Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saisoneröffnung - greta - 18.04.15

Richtige Knospen habe ich bisher nur an der Rugosa Louise Bugnet ertastet, und 2 winzige an Ripples.
Manch andere Rose hat noch nicht mal ansatzweise Blättchen.
Hier fegt der Wind ganz schön kalt durch den Garten.


RE: Saisoneröffnung - Maiglöckchen - 18.04.15

Da wir einen sehr milden Winter hatten, haben nur wenige Rosen die Blätter verloren.

Die Saison wurde hier allerdings überraschend früh eröffnet und zwar durch Grace, die im Januar tatsächlich eine Blüte öffnete. Grace stand hier den Winter über allerdings im Container nahe der Hauswand, da hatte sie es wohl kuschelig warm.

LG Silvia


RE: Saisoneröffnung - freiburgbalkon - 18.04.15

(18.04.15, 13:57)greta schrieb:  Richtige Knospen habe ich bisher nur an der Rugosa Louise Bugnet ertastet, und 2 winzige an Ripples...

Wieso ertastet, es ist doch hoffentlich nichts mit Deinem Augenlicht?





RE: Saisoneröffnung - greta - 19.04.15

Nein, damit ist alles klar, aber ich hab halt die Hände auch eingesetzt und gefühlt, das Rugosalaub ist ja anfangs ganz schön gekräuselt.

Louise Bugnet habe ich mittlerweile 3 x aus unterschiedlichen Quellen, aber keine ist von Anfang an so gut gewachsen wie das Exemplar, was ich in Belgien bei Daniel Schmitz Roses mitnahm.
Die beiden anderen Exemplare wählte ich gerade deshalb für bestimmte Stellen, weil sich die Erstgekaufte so prima und so schnell entwickelte. Aber das ist scheinbar nicht immer so.


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 19.04.15

Jetzt könnte man wieder mal nach der Unterlage fragen... :whistling:


RE: Saisoneröffnung - Duftsteinrich - 20.04.15

Mein kleiner Prinz hat Knospen,ziemlich dicke schonbiggrin
Das geht ja schnell dieses Jahr.Die Paula Vapelle ist auch voller Knospen,bei ihr wundert mich das nicht so.
Gestern habe ich mal wieder in mein altes Buch von Klaus Bender und Manfred Lucenz reingeschmökert,da schreiben sie,das due Veränderung des regionalen Klimas von keiner Pflanze so deutlich angezeigt wird wie von der Rose. Das Buch ist von 2002,inzwischen ist die Blüte bestimmt noch ein Stück nach vorne gewandert..


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 20.04.15

Aber auch wieder zurück. wink
Wenn ich meine Gartenfotos ansehe, dann blühte im Vorjahr die Canary Bird bereits am 6. April, heuer aber noch nicht.

Nicht dass ich nicht an einen Klimawandel glauben will, aber es gibt auch kurzfristige Änderungen durch das Wetter im jeweiligen Jahr.


RE: Saisoneröffnung - greta - 20.04.15

(19.04.15, 20:50)Moonfall schrieb:  Jetzt könnte man wieder mal nach der Unterlage fragen... :whistling:

Ja, stimmt.
Allerdings ist mir wieder eingefallen, daß ich das 1. Exemplar mindestens ein Jahr im Kübel hatte, wo die Rosen erfahrungsgemäß besser wachsen als die, die wurzelnackt direkt in meinen schweren Boden kommen, auch wenn die eine prima Erdmischung mit ins Pflanzloch kriegen.




RE: Saisoneröffnung - Landfrau - 20.04.15

(20.04.15, 13:10)Duftsteinrich schrieb:  Die Paula Vapelle ist auch voller Knospen,bei ihr wundert mich das nicht so.

Du bist "gemein" :laugh: Hier hat sie noch kaum Blätter, auch wenn sie natürlich zu den frühen gehört. Aber hab gerade in den Fotos gesehen, dass die Wildform R. spinosissima im letzten Jahr Ende Mai in Vollblühte stand:

[Bild: 18376245ho.jpg]
Und dieses Jahr sind wir etwa 2 Wochen später dran, was auch der Normalfall ist.

Greta,
deine Erfahrung, dass gerade an schwierigen Standorten eine vorherige Kübelpflanzung sich positiv auswirkt, kann ich nur bestätigen. Manche sehen das ja ganz anders :noidea:

Moonfall,
ja, Klimawandel ist die eine Sache :crying:, aber jährliche Schwankungen gibt es natürlich nach wie vor. Dieses Jahr ist hier "normal", letztes Jahr waren die Rosen bestimmt 2 Wochen früher dran und 2013 lag um diese Zeit noch Schnee, jedenfalls fast.

Aber ihr dürft und müsst natürlich gerne weiter eure Knospensichtungen berichten. Ich freue mich mit euch smile Und finde es auch spannend, wie so die regionalen Unterschiede sind. Noch habe ich keine Idee, wo sich die erste Knospe zeigen wird.


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 20.04.15

2 Wochen früher oder später ist ja eigentlich auch egal. Man freut sich einfach, wenn man die ersten Blüten sieht.
Deine Spinosissima sieht einfach umwerfend aus, und dazu noch die natürliche Umgebung. Wow! :thumbup: