RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 17.05.22
Geranium sylvaticum 'Amy Doncaster' - die ersten Blüten
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 18.05.22
G. renardii
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 19.05.22
G. 'Philippe Vapelle', gehört mit zu meinen Lieblingen der diversen Geraniümer.

Nicht nur die Blüte begeistert mich, auch das Blatt in seiner samtigen Art.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Brennnessel - 20.05.22
Melly du hast ja hübsche Storchschnäbel.
Birgit
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Marlene - 20.05.22
Die blaue Sorte hab' ich auch, der gefällt es unter dem Calypso - die helle Sorte hat nicht überlebt. Mit dem Kleinklima heiß und trocken und dann wieder anhaltend nass kommt in meinem Garten nur der Cambridge Storchschnabel Karmina zurecht. Diese Sorte wurzelt nicht tief, ist wintergrün und eignet sich gut als Bodendecker.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 20.05.22
Marlene, wir haben auch sehr viel Regen, aber die Storchschnäbel gedeihen doch recht gut. In meinem Altgarten hatte ich so schöne Sorten, aber die hat mein boshafter Schw.Va. alle rausgerissen und zur Deponie gefahren.
Vielleicht sollte ich hier auch mal mehr Storchschnabel unter die Apfelbäumchen setzen, 'Anne Folkard' unter dem Boskop gedeiht dort recht gut, sofern der Große die Pfoten davon lässt. Dort existiert eine Mausestadt, die will er immer ausgraben.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Marlene - 20.05.22
Hab' vor ein paar Jahren ein paar Sorten ausprobiert, die sich für sonnige trockene Lagen eignen. Einige Sorten haben den "bayerisch-sibirischen" Winter nicht überlebt. Die Blutstorchschnäbel dagegen wuchsen zu üppig, wurzelten zu tief und hatten bei Regenwetter regelmässig fiesen Mehltau. Der Philippe Vapelle hat sich inzwischen in zwei zarte Pflänzchen vermehrt, mehr war da für die Unterpflanzung von Apfelbäumchen noch nicht drin.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Marlene - 22.05.22
Mit Karmina habe ich die Lücke zwischen Apfelblüte und Lavendel, und später dann Gamander, geschlossen. Heute Morgen viele zufrieden summende Bienen im Garten.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Melly - 22.05.22
Die blüht echt reich, mein lila Exemplar in der Wiese hält sich dagegen vornehm zurück. Ich weiß auch nicht mehr, wie die heißt.
Die rosa Fraktion hat sich irgendwann in einem Futtertrog etabliert, blüht jedes
Jahr.
Jolly Jewel Salmon (eigentlich gefällt mir Raspberry wesentlich besser) wächst
sehr spirrig, hat mich noch nicht überzeugt, auch wenn die einzelne Blüte recht
hübsch ausschaut.
RE: Geranium - Storchschnäbel -
Gudrun - 22.05.22
die in der Wiese sieht sehr nach Geranium pratense "Johnson's Blue" aus:
guck mal
Hier ist sie sehr ausbreitungsfreudig - unterdrückt aber anderes nicht so gern gesehenes Kraut ganz gut