RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 18.08.21

Leider sind alle Varianten richtig, die die Tierärzte angesprochen haben.
Futtermittel Unverträglichkeit müsste sich auch noch anders zeigen.
Bakterienbefall ist eher sekundär verursacht.....Milben > kratzen > Bakterien. Durch hohes Gras kann es zu einem Milbenbefall kommen.
Welches Reinigungsmittel und welches Medikament?
Trockenfutter einfrieren ist altbewährt, denn Milben und deren Kot halten sich dort gerne auf. Allerdings würde das eher auf Unverträglichkeit deuten, denn diese Milben hüpfen nicht vom Maul ins Ohr.
Ein befreundeter Rauhaardackel Standard hat das Problem. Er wird gebarft, aber das änderte nichts. Bei ihm kommt es vom vielen Schwimmen, er ist eine Wasserratte.
Heißt: ständig nasse Ohren sind auch nicht prickelnd.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 18.08.21
Danke, Daki.
Wir haben vor 3 Wochen neuen Abstrich machen lassen, der zeigte halt die Bakterien. Unsere "reguläre" TÄ ist recht gewöhnungsbedürftig, die lässt sich von nichts abbringen, dass es eine Unverträglichkeit ist, obwohl wir genau das seit 2 Jahren mit dem Pferde-Futter praktizieren, was sie empfohlen hatte, inkl. Leckerchen. Bei der letzten Konsultation hat sie ein Medikament ins Ohr gegeben und gemeint, damit wäre es jetzt gut.

War es leider nicht. Surolan wollte sie nicht verordnen, das hat die neue TÄ dann auf Bitten unseres Sohnes getan, weil er meint, das hätte bislang am besten geholfen.
Die Wassersaison hielt sich dieses Jahr arg in Grenzen, zumal er an prädestinierten Stellen angeleint wird.
Ich hab' nun überlegt, ob wir nicht auf Nassfutter umsteigen, kombiniert mit Kartoffeln oder Möhren. Da können wir wählen zwischen Pferd, Känguru und Büffel.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 18.08.21

Manche Tierärzte sind von ihrem Gedankengang nicht abzubringen.
Geh ich recht in der Annahme, dass sie sowohl Futter als auch Leckerli in der Praxis anbietet?
Mit Surolan wäre ich allerdings auch vorsichtig

.
Pilze und Bakterien? Ja, wenn genau festgestellt ist, welche und ob.
Ein Antibiotikum? Siehe vorher.
Kortison? Hilft gegen den Juckreiz und führt das Antibiotikum ad absurdum.
[*]
Miconazol tötet Pilze und bestimmte Bakterien ab.
[*]Bei
Polymyxin B handelt es sich um Antibiotikum.
[*]
Prednisolon ist ein entzündungshemmendes und juckreizlinderndes Glukokortikoid.
Im Moment muss die Entzündung zurück gehen, aber bei meinen Hunden würde ich dann auf Ohrmilben untersuchen lassen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 18.08.21
Die neue TÄ hat auf Milben untersucht und gesagt, es wären keine, sondern Bakterien. Unsere alte TÄ sprach von Milben, ausgelöst durch die Futtermittelallergie. Das Futter, was er jetzt bekommt, erhalten wir von Vet-Concept, müssen wir bestellen, haben einen Code über die Tierarztpraxis erhalten, sonst kann man dort nicht bestellen. Heißt, die TÄ bekommt ihre Tantiemen bei jedem Einkauf, den wir dort tätigen.
Ein Antibiotikum hat er auch schon bekommen, wir laborieren ja schon lange Zeit. Zunächst habe ich mich auch nicht einmischen wollen, ein 40-Jähriger lässt sich nicht gern was sagen.
Auch kenne ich mich mit Ohrentzündungen überhaupt nicht aus, hatte ich in den Jahrzehnten mit Hund nur einmal mit zu tun. Unsere alte Dackelin hatte einmalig ein Problem mit den Ohren, sie hat damals auch Surolan bekommen.
Ich habe das Gefühl, dass es ihm heute Abend etwas besser geht. Heute Morgen hat er ein Heidentheater gemacht, als ich tropfen wollte, sich immer wieder auf das betroffene Ohr gelegt. Gerade ging das etwas besser.

Er ist ja nicht gerade ein zartes Kerlchen, was man unter den Arm klemmen kann.
Mir fielen jetzt noch Schüssler Salze ein. Da wollte ich mich mal erkundigen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Julchen - 18.08.21
Wieso braucht ihr da einen Code?? Ich habe damals immer direkt bei Vet Concept bestellt.
Es gibt auch so ein Honig-Ohrenzeugs für Hunde, das hatte ich der Pinscherprinzessin mal verabreicht. Ich glaube, es war das hier:
https://inuvet.com/de/produkte/otysan/
Mit Cortison wäre ich sehr zurückhaltend.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 18.08.21
(18.08.21, 21:17)Julchen schrieb: Wieso braucht ihr da einen Code?? Ich habe damals immer direkt bei Vet Concept bestellt.
Es gibt auch so ein Honig-Ohrenzeugs für Hunde, das hatte ich der Pinscherprinzessin mal verabreicht. Ich glaube, es war das hier: https://inuvet.com/de/produkte/otysan/
Mit Cortison wäre ich sehr zurückhaltend.
Wir bekamen seinerzeit eine Berechtigung der Tierarztpraxis, ich habe mit Vet-Concept telefoniert und wir bekamen dieses Allergie-Futter nur über diese Berechtigung. Ich musste den Zettel an Vet-Concept faxen, erst dann konnten wir das Futter ordern.
Wenn ich da heute was bestellen will, muss ich immer die Daten unseres Sohnes runter leiern, damit die dort reagieren.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 18.08.21
(18.08.21, 21:12)Melly schrieb: Die neue TÄ hat auf Milben untersucht und gesagt, es wären keine, sondern Bakterien. Unsere alte TÄ sprach von Milben, ausgelöst durch die Futtermittelallergie. Das Futter, was er jetzt bekommt, erhalten wir von Vet-Concept, müssen wir bestellen, haben einen Code über die Tierarztpraxis erhalten, sonst kann man dort nicht bestellen. Heißt, die TÄ bekommt ihre Tantiemen bei jedem Einkauf, den wir dort tätigen.

Sag ichs doch. Einige der Pappenheimer mit ihren Methoden kennt man im Laufe der Jahre.
Wartet erst ab, bis die Entzündung abgeklungen ist. Extra Experimente sind im akuten Zustand nicht förderlich.
Noch etwas: ich wische den äußeren Gehörgang meiner Mädels mit einem Wattepad getränkt mit Ballistol Animal aus. Das darf aber nicht ins Ohr getropft werden.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 18.08.21
Ballistol A. habe ich auch bei unserer Schäferhündin genommen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 07.09.21
Hier passieren mal wieder mysteriöse Dinge!
Vor 3 Tagen legte Balou seinen Wubba, sein Lieblingsspielzeug, an der Seite oberhalb des Weges ab, weil er in den Hof kam. Vorgestern Abend gehen wir den Weg hoch, um oben auf der Wiese zu spielen, der Wubba war weg. Nun, das heißt eigentlich nicht viel. Oft läuft Bärchen dann das ganze Grundstück ab, um ihn dann "auf einmal" zu finden. War aber nicht so.
Also sind dann unser Sohn und ich ganz akribisch das Grundstück abgegangen - mehrfach, kein Wubba zu sehen. Gestern gleiches Spiel, der Wubba blieb verschwunden. GG ist mit dem Dackel dann heute Morgen hinter dem Grundstück lang, die haben auch nichts gefunden. Der Wubba ist weg - ein rotes Spielzeug, was einem an und für sich sofort ins Auge fällt.
Vorhin waren wir wieder zum abendlichen Spiel oben, da fragt mich mein Sohn, wo denn Ellie's alter roter Ball auf einmal herkommt - ein Gummiball, der inzwischen total zerfetzt ist, der liegt oben auf der Wiese. Wir haben die letzten Wochen alle paar Tage oben gemäht, da war kein Gummiball.
Ich glaube, wir sollten mal wieder die Kamera dort befestigen, vielleicht kommen wir dann dem Wubba-Klau auf die Spur.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 08.09.21
Wir haben einen Verletzten
Er hat sich die Pfotenballen aufgerissen.

Ich dachte erst, dass Blut komme von meinem GG, der sich auf dem Gerüst beim Dachrinne-Reparieren voll geschnitten hatte. Ich musste erst einmal die Küche säubern, nachdem ich die Hand medizinisch versorgt hatte.
Der Große lag in der Küche, steht auf und ich sehe, dass er die Quelle des Blutes ist. Mano, war das ein Theater, bis wir mal an die Schnittstelle kamen. Erst kam die Schere zum Einsatz, einer musste festhalten, das war ich, der andere, mein Sohn, hat geschnitten. Und ich dachte die ganze Zeit, hoffentlich schnipselt er ihm jetzt nicht in die Wolfskralle.
Dann ging es um den Verband, wie hält das Teil am besten. Man muss da nicht auf die Mutter hören, die schon seit 1974 Hundepfoten bandagiert hat, nein, das kann man viel besser.
Hustekuchen auch. Der Verband war noch nicht dran, da war er schon wieder ab.

Zu guter Letzt bekam der "arme Balou" dann doch seinen Strumpf über den neuen Verband - ein Überbleibsel von Eshita, die ja dauernd was im Alter an den Pfoten hatte. Auch wenn er, laut Aussage meines Sohnes, damit jetzt ausschaut wie .... (das dürft Ihr Euch denken)
Sieht doch cool aus!