihr natürlich nix geben .
Dann war sie beleidigt .
Hab auch schon mal übrige Tomatenpflanzen verschenkt , mach das auch nicht mehr .
LG
Geierwally
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 30.10.21
Da habt ihr ja wirklich sehr unschöne Erfahrungen gemacht mit euren gepäppelten Pflänzchen und dem "danke" dafür.
Hab' nur noch ein Abnehmerchen seit der Wojtek wieder nach Polen gegangen ist.
Der ist jedes Mal wieder dankbar, dass er neue Sorten ausprobieren darf.
Er war schon immer als Physiker neben seinem Beruf begeisterter Schreber. Leider wurde das ganze Kleingartengelände aufgelöst beim Bau so eines Deckels über die Autobahn bei HH und er musste sich umorientieren.
Dabei ist dann ein Hauskauf rausgekommen ... aber seine Tomätchen holt er immer noch gern bei mir. Dabei gibt's dann einen freundlichen Austausch darüber, wer denn wie gut oder auch nicht getragen hat.
Solchen Meckerliesen tät ich auch nichts mehr geben - dann lieber aufn Kompost! ... 10 kg Tomaten zur Unzeit haben wollen. Ich glaub', es hackt
RE: Tomatensaison 2021 -
Brumsummsel - 30.10.21
Holla die Waldfee, manche Menschen sind schon unverschämt. Denen würd ich nichts mehr geben. Nur Schade das die nicht wissen warum sie nichts mehr bekommen. Und dann sind die gleich wieder am schimpfen weil sie damit gerechnet haben. Aber wenn eine Erklärung auf Verständnis treffen würde, müsste man gar nichts erklären.
Tomaten war dieses Jahr sehr mau. Zum einkochen hats bei mir nicht gelohnt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Moonfall - 30.10.21
Bei mir hat es heuer lange gedauert, bis sie überhaupt reiften.
Einige doppelt gekeimte verschenkte ich nicht, weil sie so schwach aussahen, also pflanzte ich alle in ein leeres Beet. Die wuchsen sich gut zurecht und trugen so gut wie die anderen. So viel zum Thema, die geschenkten Tomatenpflanzen wuchsen kleiner - lag wohl doch an der Behandlung durch den Beschenkten.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 30.10.21
Jetzt musste ich lachen, als ich Eure Kommentare dazu gelesen habe. Ist gebongt, nächstes Frühjahr läuft das anders
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 31.10.21
(30.10.21, 11:47)Melly schrieb: @Orchi: Ist ja schon echt dreist, "Bohnen wären mir lieber". Ich glaube, ich hätte da erst mal gestanden und nicht gewusst, was ich drauf erwidern soll. 
ich bin leider nicht schlagfertig und konnte wirklich nichts sagen, hinterher ärgere ich mich dann über mich selbst. Aber in solchen Momenten bin ich leider sprachlos
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 31.10.21
Genau so geht es mir auch, Orchi. Hinterher fällt mir immer was schön Ätz... Passendes ein, aber erst mal bin ich zu höflich.
So undankbare Abnehmer hatte ich zum Glück noch nie. Habe nur unter denen, die man sich nicht aussuchen kann, paar Interessierte, die einfach nix pflegen können.
Das wird dann aber nur den Pflanzen zugeschoben: die wollen bei mir einfach nicht.
Und ich muss aufhören, beweisen zu wollen, dass es auch bei ihnen klappen k ö n n t e ...
Zum Thema: paar Tomät
chen hängen hier immer noch und sind fähig, sich noch Farbe einzufangen.
Über die neue Saison habe ich noch nicht groß nachgedacht, allerdings mal unbedachterweise neuen Samen gekauft ... mitbestellt bei den Wintersalaten. Soll sich ja immer lohnen - das Bestellen ... und wenn die so verlockend beschreiben ...
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 01.11.21
(31.10.21, 10:51)Phloxe schrieb: Über die neue Saison habe ich noch nicht groß nachgedacht, allerdings mal unbedachterweise neuen Samen gekauft ...
erzähl mal, welche Sorten hast Du bestellt

bin ja mega neugierig