Kraut und Rosen
Rote Bete einmachen ?? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Rote Bete einmachen ?? (/Thread-Rote-Bete-einmachen)

Seiten: 1 2 3


RE: Rote Bete einmachen ?? - Gudrun - 30.12.11

(30.12.11, 14:33)Brigitte schrieb:  Weiße Bete hatte ich auch mal, aber nur für gaaanz kurze Zeit: viel mehr als 2 Blättchen haben die nicht gekriegt, dann waren sie auch schon wieder eingegangen :-(
Später habe ich dann gelernt, daß die weißen Bete empfindlicher sind als die Roten.

Hatte die Weiße Bete Albina Vereduna von Dreschflegel versucht, die gedieh im Hochbeet gut ... aber geschmacklich ( für mich ) kein Unterschied ... leider ... grmmpff





RE: Rote Bete einmachen ?? - Acinos Arvensis - 30.12.11

wenn die Schale verletzt wird, geht schon viel vom roten Saft verloren. und gerade der macht je einen Großteil des leckeren und gesunden Genusses aus. ausgeblutete Beten sind blass und glasig.
aber vielleicht hilft es ja, die angeschnittenen Stellen erst noch eine Weile eintrocknen zu lassen, damit der Saft nicht so ausläuft.


RE: Rote Bete einmachen ?? - Brigitte - 30.12.11

...........


RE: Rote Bete einmachen ?? - lavandula - 30.12.11

Ich habe jedes Jahr eingelegte Rote Rüben, dieses Jahr ca 50 Gläser.
Rüben waschen, Wurzel und 5 cm Stiele dranlassen. Der Saft , der viele Mineralstoffe und wichtige Enzyme enthält , bleibt in der Knolle. Halbweich kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
Dann mit den Händen pellen, dann gehen Blattstiele und Wurzel gleich mit weg. ( Venylhandschuhe nützlich:laugh: ) Hobeln.
Wasser, Essig, Salz und Zucker aufkochen, unter die Scheiben mischen. (keine Mengenangaben- ich brauche für einen großen Eindünstkessel voll Rüben, die ich auf einmal koche ca 1 1/2 l Flüssigkeit, ergibt ungefähr 15- 20 Gläser)

In Gläser, ich nehme heute meist Gurken-Schraubdeckelgläser, unten Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner legen, Beete einfüllen. Nur wenig Flüssigkeit zugeben( sonst leert man nachher den Saft weg :no:). Deckel drauf- 30 min bei 95° einkochen.

Zum Anrichten Essig , Öl, Zwiebel roh geschnitten, zugeben.

Schmeckt gut, nicht mehr erdig. Man hat immer, wenns schnell gehen soll, einen Salat fertig.:clapping:


RE: Rote Bete einmachen ?? - Brigitte - 30.12.11

............


RE: Rote Bete einmachen ?? - Gudrun - 30.12.11

(30.12.11, 18:00)Brigitte schrieb:  Hast du davon noch Saat übrig? Ich mein ja nur... wenn du sie nicht mehr brauchst, und sie vielleicht noch keimfähig ist.

Hab' jetzt mal gekruschtelt ... neee ... den Bettel hab' ich offenbar im letzten Sommer entsorgt - so'n Schiet aber auch wink



RE: Rote Bete einmachen ?? - Orchi - 07.01.12

(30.12.11, 13:09)Unkrautaufesserin schrieb:  Mir gehts wie Gudrun (biggrin), ich krieg das Zeugs nicht runter :thumbdown: obwohl ich eigentlich soll, wegen des Eisens...

Liebe Grüße, Mechthild

wenn die Beete eingekocht ist finde ich sie garnicht mehr erdig. Nur der Geruch beim Kochen stört mich, denn kann ich ganz schlecht ertragen, aber im Schnellkochtopf geht es ja ruck zuck.

Was die Essigmenge betrifft, ich finde man braucht garnicht so viel. Ich schneide Scheiben und schichte recht fest in den Gläsern, da brauchts dann garnicht viel an Essig. Ich verwende übrigens Kü..ne Gurkenaufguss, verfeinere ihn noch ein bißchen mit Zwiebel, Lorbeerblatt und Senfkörnern, so schmecken uns die Beeten am besten und die Gläser halten jahrelang :laugh:
LG Orchi



RE: Rote Bete einmachen ?? - Unkrautaufesserin - 07.01.12

(30.12.11, 18:00)Brigitte schrieb:  Hast du davon noch Saat übrig? Ich mein ja nur...
herzliche Bettelgrüße
Brigitte

Liebe Brigitte,

ich habe welche über Karotte bestellt. Wenn Du magst, kannst Du eine halbe Tüte abhaben. Ich schreib gleich Karotte, daß sie das gleich mit teilt, ja?

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Rote Bete einmachen ?? - Brigitte - 07.01.12

...........


RE: Rote Bete einmachen ?? - Unkrautaufesserin - 07.01.12

(07.01.12, 23:12)Brigitte schrieb:  Du hast mir doch schon soviel Salat geschickt, daß für Bete kaum noch Platz bleibt.

Liebe Brigitte, der Salat ist nach 6-8 Wochen geerntet, dann mußt Du nachsäen... Also nicht alles auf einmal, und dann bleibt auch noch Platz für die Beten.
Aber Karotte packt Dir bestimmt auch nur ein paar Körnchen ab...:clap:

Liebe Grüße, Mechthild