RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 23.11.21
... kicher ... warm und hell ... und steinige Umgebung für zwei gerettete "Entgeizte" - die sommers achtlos unter die Pflanze geworfen worden wären
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 23.11.21

Ist das so eine Tagesleuchte für die dunkle Jahreszeit?
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 23.11.21
Nö ... eigentlich so ein billiges rundes Plasteteil von IKEA, was ich dermaleinst zu Dekozwecken mitgehen ließ und jetzt zuTomatenbeleuchtungs - Ehren kommt
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 23.11.21
Jecke Idee, Tomätchen pflanzen im Fast-Dezember

Du wirst berichten.
RE: Tomatensaison 2021 -
Orchi - 24.11.21
@ Gudrun schöne Steine

hast Du die bemalt
dann drücke ich mal die Daumen, dass die Blattläuse und weißen Fliegen und was es sonst noch so gibt Deine Tomätchen in Ruhe lassen und Du im März ernten kannst

womit der Tomatenstrang dann nahtlos in 2022 übergeht
RE: Tomatensaison 2021 -
gelala - 24.11.21
Und vergiss das Bienchen spielen dabei nicht. Meine Tochter hat das auch mal als Kind gemacht und dann Weihnachten Tomaten geerntet. Die waren klein, wir hatten aus Gier zu viele Blüten bestäubt, aber sie schmeckten natürlich unvergleichlich gut.
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 24.11.21
(24.11.21, 10:49)Orchi schrieb: @ Gudrun schöne Steine
hast Du die bemalt 
Nee - die beiden bunten vorn habe ich mal auf einer "Fossilien, Mineralien, Versteinerungen" - Messe in HH angefasst und konnte sie nicht mehr aus der Hand geben. Sie sind einfach wunderbare Handschmeichler.
Der bräunliche rechts ist das abgesägte Stück eines versteinerten Astes mit einseitig polierter Oberfläche. Ist schon viele Jahre her, ich hatte noch keine EC-Karte und Gottseidank nicht genug Geld im Portemonnaie ... sonst wär's die Woche drauf eng geworden. Kluncker zum Anschauen und Betasten in Regalen und im Garten waren für mich immer Versuchung pur

@ gelala ... ich kann's fast nicht glauben! Von dir zu hören nach so langer Zeit finde ich ganz wunderbar.
Aber diese beiden grünen Achseltriebe an den ganzen verdorrten Tomatenstrünken konnte ich nicht in die Tonne treten. Jeck eben- wie greta schreibt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 24.11.21
(24.11.21, 18:45)Gudrun schrieb: @ gelala ... ich kann's fast nicht glauben! Von dir zu hören nach so langer Zeit finde ich ganz wunderbar.
Geht mir genauso, ich freu mich riesig, von dir zu lesen!!
Deine Tomatenwinteranzucht ist super, Gudrun. Morgen schau ich mal raus, ob irgendeine der Pflanzen die letzten Frostnächte überlebt hat
Und vielen Dank euch für die netten Urlaubsrückkehrbegrüßung, musste mich jetzt erstmal um einiges kümmern, weil wir so lange nicht da waren. Aber so langsam normalisiert sich jetzt alles (leider auch das Schxxxxwetter

). Aber die Tomaten schmecken immer noch wunderbar
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 25.11.21
(24.11.21, 15:31)gelala schrieb: Und vergiss das Bienchen spielen dabei nicht. Meine Tochter hat das auch mal als Kind gemacht und dann Weihnachten Tomaten geerntet. Die waren klein, wir hatten aus Gier zu viele Blüten bestäubt, aber sie schmeckten natürlich unvergleichlich gut. 
Ich freue mich auch sehr, dass du mal wieder was schreibst und lese gerne Weiteres von dir, Angelika.
Weihnachten schon Früchte. Da hat deine Tochter aber früh angefangen?
Ich habe nur mal Andenbeerenstecklinge überwintert. Sogar ohne Erde - in der Vase. Und einer bildete ganz selbstständig währenddessen eineFrucht.
RE: Tomatensaison 2021 -
gelala - 25.11.21
Danke Euch
Wir hatten die Pflanze bereits im Oktober ganz gut entwickelt mit in die Wohnung genommen und sie wurde auch nicht sehr groß, hatte aber Früchte.
gelala