RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 11.03.21
Nachdem ich meine "Rollsocken" zum Tomatenanziehen leid bin, habe ich mir auch diese 500 ml durchsichtigen Becher gekauft.
Musste heute die ersten Kleinchen pikieren ... die EMERALD APPLE waren so schnell, wurden einfach zu geil.
Die werden wohl nicht bis zur vollen Entwicklung reichen ... was nehmt ihr, wenn's da drin zu eng wird oder reichen die bis zum Auspflanzen?
RE: Tomatensaison 2021 -
vanda - 11.03.21
(08.03.21, 20:12)vanda schrieb: Ich hab jetzt an Fleischtomaten gesät
Black and Red Boar
Blue Beauty
Chocolate Stripes
Sagadka Piroda/Pirody
Sagadka keimt schon!

Die Keimschalen stehen direkt hinter'm Rechner und ich schiele alle 10min rein, ob sich was tut.
Was sind denn das für durchsichtige Becher, Gudrun?
Meine Tomaten werden direkt in 9er Staudentöpfe pikiert und bleiben da bis zum Auspflanzen Ende Mai.
Hat bisher immer funktioniert, man muss halt mal düngen zwischendurch.
RE: Tomatensaison 2021 -
Catana - 11.03.21
Bis spätestens wann sollte man Tomaten denn gesät haben? Oder ist unterschiedlich, je nach Sorte?
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 11.03.21
(11.03.21, 15:06)Gudrun schrieb: Nachdem ich meine "Rollsocken" zum Tomatenanziehen leid bin, habe ich mir auch diese 500 ml durchsichtigen Becher gekauft.
Musste heute die ersten Kleinchen pikieren ... die EMERALD APPLE waren so schnell, wurden einfach zu geil.
Die werden wohl nicht bis zur vollen Entwicklung reichen ... was nehmt ihr, wenn's da drin zu eng wird oder reichen die bis zum Auspflanzen?
Kommt drauf an, Gudrun, wie groß sie wird, heißt, wie sie wächst. Ich hab' die 'Carbon' noch im Becher, jetzt voll durchwurzelt, die muss also jetzt in einen anderen Topf.
'Pierce's Pride' habe ich vom Becher in einen größeren Topf gesetzt, das gefällt ihr. Die steht wie eine 1!
Je nachdem, wie sich das Wetter auslässt, wird die eine oder andere Tomate noch mal in einen größeren Topf wandern - aus dem Becher. Ich verwahre mir immer die Töpfe, die ich zugeschickt bekomme mit den Stauden oder Rosen, die nehme ich dann für die Tomaten. Habe aber auch noch welche gekauft dieses Jahr, weil ich so viele Fleischtomaten anbaue, damit die auch ordentlich Platz haben im Topf.
Vanda, das sind die 500 ml Trinkbecher, durchsichtig.
Catana: Wir müssen die Fleischtomaten immer zeitig aussäen, damit das noch was wird im Jahr, die Saison ist hier nicht so lang. Wir leben in einer ausgeprägt regenreichen Region.
März ist eigentlich ein guter Monat, um auszusäen. Bei den Fleischigen wäre das hier etwas spät, es sei denn mit GH etc.
Ich habe auch schon im April nachgesät, aber das funktioniert nicht immer hier. Dann muss der Sommer/Herbst bombig werden!
RE: Tomatensaison 2021 -
lavandula - 11.03.21
Ich habe jahrzehntelang nach dem 9. März (Tochtergeburtstag ) gesät, die waren immer genau richtig, wurden nicht zu geil.
Anfang April etwa kamen die pikierten Pflanzen ins GH. Da wurde mit Heizlüfter geheizt, auf 8 ° gestellt.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 11.03.21
Man kann bei später Ausaat (März oder April ) Sorten mit kürzerer Reifezeit auswählen( frühe und mittelfrühe Sorten) dann wird das noch. Hatte auch schon Erfolg mit im April gesäten Fleischtomaten, aber es waren eher frühe Sorten und die Ernte war dann doch eher spät, erst im September.
Kommt auch auf die Gegend an, wo man gärtnert, wenn da im September die Nächte schon sehr kühl sind, wird es schwierig. Ja, und das Wetter spielt natürlich eine große Rolle.
RE: Tomatensaison 2021 -
greta - 11.03.21
(11.03.21, 15:06)Gudrun schrieb: Nachdem ich meine "Rollsocken" zum Tomatenanziehen leid bin, habe ich mir auch diese 500 ml durchsichtigen Becher gekauft.
Musste heute die ersten Kleinchen pikieren ... die EMERALD APPLE waren so schnell, wurden einfach zu geil.
Die werden wohl nicht bis zur vollen Entwicklung reichen ... was nehmt ihr, wenn's da drin zu eng wird oder reichen die bis zum Auspflanzen?
Dachte ich auch schon, daß das später evtl. was knapp werden könnte. Dann kommen sie bei mir in normale Töpfe.
RE: Tomatensaison 2021 -
Gudrun - 11.03.21
(11.03.21, 17:45)Melly schrieb: Kommt drauf an, Gudrun, wie groß sie wird, heißt, wie sie wächst. Ich hab' die 'Carbon' noch im Becher, jetzt voll durchwurzelt, die muss also jetzt in einen anderen Topf.
Vanda, das sind die 500 ml Trinkbecher, durchsichtig.
Okay ... solchene Pötte habe ich reichlich ... du hast deine großen Pflanzen ja schon sehr früh gesät; klar dass die schon schön durchwurzelt sind.
... auf die durchsichtigen Trinkbecher bin ich umgestiegen, weil ich seit Jahren halt in den Rollstrümpfen "oben und unten" Wachstum so schön beobachten kann. Aber die Körbe mit den letztlich gut 1 l Erde - Tüten werden mir einfach zu schwer zum täglichen Raus ~ und Rein, wenn die Schätzchen Sonne und Wind am Tag spüren sollen, nachts aber besser in der kalten Veranda aufgehoben sind.
Das gefällt mir an unserem Forum auch so sehr, dass mensch ganz triviales Kleinklein austauschen kann - andererseits aber auch über die großen Fragen, die unser Leben bestimmen, mit den meisten reden kann.
Finde ich eigentlich immer wichtig - in deser Zeit aber ganz besonders. Danke euch allen, die ihr zu friedlichem Austausch beitragt.
Begeistert bin ich auch über die herrlich verrückten Rosisten, die sich jeden Winter was Neues ausdenken, um wieder Rosenbilder in den Alltag zu bringen.
Nicht - dass ich da an einen besonders V ... denke
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 11.03.21
(11.03.21, 18:24)lavandula schrieb: Ich habe jahrzehntelang nach dem 9. März (Tochtergeburtstag ) gesät, die waren immer genau richtig, wurden nicht zu geil.
So einen Termin hatte ich auch jahrelang, Helga. Meine Mutter hatte morgen Geburtstag. Während wir dort waren, keimten die Tomaten auf einer Heizung.
Das war immer nett beim Heimkommen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 11.03.21
Melly, dann nimmst du jetzt schon Töpfe mit mehr als 1 l Volumen?
Ich habe diese Saison ja 2-Klassen-Methode vor.
Endgröße 1 l Eimerchen nur für meine Exemplare und jene, die für 'ausgewählte' Adoptierer bestimmt sind.
Manche müssen weit reisen und das kann sich verzögern.
Die 'Auserwählten' pikiere ich gerade in 250 ml Joghurt Becher, die anderen in 150er oder 200er. Ich hoffe, dass ich die so besser in Töpfen verstauen kann . .... wenn der Wurzelballen nicht so lang ist.
Die Joghurt-Eimerchen brauchen einfach zu viel Platz ... und ich habe schon oft große Pflanzen in erstaunlich kleinen Töpfen angeboten gesehen.