Kraut und Rosen
Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot (/Thread-Unbekannter-Rambler-stachlig-kleinbl%C3%BCtig-blutrot)

Seiten: 1 2 3


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Billabong - 01.09.15

Hallo Woldrose,

danke dir! Ich find nicht, dass deine Chevy Chase anders blüht als meine - ich finde, das passt. Hattest du meinen Link zum Album der echten Chevy Chase weiter oben gesehen?

Grüßle
Billa


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Gina - 01.09.15


Huch!
Jetzt brüte ich 20 Minuten über deinen Bildern :head:
Und denke, du hast gar keinen Chevy .... den der ist tatsächlich
rot bis dunkelrot und fällt wegen seiner Farbe eigentlich immer auf. Ein sehr klares leuchtendes Rot.
Schiebt sehr lange Triebe in einer Saison (das toppt nur Sanders White, uff).

Der eher rosane Rambler auf deinen Bildern ist etwas anderes und sicher nicht Chevy Chase - auch wenn er möglicherweise irgendwo unter diesem Namen auftaucht.
Pink/Rosa passt nicht zu den Beschreibungen von Chevy, wo auch immer - seine außergewöhnliche leuchtende rote Farbe wurde schon immer betont.

Die Bilder deiner roten sehen aber tatsächlich auch nicht typisch für Chevy aus - und sehen fast aus wie zwei verschiedene Rosen. Diese Einzelblüten passen gar nicht zu Chevy, sehr tomatig zwischendurch (Kamera? Ist er live nie) und fast eine kleine Edelrose bei manchen Blüten. Chevy hat eigentlich dicht gefüllte, manchmal geviertelte kleine Blüten.

Wenn das Biest nicht so stachelig wäre - hätte ich ihn fast lieb :hot1: Im Frühjahr beim Schneiden hasse ich ihn. In Pötten bin ich froh, wen ihn jemand mitnimmt , bevor er monstermäßig wird. Aber schön ist er. Man sollte ihn nur nicht so bescheuert wie ich pflanzen *hüstel*.



RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Billabong - 01.09.15

Oje, so ein Kratzbürsterich isser? biggrin

Danke dir fürs Brüten!

Du hast also eine(n) Chevy Chase und bringst mich ganz schön in's Schwitzen, muss ich zugeben. Meine nächsten Argumente, dass meins doch ein CC ist, wären folgende:

1) Sehr üppig hat er noch nicht geblüht, noch dazu vollsonnig (vielleicht ausbleichende Wirkung? :noidea:), ich müsste die nächste Blüte abwarten
2) ich habe überbelichtet mit Makroeinstellung geknipst; ich habe die Blüten live schon als satt pink und dunkel empfunden

Hier hat ihn auch jemand sehr pink aufgenommen:
http://thewiedersgarden.blogspot.de/2011/06/celebration-of-roses-rose-night-at-bbg.html

Dieses im Netz entdeckte Foto hätt ich gerne als Argument dazugenommen, aber die verschiedenen Rosennamen obendran irritieren mich, UND als Quelle wird ausgerechnet mein Lieferant der (zu hellen) CC genannt. :head:
http://imageck.com/258242863-rosa-chevy-chase-cherry-meidiland-cheerleader-chorus-ingrid-weibull.html

Aber ich muss mich wohl mit der Möglichkeit anfreunden, dass meine echte CC nun doch keine sein könnte, schließlich ist euer Farbargument, gepaart mit deinen und den zahlreichen Internetfotos, absolut schlagkräftig. :crying:

Nächste hoffnungslose Frage: Verblassen die Blütchen beim Verblühen nicht?

Dickes Danke! Jetzt brüte ICH. biggrin

Grüßle
Billa


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Gina - 01.09.15

Yep, kratzbürstig ist er allemal.
Verblassen tut er nicht.

Stimmt, auf dem Bild von pflanzmich sieht er sehr hell aus - aber die Blütenform passt. Deine Bilder zeigen doch aber eine andere Rose, denk ich - oder täuscht die Farbe so sehr? Müsste man mal genauer begucken, Blätter etc.pp.

Das andere Bild passt schon, das aus den Gärten- das ist sicher nur die Kameraeinstellung, habe auch eins auch dem er fast dunkel mit violettanteilen erscheint - so sieht er in "echt" aber nicht aus.

So kenne ich ihn - steht auch in voller Sonnenlage

[Bild: 011.jpg]







RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Billabong - 01.09.15

Ich glaube, ich muss schon wieder reklamieren. :crying:

Denke, ihr habt Recht, und mein Chevy Chase ist keiner. Auch wenn es echt hartnäckig in meinen Kopf geschwatzt werden musste: Danke, das wär mir ohne euch nicht aufgefallen! Rose




Hat zur gesuchten roten Rose einer eine Idee? Bilder von Laub und Bestachelung habe ich ins Album integriert.

Grüßle
Billa




RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Raphaela - 01.09.15

Die Idee, die ich hatte, passt nach den neueren Bildern leider auch nicht :-/


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Moonfall - 01.09.15

Welche Idee hattest du denn?

Solange man nicht weiss, ob es eine Kletterrose oder doch ein Bodendecker wird, ist die Suche auch eher ein fischen im Trüben. :noidea:


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Mayqueen - 01.09.15

Hallo Billa

Ich hab mal nach roten einmalblühenden Ramblern gegoogelt, Flammentanz sah auf manchen Fotos sehr ähnlich aus.
Bei Chevy Chase fand ich die Angabe, dass der Blütendurchmesser 4-5cm und bei Flammentanz 6-9cm beträgt.
Und laut HMF soll Chevy 65 und Flammentanz 17-25 Blütenblätter haben.
Leider habe ich beide nicht selbst, es ist also nur graue Theorie, aber vielleicht bringt es Dich ja ein wenig weiter (leider ist es ja zu spät zum Zählen sad)

Liebe Grüße
Mayqueen


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Raphaela - 01.09.15

Meine Idee war Paul´s Scarlet Climber.


RE: Unbekannter Rambler, stachlig, kleinblütig, blutrot - Moonfall - 02.09.15

An Pauls Scarlett Climber dachte ich auch, aber die hat lt. hmf größere Blüten. :huh: