Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - Josef - 09.03.19

Teil 2

Hallo Rosenfans, [Bild: happy.png]
die Auflast mit den Steinen und eine Rohrstütze haben noch eine solche Blütenpracht ermöglicht.

[Bild: dnkwpjj8jgcyz158l.jpg]

[Bild: dnkwqp4da16hwxbd1.jpg]

[Bild: dnkwrma1kvyr8cuyt.jpg]

[Bild: dnkwsmg1kstv3t7t1.jpg]

Nun war der Zeitpunkt gekommen den Goldregen, das lebendige Traggerüst zu entlasten.

[Bild: dnkx3hvc98hmqxi2t.jpg]

Die
Rambler-Rose Pauls Himalayan Musk musste Federn lassen. Unten am Boden kann man erahnen wieviel nur
an dieser Seite entfernt wurde. Unsere beiden


Die Helfer freuten sich mächtig auf die Arbeit die nun an stand. [Bild: happy.png] [Bild: bigsmile.png] [Bild: unsure.png]


[Bild: dnkxd3xlqjb2yy2md.jpg]

So werden wir nun einige Jahre Ruhe mit der Rose haben.
Mit diesem Beitrag wollten wir unsere Erfahrung an Rosenfreunde weitergeben, um bei der Anschaffung
dieser Ramblerrose die enorme Wuchskraft ins Auge zu fassen. [Bild: wink.png] [Bild: happy.png]

Mit rosigen Grüßen Helene und Josef.


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 09.03.19

(09.03.19, 17:40)vanda schrieb:  Der Aufenthalt drunter ist auch nur noch mit guten Sohlen machbar, denn es häuft sich mit der Zeit jede Menge trockenes Altholz an, das in kleinen und größeren Stücken großflächig verteilt beim Darüberlaufen echt gefährlich ist. Die Hunde dürfen in dem Gartenbereich nicht mehr frei laufen, Herausoperieren von Paules fiesen Stacheln aus Hundepfoten ...

das scheint ja wirklich ein fieses Monster zu sein - wie gut, dass ich nie auf den Einfall kam, diese Rose anzuschaffen Clown


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 09.03.19

Hallo Josef

sehr beeindruckend deine Dokumentation!
Es wäre schön, wenn du unseren Vorstellungsfaden nutzen würdest, um ein bisschen was über dich und deinen Garten zu erzählen.  wink


RE: Rosen 2019 - Moonfall - 10.03.19

Könnt ihr die Fotos normal sehen?  :huh:
Bei mir erscheinen sie so riesig, kann nicht viel erkennen.

Aber zurück zu den Rosen 2019: wie siehts bei euch mit Blüten aus? Kommen die ersten bald?
Hier wird es wohl wieder Canary Bird sein, er zeigt schon Knospen:
[Bild: 35245939ig.jpg]


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 10.03.19

(10.03.19, 11:45)Moonfall schrieb:  Bei mir erscheinen sie so riesig, kann nicht viel erkennen.
Aber zurück zu den Rosen 2019: wie siehts bei euch mit Blüten aus? Kommen die ersten bald?


Geht mir genau so ... außerdem - in diesem Faden?

Hoffe für 2019 sehr auf die Blüten von Frühlingsgold . In 2018 ihrem ersten Jahr hier hat sie leider
noch nicht geblüht, ist nur gewachsen, gewachsen.


RE: Rosen 2019 - Melly - 10.03.19

Ich hab' diese grünen Wände nur runter gescrollt, bis ich wieder Text hatte.  :noidea:

Wir werden wohl ganz normal erst im Juni die ersten Blüten verzeichnen, derweil schaue ich dann Eure an und freu mich drauf! wink

LG
Melly


RE: Rosen 2019 - Moonfall - 10.03.19

Im Juni?  :w00t:
Ich verstehe ja, dass sie in kälteren Regionen später blühen. Aber es gibt auch frühblühende Rosen, wie eben Canary Bird, R. hugonis oder diese Frühlingssorten von Kordes, damit kann man die Blütezeit nach vorne verlängern.  Yes


RE: Rosen 2019 - Melly - 10.03.19

Um frühblühende Rosen habe ich mir früher nie Gedanken gemacht, wir haben halt einen langen Winter, man nimmt das so hin. 

LG
Melly


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 10.03.19

(10.03.19, 16:50)Melly schrieb:  Um frühblühende Rosen habe ich mir früher nie Gedanken gemacht, wir haben halt einen langen Winter, man nimmt das so hin.

Bin auch erst sehr spät auf früh blühende Rosen gestoßen. Hatte mal eine kleinblütig gelb blühende
geschenkt bekommen, weil ich die in einem Garten bewunderte.
Die war aber ein sehr ausläuferfreudiges Dingens und weil ich beim Versuch, selbige wieder zu entfernen, fast
meine große Glycinie mörderte, wurde das Kapitel erstmal wieder geschlossen - bis mich Gilbhasserin
die gelbliebende vanda mit einem Foto und viel Duftversprechen von Frühlingsgold  überzeugte.

We'll see ...


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 10.03.19

(10.03.19, 15:07)Moonfall schrieb:  Im Juni?  :w00t:
Aber es gibt auch frühblühende Rosen, wie eben Canary Bird, R. hugonis oder diese Frühlingssorten von Kordes, damit kann man die Blütezeit nach vorne verlängern.  Yes

Ja klar, Moonfall, mit frühblühenden Rosen kann man die Saison nach vorne verlängern. Sie blühen dann in unseren Regionen, also egal ob bei Melly, Gudrun oder mir, im Mai  :laugh: Also Knospen im März gibt es hier nicht. Blüten im April auch nicht. Und der Hauptmonat ist der Juni. Yes
Im letzten Jahr waren die Rosen sehr früh dran. Besonders die historischen Einmalblüher haben bereits auch schon im Mai geblüht und waren teilweise bereits am 2. Juniwochende "durch". Aber ich habe geguckt. Die stets als eine der ersten Rose blühende Wildform der Bibernellrose hat als Datum für dieses Bild den 18.5 
[Bild: 32719637vq.jpg]




Durchaus möglich, dass Hugonis oder der Kanarienvogel vielleicht noch wenige Tage früher begonnen haben. Aber wie gesagt, das war ein Ausnahmejahr! 
Also ich freue mich auch schon, wenn du wieder die ersten Blüten zeigen wirst.  Sun Im April vermutlich !