Kraut und Rosen
Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? (/Thread-F%C3%BCr-was-kann-ich-Nadelgeh%C3%B6lzkompost-verwenden)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Brigitte - 10.03.13

..........


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - lavandula - 11.03.13

In unserer Kalkerde wachsen Heidelbeeren trotz Nadelzugabe und sogar Torf nicht. Weil ich aber uuuuunbedingt Heidelbeeren brauche, sitzen sie jetzt in Rhododendronerde in großen Töpfen und bekommen viel Nadelstreu drauf.Es scheint ihnen gut zu gehen und sie tragen viel!:clapping:


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - felicita - 11.03.13

(10.03.13, 14:16)Brigitte schrieb:  Ich kann dir auch meine Liste schicken. Da hatte ich letztes Jahr einige Eigenschaften verschiedener Sorten notiert, um mir die Auswahl zu erleichtern und den Überblick nicht zu verlieren.

Nachtrag:
Obs allerdings Sorten gibt, die Kalk ohne Ende vertragen weiß ich nicht... soo tolerant sind die vermutlich dann doch nicht...



Sehr gerne Brigitte - es würde sicher auch viele hier im Forum interessieren. Magst ein Thema dazu eröffnen?
Mittlerweile hast Du ja auch Erfahrung mit den Sorten, die Du gewählt hast und kannst berichten. Ich muss gleich mal schauen, welche Sorten wir hier haben ...

Viele Grüße felicita


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Brigitte - 11.03.13

..........


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Balder - 12.03.13

(10.03.13, 00:13)felicita schrieb:  Nadelholz-Kompost ist weder sauer noch sonst wie giftig. Er ist meinst neutral vom pH-Wert.

(10.03.13, 11:26)felicita schrieb:  Nur für ausgesprochene Moorbeet-Pflanzen wie Heidelbeeren ist er nicht sauer genug.

Tut mir leid, wenn ich widersprechen muss, aber das ist so nicht richtig.
Hier (das sind echte Experten) spricht man von saurem Humus (z. B. Torf, Walderde, verrottete Sägespäne, Holzhackschnitzel von Nadelholz). Oder hier über den torffreien Anbau von Heidelbeeren im Bioanbau.

Nadelholzkompost ist sauer und für Heidelbeeren hervorragend geeignet. Vielleicht die beste Alternative zu Torf. Mit diesem Substrat braucht man keine Rücksicht drauf zu nehmen, ob die Sorte ph-tolerant ist. Ich würde nicht mischen und nur mit Kaffeesatz düngen.


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - tulipan - 12.03.13

ich stimme Balder zu, ich denke, es liegt nicht nur am Schatten un den trockenen Bodenverhältnissen, daß um die Fichten rum nicht viel wächst.... Außer zu den bereits genannten Gewächsen würde ich den Nadelholzkompost nur noch für Walderdbeeren und Erdbeeren nehmen - wobei: nach 3 Jahren sollten ja die Erdbeeren umziehen, und dann hast du da ein saures Bodenmilieu....
LG
tulipan


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Nougat - 12.03.13

(09.03.13, 23:38)Brigitte schrieb:  Warum willst du die Reste nicht kompostieren? Für ein ausgewogenes Stickstoff/Kohlenstoff-Verhältnis könntest du Hornmmehl druntermischen (oder Mist, oder Federn).
Geschredderte Nadelhölzer benutze ich auch zum mulchen z.B. unter Sträuchern und Hecken; dort wo nicht die Gefahr besteht, daß ich barfuß durch pieksige Nadeln laufen muß... Damit der Boden nicht zu sauer wird, kannst du mit etwas Kalk ausgleichen. (Ich habe das allerdings noch nie gemacht, habs nur gelesen)
Oder du mulchst Heidelbeeren damit.

Ich stimme Brigitte zu. Holzkomposte sind extrem stickstoffarm. Deswegen ist es besser welchen zuzuführen, damit etwas darauf wächst. Kalk halte ich im Garten für komplett entbehrlich. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass Brigitte keine negativen Erfahrungen gemacht hat.



RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Yarrow - 12.03.13

Bei uns wird jedes Jahr der alte Weihnachtsbaum geschreddert (bis auf den Stamm) und auf den Blaubeeren verteilt. Das bekommt denen hervorragend und sie tragen wie verrückt, obwohl es ziemlich alte Sträucher sind.

Im Wald wachsen schließlich auch Heidelbeeren, besonders am Wegesrand. Da ist es auch nicht torfig.


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - Balder - 12.03.13

Ich denke, soviel Kompost wird es auch nicht sein, so dass sich das beim entsprechenden Verteilen im Garten negativ bemerkbar machen könnte. Normalerweise hat normaler Kompost ohnehin einen leicht zu hohen ph-Wert und Mist sowieso, also ein perfekter Ausgleich.

Trotzdem: Ich beneide Dich. Andere müssen große Anstrengungen machen, um an sauren Nadelholzkompost als Torfersatz zu kommen und Du willst ihn schon fast in der Biotonne entsorgen...


RE: Für was kann ich Nadelgehölzkompost verwenden? - tzoing - 13.03.13

bei uns kommt "saueres Material" unter die Himbeeren und Heidelbeeren. Das bekommt denen absolut gut smile