Kraut und Rosen
Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" (/Thread-Dringend-Steckh%C3%B6lzer-oder-Stecklinge-von-Sympathie)

Seiten: 1 2


RE: Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" - Angelika - 17.10.14

Hallo Rosenresli,

es freut mich, dass deine Sympathie so gut wieder kommt.

Die Santana habe ich auch (ich mag die Farbe des Laubes beim Austrieb so sehr), aber jetzt, wo ich dein Bild von beiden noch mal angeschaut habe, scheint mir, die nächste Sympathie die ich sehe hüpft mir in den Korb.

Ich verdräng mal ganz schnell, dass hier noch ne weiße ungefüllte Kletterrose auf den geeigneten Platz wartet und ein Veilchenblausteckling nun doch noch willens ist weiterwachsen zu wollen und irgendwo untergebracht werden sollte. :whistling:



RE: Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" - Rosenresli - 06.09.15

Liebes Forum,
da überlege ich tage- bzw. eigentlich wochenlang, was mich wohl dazu erwogen hat, mitten in ein Rosenbeet mit Pink-, Violett- und Lilatönen eine richtig knallrot blühende Rose zu pflanzen. Hab über eine Falschlieferung nachgedacht, weil das Beet erst letztes Jahr im Herbst angelegt wurde. Als dann an einer anderen Stelle eine ebenso rote Blüte auftaucht, fällt es mir wieder ein: Die Sympathie-Stecklinge ! Ich hatte sie eigentlich schon alle abgeschrieben, doch...o Wunder. es haben mindestens 3 überlebt, wachsen und haben auch schon geblüht, ebenso wie die Mutterpflanze, die sich zur Zeit zwar noch ein bischen spärlich, jedoch stetig auf den Weg gemascht hat, den inzwischen "renovierten" Balkon wieder zu erobern.
Unser Haus wurde in einem schönen kräftigen Rotton gestrichen und ich hatte arge Bedenken, ob das Blütenrot von Santana und Sympathie überhaupt dazu passt. Normal würde sowas farblich eigentlich nicht miteinander kombiniert, aber in natura sieht es garnicht mal so schlecht aus, dass heißt, die roten Kletterrosen bleiben! Hab jetzt keine extra Bilder gemacht, wenn ich welche finde, zeige ich sie noch.
LG
Susanne


RE: Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" - Gerardo - 06.09.15

Hallo Susanne,
Gratulation. Du bist jetzt über Nacht zum Fachmann für die Steckholzvermehrung von Rosen geworden. Kannst Du Dich noch erinnern, wie das Steckholzmaterial beschaffen war. Waren es Risslinge, wie ich in meinem Betrag vom letzten Jahr empfohlen hatte, oder normal mit der Schere abgeschnittene Triebe?
Ich freue mich schon auf die Bilder vom neu gestrichen Haus mit den Kletterern davor.


RE: Dringend: Steckhölzer oder Stecklinge von "Sympathie" - Rosenresli - 07.09.15

Hallo Gerardo,
ja, nachdem ich ahnte, woher diesen samtroten Blüten stammen....fast ungläubiges Staunen! Ich traue mich kaum zu sagen, dass das Stecklingsmaterial mindestens 4 Wochen in einem Wassereimer stand und schon ziemlich angegammelt aussah als ich endlich zum Stecken kam. Vom Material her hatte ich sowohl Risslinge als auch mit der Schere geschnittene Triebstücke, wobei ich jetzt nicht mehr sagen kann, was letztlich zum Erfolg geführt hat. Habe dieses Jahr viel mit Material vom Rosenschnitt rumexperimentiert, aber eigentlich nur, um den Schnittabfall nicht nutzlos zu entsorgen.Dann habe ich mich um die Stecklinge sehr wenig gekümmert, dazu die Trockenheit....Trotzdem hat das eine oder andere Röschen Wurzeln gezogen....wenn ich nur wüßte, von welchen Rosen die bewurzelten Stecklinge nun stammen (hab natürlich keine Etiketten dran!).
LG
Susanne