Kraut und Rosen
Unsere neue Hundehütte II - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unsere neue Hundehütte II (/Thread-Unsere-neue-Hundeh%C3%BCtte-II)



RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 11.08.21

Du irrst Katze oder lebst nicht mitten in der Pampa im Jagdgebiet. wink
Nachbars Katzen sind gut gefüttert und viel zu fett. Das hindert sie aber nicht, auf die Jagd zu gehen.
Neugeborene Feldhasen werden nicht in Höhlen versteckt, sondern in Sassen abgelegt. Mutterhase kommt nur einmal pro Tag, um zu säugen.
Für Katzen und wildernde Hunde ist es ganz leicht, diese Kleinen zu verschleppen.

Auch mit Dackel irrst du, denn Dackel sind in 3 Größen (und 3 Haararten) für unterschiedliches Wild gezüchtet.  wink
Standard mit einem erlaubten Gewicht von 9 kg für Fuchs, Dachs und auch Wildschweine
Zwergdackel haben einen Brustumfang von 35 cm und werden für Nachsuche, Baujagd etc. eingesetzt
Kaninchendackel sind die kleinsten mit einem Brustumfang von 32 cm und können so in Kaninchenbauten und ähnliche schliefen.

:tongue1: Bissl Klugscheiß darf nach Jahrzehnten reinrassige Dackel unter FCI sein.
Und falls jemand Gedanken bekommt...nein, ich jage nicht und meine Dackel auch nicht.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Gudrun - 11.08.21

Zitat:Katzenliebhaber gibt es offenbar wenige da [Bild: lol.gif] ...Ich hätte es besser wissen sollen, bevor ich in Katzen-Hater-Thread schreibe  [Bild: thumbdown.gif]

Schon wieder eine ulkige Unterstellung ...

Es gibt auch einen sehr frequentierten Katzenstrang, in dem sich über Katzen ausgetauscht wird und wurde.

Ich hatte bis vor ca 10 Jahren das Haus voller Katzen ... vier waren es immer. Sie durften natürlich auch in den Garten, blieben meist aber daheim, außer 2 ganz verrückten, die mich abends beim Spaziergang durch die Siedlung
gern begleiteten ... immer in den angrenzenden Hecken aber auf Tuchfühlung zu mir. Richtig ist, wie Daki schreibt, dass sie's Jagen nicht lassen können... egal ob Mäuse, Vögel, Frösche, Libellen. Meine waren zwar nicht fett, aber gut ernährt und mussten sich nix Fressbares suchen.
Beim Einzug hier brachte Mohrchen mehrere Tage hintereinander sogar winzigste Kaninchen quer im Maul an.
Sie hatte wohl mehrere Kaninchen-Bauten in der Nähe gefunden.
Jedenfalls gab's danach keine Kaninchenplage mehr. :whistling:

Ich jage auch nicht ... aber meinen Katzen konnte ich diesen Instinkt, auf alles, was sich bewegt Jagd zu machen, nicht abgewöhnen. Wie auch? Katze


RE: Unsere neue Hundehütte II - Katze - 11.08.21

Es muss arg zugehen in der Pampa – fette, ausgefressene, süße Kaninchenbabys-mordende Katzenungeheuer, die unverschämt Hochbeete und Gartenlatschen verschmutzen, und wildernde Hunde... Sachen gibt’s  :lol:
@Daki, ich lebe in deiner Geburtsstadt, bei uns gibt es wenige Katzen, die nichts, außer ein Paar Mäuse jagen und definitiv nicht an Hochbeeten interessiert sind und viele Hunde, die artig an der Leine spazieren und nicht mal bellen dürfen, sonst bellen die Besitzer umgehend zurück  "Ruhe" oder dergleichen.
@Gudrun, in den "gut frequentierten Katzenstrang" schreibt kein Mensch mehr, seit die meisten Katzenliebhaber dieses Forum verlassen haben, auch nicht ohne deine Hilfe wink , bzw gegangen wurden. Dort schreibe nur ich, im Monolog mehr oder weniger   :laugh: 
Diesen Hass auf Katzen verstehe ich überhaupt nicht  :thumbdown: 
Grüße von der Katze, die auch Hunde liebt...


RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 11.08.21

@ Katze
du verbreitest leider so viel Halbwissen, Unwissen und Falschmeldungen, die man eigentlich in einem ganzen Buch beantworten müsste.  :rolleyes: 
Alleine, dass du den Unterschied zwischen Kaninchen und Feldhasen nicht weißt, zeigt ein deutliches Bild.
Es hilft einfach nicht, mit einem lachenden Smily und versucht ironischem Getue zu ignorieren, dass Katzen sehr wohl Feldhasen-Junge morden oder bringen.

Von Hass auf Katzen schreibst nur du. Wir haben vom Verhalten geschrieben.
Woher willst du wissen, wo ich geboren wurde???????


RE: Unsere neue Hundehütte II - Katze - 11.08.21

(11.08.21, 22:42)daki schrieb:  @ Katze
du verbreitest leider so viel Halbwissen, Unwissen und Falschmeldungen, die man eigentlich in einem ganzen Buch beantworten müsste.  :rolleyes: 
Alleine, dass du den Unterschied zwischen Kaninchen und Feldhasen nicht weißt, zeigt ein deutliches Bild.
Es hilft einfach nicht, mit einem lachenden Smily und versucht ironischem Getue zu ignorieren, dass Katzen sehr wohl Feldhasen-Junge morden oder bringen.

Von Hass auf Katzen schreibst nur du. Wir haben vom Verhalten geschrieben.
Woher willst du wissen, wo ich geboren wurde???????

Das ist ein primitiver Angriff und ein persönlicher Affront, völlig unbegründet und übertrieben noch dazu  :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:  .  Was bringt dich denn so aus der Contenance?

Du hast selber mal geschrieben, dass du eine geborene Linzerin bist, vergessen?


RE: Unsere neue Hundehütte II - Julchen - 12.08.21

Oje Karin, lies dir doch bitte einfach mal deine eigenen Beiträge auf den letzten zwei Seiten hier durch, da widerspricht jeder einzelne den vorherigen. Und dann frag dich mal selber, warum du meinst, die Leutchen hier mit so einem Quatsch provozieren zu müssen :rolleyes:

Ich staune übrigens, wie cool und freundlich daki und die anderen bleiben bei deinen Provokationen, finde ich super! Rose


RE: Unsere neue Hundehütte II - Katze - 12.08.21

(11.08.21, 22:42)daki schrieb:  @ Katze
du verbreitest leider so viel Halbwissen, Unwissen und Falschmeldungen, die man eigentlich in einem ganzen Buch beantworten müsste.  :rolleyes: 
Alleine, dass du den Unterschied zwischen Kaninchen und Feldhasen nicht weißt, zeigt ein deutliches Bild.

@Julchen, DAS ist eine Provokation und keineswegs "cool und freundlich" . Es ist immer belustigend und gleichzeitig ermüdend, wenn mir augenscheinliche Dilettanten Unwissen unterstellen. Ich kann an dieser Stelle nur Jan Hus zitieren: O, sancta simplicitas :head: ! Und Netiquette verlinken https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

Selbstverständlich kenne ich die Unterschiede zwischen Cuniculus und Lepus, schließlich habe ich sehr lange Biologie studiert. Die genaue Systematik der Leporidae ist allerdings für mich eher belanglos, genauso wie die Dackel Subspezies. Katzen können unbestritten sowohl Kaninchen, als auch Hasen reißen und fressen, wenn sie denn wollen, es passiert jedoch eher selten. Das ist ihr normaler Jagdinstinkt – warum muss man sich deswegen echauffieren und gleich andere angreifen?


RE: Unsere neue Hundehütte II - daki - 12.08.21

(11.08.21, 14:58)Katze schrieb:  Mein Basset ist übrigens an der Dackellähmung gestorben - das hatte wahrscheinlich auch etwas mit der nicht-vorhandene Verwandtschaft mit Dackel zu tun :devil:
Das Wort Dackellähme sollte eigentlich gar nicht mehr verwendet werden, weil dieses Problem mehrere Hunderassen betrifft und natürlich besonders diejenigen, die einen langen, schwingenden Rücken haben. Das hat aber mit der Verwandtschaft rein gar nichts zu tun. :rolleyes:

Die Dackellähme entsteht entweder aus einem Bandscheibenvorfall (ähnlich wie beim Menschen) oder aus einer frühzeitigen Verknöcherung an einer oder mehreren Stellen der Wirbelsäule.
Mehrere Unikliniken forschen daran, ganz besonders Dänemark.
Die frühzeitige Verknöcherung und Einengung des Wirbelkanals scheint ein genetisches Problem zu sein, der Bandscheibenvorfall eher ein 'ungesundes' Bewegungsmuster und Übergewicht.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Katze - 12.08.21

Bei meinem Hund war es wahrscheinlich alles zusammen – die schwere Rachitis als Welpe ist sicherlich nicht ohne Folgen geblieben. Im Tierheim war er damals schon behandelt, aber noch nicht ganz fit – er wollte nicht gehen, ist nur gelegen. Der Jäger, dem er vorher gehört hat, hat nicht verstanden, dass der Hund Schmerzen hat und hat ihm auch noch geschlagen, zwecks Erziehung, wie er gemeint hat. Ein richtiger Tierquäler – Zwinger, zu früh von der Mutter weg, schlechtes Futter, keine tierärztliche Versorgung und auch noch Schläge :devil: ! Dem haben sie zum Glück alle Tiere weggenommen und Strafen hat er auch zurecht bekommen! 
Bei mir hat er lange weiter die Calcium/Phosphor/Vit.D Spritzen bekommen, bis er ca 1,5 Jahr alt war und langsam hat er Freude an Spazieren gefunden. Anfangs nur ein bisschen, dann immer mehr und zum Schluss sind wir jeden Tag kilometerweise gelaufen. Als er wieder gesund war, war er nicht zu stoppen, nur toben, spielen, schwimmen - als ob er alles nachholen wollte.
Er hat Bandscheibenvorfall auch gehabt, da war er aber schon 10 und übergewichtig – hat 49kg gehabt, ok er war ein sehr großer Basset, aber das war einfach viel zu viel. 
Ich bin bestimmt auch schuld daran, da ich ihm nicht verbieten konnte die Treppen im Haus zu steigen. Er wollte partout nicht unten bleiben über Nacht, wollte immer rauf ins Schlafzimmer. Wenn ich die Treppentür zugemacht habe, hat er die ganze Nacht nur gebellt und gejault. Wenn du mal einen Basset bellen gehört hast, weißt du was ich meine – sie haben eine extrem laute, tiefe Stimme. 
Zu viele Treppen rauf und runter ist denkbar schlecht  für so einen langen Hund. Am Ende war die Wirbelsäule total kaputt, gestaucht, deformiert und er hat nur Schmerzen gehabt, Arthrose ist auch noch dazu gekommen. Ein Trauerspiel. Dann hat der TA ihn eingeschläfert und als ich untröstlich war, hat er gemeint, dass er eigentlich ein sehr gutes Alter erreicht hat für einen Basset. Sie werden einfahc mormalerweise nicht älter als 11- 12  :undecided:
Jetzt habe ich eine traurige, lange Geschichte erzählt, obwohl sie gar nicht so traurig ist – wir haben doch lange gute Zeiten gehabt und der Hund war glücklich, das ist was zählt.
Bandscheibenvorfall kann jeder Hund bekommen, lange und schwere Hunde sind natürlich gefährdeter. Der Zwergdackel einer Bekannten hat so einen Hunderollstuhl nach einem Vorfall gekriegt und kommt gut zurecht damit. Ich kann mir aber so einen großen und dicken Hund, wie meinen, nicht gut mit so einem Gestell vorstellen.


RE: Unsere neue Hundehütte II - Melly - 18.08.21

Bräuchte mal ein paar Tipps von Insidern, die schon mit Ohrentzündungen beim Hund zu tun hatten. 
Wir haben da ein großes Problem mit Bärchen, der zurzeit wieder stark an Ohrentzündungen leidet. Futter wurde schon vor zwei Jahren umgestellt auf Pferd-Trockenfutter, was nicht wirklich was brachte. Aber die TÄ meint, das sei ernährungsbedingt. 
Nun haben wir eine Zweitmeinung eingeholt, wieder Abstriche gemacht, es sei ein Bakterienbefall, auch durch die Schlappohren bedingt. 
Die Ohr-Säuberungsprozedur jeden Tag lässt er nun nur noch mit gutem Zuspruch über sich ergehen, es tut halt weh. Außerdem wird getropft mit einem Reinigungsmittel und entspr. Medikament, damit er die "Schlacke" raus schüttelt. 
Jetzt meinte die neue TÄ, wir sollten mal das Tro-Futter vorher einfrieren, um evtl. Schädlinge zu minimieren. Hat einer von Euch sowas schon mal praktiziert? 
Irgendwie meine ich, wir müssten da noch was anders machen - aber was?

Ich würd' ihn gern barfen, aber das will sein Herrchen nicht, zu viel Umstand sagt er.  :rolleyes: