RE: Schlehen-Orangen-Pürre für Dominosteine - Yarrow - 02.12.11
(01.12.11, 22:46)tulipan schrieb: Liebe Inge und Yarrow, ihr wolltet's ja nicht glauben..... da habt ihr's 
Na so was, es gibt tatsächlich ein Rezept! Und lecker sieht es auch noch aus! Das hätten wir aber jetzt nicht gedacht, nicht wahr, liebe Inge?
Aber leider steh ich momentan ebenfalls völlig schlehenlos da. Bei mir ist die Schlehenblüte im Frühjahr erfroren. Aber vielleicht ist ja in Feld und Wald noch was zu finden.
RE: Schlehen -
gelala - 02.12.11
Ja, Ihr seid wirklich schlimm

. Woher bekommt Ihr denn jetzt noch verwertbare Schlehen außer aus dem Gefrierschrank?
Hier wachsen am Strand schon noch einige, aber die sind total verschrumpelt und somit saft- und kraftlos.
Aber naj, es kommt ja wieder ein neues Erntejahr und die Rezepte laufen nicht weg.
Ich habe alle Schlehen für Likör genommen und nun habe ich nur ein großes Glas voller Schnapsfrüchte stehen, die kann ich ja wohl schlecht für die leckeren Sachen nehmen

gelala
RE: Schlehen -
Moonfall - 29.10.13
Kleiner Reminder für alle Schleheninteressierten: JETZT gibt es Schlehen auf den Sträuchern.
Ich habe mir heute 1kg gepflückt und freue mich sehr, hier Rezepte zu finden. Dzt. sind sie mal im TK-Schrank, 2 Tage sollten reichen, habe ich wo gelesen.

Danach denke ich an eine Marmelade mit Äpfeln. Oder doch Tulipans Pürree mit Zimt und Nelken?
RE: Schlehen - Unkrautaufesserin - 29.10.13
Tulipans Pürree ist auf alle Fälle einen Versuch wert.
Und ich lasse die Schlehen noch ein bißchen dran. Sie werden nur besser...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Schlehen - Ortrun - 29.10.13
Mal ganz anders:
Schlehen, die Frost hatten, mit Essig, Knoblauch Pfeffer und Honig aufkochen. Eine ganz wunderbare Salatsauce.
Oder:
Schlehen in Salzlake mit Maronen und Gewürzen einlegen. Passt wunderbar zu eingelegten Pilzen, Wild oder zu Käse.
LG Petra