Kraut und Rosen
Andenbeere zurücksschneide? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Andenbeere zurücksschneide? (/Thread-Andenbeere-zur%C3%BCcksschneide)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Andenbeere zurücksschneide? - Lisa - 24.08.14

Hallo !

Ich hatte früher öfters Andenbeeren. Habe sie immer ein paar Jahre überwintert. Habe im Herbst beim einräumen richtig stark zurückgeschnitten, dann kühl überwintert, dunkel oder hell spielt keine Rolle. Im Frühling dann umgetopft, so Mitte Mai rausgestellt, wie die anderen Kübelpflanzen auch. Das überwintern hat den Vorteil, das sie einen immensen Vorsprung hat, sie blüht eher, fruchtet eher und mehr.
Heuer darf man nicht rechnen. Dieses Sommer fehlte die Sonne und die Wärme. Das kann nächstes Jahr wieder ganz anders werden. Das sieht man ja auch bei den Tomaten. Die reifen auch so schlecht und haben schlechter angesetzt als sonst. Das sind die selben Gründe.
Sie schmecken wirklich gut. Aber mein Problem ist der Überwinterungsplatz:noidea:.

lg. lisa


RE: Andenbeere zurücksschneide? - Moonfall - 24.08.14

Also das Überwintern dürfte ganz üblich sein, dann probiere ich es halt. Platz ist vorhanden, auf der verglasten Dachterrasse haben es alle Kübelpflanzen hell und kalt. Bloß die Blattläuse haben im Vorjahr gewütet, das war früher nicht so, woher das wieder kommt? :huh:

Ich nehme mal an, die Früchte isst man offenbar roh, sonst hätte wer was gesagt. :noidea:


RE: Andenbeere zurücksschneide? - susima - 24.08.14

Ich wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen, die Früchte nicht roh zu essen :huh1:
Ich vermeide es zwar so weit wie möglich, Früchte aus so fernen Ländern zu kaufen (die Physalisbeeren bei unserem Int....par kommen aus Kolumbien) aber bei Physalis muss ich hin und wieder eine Ausnahme machen, weil sogar diese Weitgereisten einfach himmlisch schmecken und sie im Salat der echte Bringer sind.
Hab sie aber auch schon zu kurz Gebratenem mit in die Pfanne geschmissen, bzw. mit aufs Backblech - auch sehr nett, aber roh als Obst sind sie am besten find ich.

Heuer hab ich mir eine Physalispflanze gekauft, um eigene Früchte ernten zu können (harhar!!!) - sie ist sehr schön und gesund gewachsen, ist ca. 1,20m hoch und trägt sage und schreibe genau..... 2 (zwei!) Beeren!

Tja.......... :noidea: :angel: :undecided:

Aber ich werds nächstes Jahr noch einmal probieren, vielleicht etwas später im Jahr, mit einem Exemplar, das eventuell schon Früchte trägt, wenn ichs wo bekommen kann.
Wird zwar wesentlich teurer, aber was tut man nicht alles, um auf die Früchte kolumbianischer Plantagen zu verzichten.


RE: Andenbeere zurücksschneide? - Gudrun - 24.08.14

(24.08.14, 13:43)susima schrieb:  Aber ich werds nächstes Jahr noch einmal probieren, vielleicht etwas später im Jahr, mit einem Exemplar, das eventuell schon Früchte trägt, wenn ichs wo bekommen kann.

Versuch doch, deine Pflanze als "Zimmerlinde" zu überwintern, susima :whistling:

Hab' übrigens unseren alten Faden zum Thema
wiedergefunden. Da schreibt Phloxe, dass sie Stecklinge gemacht hat.
Werde denn mal die alten überwintern und Stecklinge versuchen.
Diesen Geschmack - gefühlt zwischen Orange und Stachelbeere - mit :angel: himmlisch Angel2 zu beschreiben, gefällt mir sehr.





RE: Andenbeere zurücksschneide? - Grete - 24.08.14

Irgendwie bin ich jetzt verunsichert wegen dem zurückschneiden.

Im Frühling habe ich etwas ausgesät, von dem ich dachte, es handelt sich um eine Ananaskirsche - wie ich meinte, handelt es ich um so etwas wie Physalis.

Allerdings ist das bei mir nur ca. 40 cm hoch und klein. Und die Beeren sind auch nicht zu sehen, weil da so ein Ballon drüber ist.



Habe ich das verwechselt und es handelt sich um was ganz anderes?
[Bild: IMG_4816.jpg]

[Bild: IMG_4813.jpg]



RE: Andenbeere zurücksschneide? - Gudrun - 24.08.14

(24.08.14, 17:12)Grete schrieb:  Allerdings ist das bei mir nur ca. 40 cm hoch und klein. Und die Beeren sind auch nicht zu sehen, weil da so ein Ballon drüber ist

Der Ballon ist okay. Darinnen reifen die Beeren. Erst beim Vertrocknen der Hülle sind die Beeren reif.
Hast du das Samentütchen noch mit dem Namen? So kleine würden mich sehr erfreuen.




RE: Andenbeere zurücksschneide? - Grete - 24.08.14

(24.08.14, 17:24)Gudrun schrieb:  [quote='Grete' pid='110170' dateline='1408893163']

Hast du das Samentütchen noch mit dem Namen? So kleine würden mich sehr erfreuen.

Ja, habe ich. Allerdings steht da nicht so sehr viel mehr drauf.

Einige Körnchen habe ich noch.

Wenn Du mir deine Adresse mitteilst, dann bekommst Du ein paar Körnchen ab.
[Bild: IMG_4818.jpg]



RE: Andenbeere zurücksschneide? - geranium - 24.08.14


Zitat:Allerdings ist das bei mir nur ca. 40 cm hoch und klein. Und die Beeren sind auch nicht zu sehen, weil da so ein Ballon drüber ist
[/quote]

Die Ananaskirschen sind vom Wuchs her sehr viel kleiner wie die Andenbeeren, reifen aber sehr viel früher und sind für unser Klima m.E. besser geeignet. Die Ballons mit den Beeren drin fallen eigentlich ab, wenn sie reif sind und man kann sie noch eine ganze Weile zum Nachreifen aufheben, sie schmecken seeeeeehr lecker.

lg margot, dieses Jahr leider ohne Ananaskirschen:thumbdown:



RE: Andenbeere zurücksschneide? - susima - 25.08.14

(24.08.14, 16:09)Gudrun schrieb:  Versuch doch, deine Pflanze als "Zimmerlinde" zu überwintern, susima :whistling:

Du meinst, ich kann sie drinnen überwintern? Das wär ja klasse!
Versuchen kann ichs ja, im Schlafzimmer, da heize ich auch im Winter nie.
Muss ich da irgendwie zurückschneiden?
Und wenn ja - jetzt im Herbst noch, oder erst im Frühjahr?




RE: Andenbeere zurücksschneide? - Moonfall - 09.04.15

Sodele, den Winter hätten wir geschafft.
Die beiden Andenbeeren getopft und wegen der welkenden Triebe deutlich zurückschneiden müssen. Sie haben aber nach einer Nachdenkpause neu ausgetrieben. Wie ein Model sieht der Strauch zwar nicht aus, aber heute habe ich die erste Blüte entdeckt. :heart:
[Bild: P4091310.jpg] [Bild: P4091309.jpg]

Dann sollte einer früheren Ernte doch nichts im Wege stehen. Yahoo
Oder ist es ihr noch zu kalt draussen? :blush: