Tomate als Ampelpflanze? - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomate als Ampelpflanze? (
/Thread-Tomate-als-Ampelpflanze)
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Sammi - 06.01.12
Hatte meine Pendulina im letzten Jahr in einem Korb, 34 cm im Durchmesser und 30 cm tief. Die Seiten mit Folie dicht gemacht, den Boden des Korbes ohne Abdichtung. In diesem Jahr möchte ich eine neue Ampeltomate ausprobieren: "Fuzzy Wuzzy". Sie hat kleine silbrig behaarte , rote Früchte mit gelben Streifen.
RE: Tomate als Ampelpflanze? -
Salvia - 06.01.12
Zitat:Wir hatten im vergangenen Jahr die Himbeerrose als Ampeltomate.
Wir auch und waren mit Ertrag und Geschmack zufrieden.
![[Bild: Himbeer_mit_cm.jpg]](http://s11.postimage.org/kkv0n5wkf/Himbeer_mit_cm.jpg)
Bei meinem Platzproblemen finde ich die Ampelmethode genial. Denn in die Höhe kann ich ja fast ungehindert gärtnern.

Irgendwo läßt sich immer ein Pott aufhängen. Der Ernteertrag im Vergleich zur Topfgröße und dem Erdvolumen hat mich bei der Himbeerrose schon sehr überrascht. Daher kommt sie bei mir wieder auf die Anbauliste. Eine gelbe Sorte wäre natürlich auch noch sehr reizvoll.
2010 hatte ich die Johannisbeertomate. Deren Früchte sind aber wirklich sehr klein und daher bei mir durchgefallen.
RE: Tomate als Ampelpflanze? -
Gudrun - 06.01.12
(06.01.12, 12:49)Sammi schrieb: In diesem Jahr möchte ich eine neue Ampeltomate ausprobieren: "Fuzzy Wuzzy". Sie hat kleine silbrig behaarte , rote Früchte mit gelben Streifen.
Guck mal
Fuzzy Wuzzy - Geschmack
Diese Aussage hat mich vom Anbau abgehalten
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Sammi - 06.01.12
Muss zugeben, liebe Gudrun, dass mir erstmal der Name gefallen hat, und die Optik der Früchte. Werd nun sehen und schmecken, ob sie im Geschmack, hab Deinen Link gelesen, mit meinem Waschlappen konkurieren können. (obwohl ich in diesen noch nie gebissen habe)
Über Geschmack lässt sich streiten, selbst ist die Frau, Probieren geht über Studieren! Und wenn sie mich im Geschmack enttäuschen sollte, ist sie doch schön anzusehen.
Ich hab zum Essen noch über 25 andere Sorten, bin also auf die Ernte jeder Einzelnen nicht unbedingt angewiesen.
Danke Dir trotzdem für die Info.
Grüssle
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Brigitte - 06.01.12
...........
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Sammi - 06.01.12
In meinem Korb hatte ich nur eine Pflanze (selbstgezogene)
Was mir aber noch einfällt: Ich hab da Samen von einer "Tomatillo", eine Stabtomate eigentlich, die starke Stützen benötigt, aber auch am Boden wächst.
Würde selbst diese Tomate als Ampeltomate versuchen. Sie hat eine Wuchshöhe von ca 1m und lässt sich vielleicht auf Ampeltöpfe ein. Ein Versuch ist es wert.
Die Früchte sind leicht lila mit Fruchthülle und etwa 3 cm im Durchmesser.
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Unkrautaufesserin - 14.01.12
Ihr Lieben,
gerade habt Ihr mich davon überzeugt, daß ich die Tumbling Tom nicht brauche
Kann mir evtl jemand noch 2 Körnchen von der Pendulina schicken? Ich hab noch ziemlich viel zum Tauschen, also wer Interesse hat...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomate als Ampelpflanze? - Sammi - 14.01.12
Liebe Mechthild,
ich kann! 
Wenn Du noch Interesse hast, geb mir Bescheid, und schreib dazu, ob ich Dir ausserdem: Mexikanische Honigtomi, Grüne Ananas, gelbe Cocktail...... schicken soll. (damit sich`s lohnt)
Grüssle
Sammi