Kraut und Rosen
Rauke! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Rauke! (/Thread-Rauke)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Rauke! - Ines - 11.07.12

Rauke-Birnen-Salat
mit einem leicht gesüßten Balsamico-Kürbiskernöl-Dressing
und gerösteten Pinienkernen - mmmmmhhhhh Sabber


RE: Rauke! - Angelika - 11.07.12

Hallo,

letztens hab ich einen Flammenkuchen gegessen, auf den oben drauf eine tüchtige Portion Rauke mit Tomaten gepackt wurde. Es war sehr lecker.

Ansonsten gebe ich anderen Salaten gerne etwas RAuke bei. Unsere Kinder picken sie dánn aber raus.

Grüßle

Angelika


RE: Rauke! - moorhexe - 23.07.12

(10.07.12, 15:51)Gudrun schrieb:  Bei mir gibt's nur noch die wilde italienische Rauke, blüht gelb (jaaa!), hat tiefgehende Wurzeln,verschwindet im Winter, die Pflänzchen kommen aber im Frühjahr wieder, und sie sät sich immer wieder selbst aus. Sie hat sehr viel Eigengeschmack, ist auch recht scharf ( für mich gerade richtig ).

die rauke habe ich auch seit jahren im garten.
meine schmeckt sehr nussig.
ich mache gerade ein pesto, weil ich mal probieren wollte, ob ich auch rote melde im pesto verarbeiten kann.

ich habe wenige ringelblumenblüten, etwas rosmarin,
thymian und ganz viel wilde rauke genommen.rote meldeblätter.
leider hatte ich zuviel , aus mangel an olivenöl, rapsöl genommen.

so habe ich nochmal rauke geerntet und auf dem weg in den garten :tongue1:
noch einige blätter knoblauch, wie heißt denn das noch :heart:?
aus dem topf geerntet.
dazu habe ich kräutersalz gegeben.

müssen eigentlich immer pistazien ins pesto?

bei bärlauch- oder anderen pestos habe ich das oft nicht gemacht.

jetzt könnte mein pesto aber noch etwas gebrauchen...zur bindung.
ich habe aber nur gemahlene mandeln im haus :whistling:
geht das auch ?




RE: Rauke! - NewZealand - 23.07.12

Hallo,

seit diesem Frühjahr kommt bei mir überhaupt nichts mehr in die Kräuterpaste. So hält es ewig im Kühlschrank. Keine Gewürze, kein Käse, keine Körner. Wenn ich´s dann als Brotaufstrich verwende, kommen einfach Körner und Gewürze nach Belieben direkt drauf. So ist der Geschmack der verwendeten Kräuter auch intensiver.
Mit überhaupt nichts meine ich, dass ich Kräuter nur mit Öl vermische.

Grüßle Bernd


RE: Rauke! - tulipan - 23.07.12

mein Rauke-Pesto mache ich so, Mechthild:
Walnußkerne oder Mandeln (es müssen nicht immer Pinienkerne sein smile ) , eine Handvoll etwa, mahlen und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften
Ein Stück Parmesan raspeln
Knoblauchzehen (viele!) durch die Presse
Die Rauke (ich nehme wie Gudrun die wilde Italienische, die ist kräftig im Geschmack und sie ist im Garten unkaputtbar, ich lasse sie aussamen, denn ich brauche MASSEN davon :rolleyes: ) grob zerkleinern und dann portionsweise in der Küchenmaschine mit Salz und Oliveenöl fein zerhacken. Immer wenn ich eine schöne feine Substanz habe, kommt die nächste Handvoll drauf, sonst ist meine Maschien überfordert.
Habe ich genug davon, kommen Parmesan, Knoblauch und die Nüsse dazu. Und soviel Olivenöl, daß es eine schön sämige Substanz ergibt. Salz nach Geschmack dazu.
Miit den Mengen müßt ihr schauen, wie es für euch paßt....
Dieses Pesto kommt überall rein: in die Spaghetti, aufs Brot, in Nudelsalat...oder zum Gratinieren auf Fischfilets
LG
tulipan


RE: Rauke! - Gudrun - 23.07.12

(23.07.12, 16:57)tulipan schrieb:  Die Rauke (ich nehme die wilde Italienische, die ist kräftig im Geschmack und sie ist im Garten unkaputtbar, ich lasse sie aussamen, denn ich brauche MASSEN davon :rolleyes: )
Sachma, liebe Tulipane, haste schon mal versucht, die im Winter im Pott zu überwintern - drinnen? Würde die halt gern auch zu unpassenden Zeiten frisch verwenden ... ich liebe sie wink




RE: Rauke! - moorhexe - 23.07.12

mein pesto ist nun auch ohne pistazien oder mandeln fertig und sehr lecker...
mein kräutersalz habe ich vorsichtshalber, wg. der haltbarkeit und dem guten geschmack beigemischt.

rukola im haus überwintern, das werde ich mal probieren.gute idee.


RE: Rauke! - Gudrun - 23.07.12

(23.07.12, 19:12)moorhexe schrieb:  rukola im haus überwintern, das werde ich mal probieren

... da könnten wir ja vergleichen: Ich habe vor, Pflänzchen in Töpfe zu versenken und bald neue auszusäen ... mal sehen, was daraus wird.




RE: Rauke! - Unkrautaufesserin - 23.07.12

(23.07.12, 14:22)moorhexe schrieb:  müssen eigentlich immer pistazien ins pesto?

Bei mir nicht! Als Nußallergiker nehme ich lieber Sonnenblumenkerne...

(23.07.12, 19:26)Gudrun schrieb:  ... da könnten wir ja vergleichen: Ich habe vor, Pflänzchen in Töpfe zu versenken

Ich vergleiche mit!
Meine Rauke keimt jetzt auch im Töpfchen, und kommt im Winter rein ans Sonnenfenster. Mal schauen, ob ich sie dann im März aus Platzgründen aufesse?

(23.07.12, 16:57)tulipan schrieb:  ich nehme wie Gudrun die wilde Italienische, die ist kräftig im Geschmack und sie ist im Garten unkaputtbar, ich lasse sie aussamen, denn ich brauche MASSEN davon :rolleyes:

Ich fürchte, ich brauche auch Massen... :noidea:
Danke Dir für das Rezept, meinen Raukerest von Uetsch habe ich ganz ähnlich verarbeitet. Wahrscheinlich ist es zu wenig Knoblauch, aber das übt sich jawink
Da es ein wenig flüssig war, wir haben die Rauke ja im Regen geerntet, kam noch ein viertel Teelöffel Kartoffelstärke ran. Das gibt im Notfall auch Bindung.
Mein Schwager, der auf dem Markt selbst eingelegte Oliven und Pesto verkauft, macht bei ganz nassem Basilikum geriebene und ausgepreßte rohe Kartoffel ran.

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Rauke! - Ranunkel - 23.07.12

(23.07.12, 16:57)tulipan schrieb:  mein Rauke-Pesto mache ich so, Mechthild:
...
Dieses Pesto kommt überall rein: in die Spaghetti, aufs Brot, in Nudelsalat...oder zum Gratinieren auf Fischfilets
LG
tulipan

oh, das klingt ja wirklich köstlich, Sabber Sabber das ist eine tolle Idee für meine vielen Rauke-Mengen, das muss ich unbedingt ausprobieren!! und super beschrieben, Danke liebe Tulipane!!