Kraut und Rosen
Heinerle stellt sich vor... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Heinerle stellt sich vor... (/Thread-Heinerle-stellt-sich-vor)

Seiten: 1 2


RE: Heinerle stellt sich vor... - Gudrun - 03.05.13

(03.05.13, 18:48)Heinerle schrieb:  - manchmal wünsche ich mir einfach nur 500 qm plattes, topfbodengerades Land.

... und ich verrate dir, dass wir armen Flachländler in unsere geraden Topfböden "Berg und Tal" wellen, damit's nicht gar so p l a t t scheint Clown

Und auch noch ein richtiges Bächlein - schön Dance






RE: Heinerle stellt sich vor... - CarpeDiem - 04.05.13

Hallo Heinerle willkommen, ich hab extra einen Lehmhügel, einen Sandhügel und ein Hochbeet angelegt, damit es nicht so platt erscheint hier, aber ich habe auch schon von Gärtnern in Hanglage gehört, dass das wirklich eine Herausforderung sein soll.
Hast Du noch mehr Gemüse im Garten?
Oder auch Kräuter, Rosen, Sträucher, Blumen???






RE: Heinerle stellt sich vor... - Ranunkel - 04.05.13

Lieber Heinerle, das klingt ja wirklich idyllisch, ein ganz herzliches Willkommen bei uns !!


RE: Heinerle stellt sich vor... - Heinerle - 04.05.13

Gärtnerischen Dank für die vielen tollen Begrüßungen!! :blush:

(03.05.13, 20:06)Yarrow schrieb:  Klingt schön, Heinerle - den Odenwald kenne ich gut, zumindest die Gegend um Fischbachtal.
Fischbachtal ist eineinhalb Täler weiter, aber die Höhenzüge kann ich von meinem Bürofenster aus sehen.

Das mit der Hanglage kenne ich auch von Freunden, die "beneiden" mich um die Hanglage und ich sie um die großen ebenen Flächen. Wenn meine Kids mal zu alt für Spielturm, Rutsche und Co. sind habe ich dann auch wieder ein paar Quadratmeter mehr Ebene.

An Gemüse habe ich nicht allzu viel, im letzten Jahr hatte ich Kartoffeln, Kürbisse, Zucchini, Tomaten, Rhabarber, Auberginen und Süßkartoffeln (die aber eher zur Deko, weil die so hübsch in den Balkonkästen aussehen :tongue1: )

Außerdem Erdbeeren und Walderdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, ein Winterrambour (der aber noch nie getragen hat :no: ), Felsenbirne, Kornelkirsche und Schwarzer Holunder.

Da ich den Garten von meiner Großmutter übernommen habe, ist vieles noch nicht so, wie ich es gerne hätte, aber es wächst und wird und ein Garten ist ja nie wirklich fertig.

Mmmh, Bilder einfügen muss ich noch üben, auf Anhieb war das eben nix. Wenn es jetzt klappt, suche ich morgen mal ein paar Hangbilder raus - heute regnet es dauerhaft, sonst könntet ihr ganz frische Fotos bekommen.

Ansonsten liebe ich es, wenn sich alles seinen Platz im Garten selbst sucht, angefangen bei Frauenmantel, der sich selbst in den kleinsten Ritzen ansiedelt, über Borretsch, Märzveilchen und Ringelblumen, Akelei darf auch überall und selbst der sonst meist verhassten Goldfelberich hat ein Eckchen, in dem er ungestört wachsen darf.




RE: Heinerle stellt sich vor... - Nachteule - 14.05.13

(03.05.13, 19:49)Heinerle schrieb:  Hallo Anya,

danke für die liebe Begrüßung smile

Ich komme aus Südhessen, genauer aus dem Kristallinen Odenwald - viiiiele Steine, ich könnte schon Mäuerchen bauen wie die Iren.


na dann mal herzlich willkommen smile

tauschen wir die steine gegen rosenausläufer? :laugh: wir sind vorm odenwald. hier gibts auch genug steine, aber in mm form. sandbüchse... da kann ich keine mauern mit bauen. unser garten hat irgendwie nach fast allen seiten gefälle.
viel spaß beim umgestalten, einen garten umwandeln ist schon eine schöne sache, aber auch deutlich schwieriger, als einen neuen anlegen.
ich bin schon drei jahre am werkeln, aber so langsam wird es was.
dauert halt immer bisschen.



für bilder kann ich dir diesen kostenlosen bilderdienst empfehlen



RE: Heinerle stellt sich vor... - Moonfall - 18.05.13

Herzlich willkommen auch von meiner Seite!
Ein Bach im Garten... *träum*... unsereiner überlegt, sich einen künstlich anzulegen, und bei dir fliesst er dauernd. Sun

Und auch der Rest hört sich spannend an. Das Bildereinstellen wird schon noch, ich mache das immer über Picasa, da braucht man nur verlinken.


RE: Heinerle stellt sich vor... - Zwiebel - 20.05.13

(18.05.13, 23:57)Moonfall schrieb:  Ein Bach im Garten... *träum*... unsereiner überlegt, sich einen künstlich anzulegen, und bei dir fliesst er dauernd. Sun

Das kann aber auch anders aussehen, besonders wenn ein kleines Rinnsal nach Starkregen auf einmal 50 Zentimeter hoch den ganzen Garten unter Wasser setzt.



RE: Heinerle stellt sich vor... - Heinerle - 24.05.13

Da bewährt sich mal wieder der Hanggarten, selbst wenn das Bächlein übers Ufer kommt, überschwemmt es maximal den unteren Gartenweg, bis er zu meinen Kartoffeln kommt, müsste er gut 1,5 m Hochwasser haben....

Hier mal das Bächlein zu friedlichen Zeiten...

[Bild: fbzd5zzi.jpg]


RE: Heinerle stellt sich vor... - Montebello - 25.05.13

Oh wie traumhaft! :heart: