RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 14.11.20
Das glaube ich gern, daß die Bauern gern ihre Mädchen bei ihr untergebracht haben. Eine bessere Starthilfe kann man ja kaum bekommen. Bildung und Grundbesitz, und Aussteuer und strenge Regeln für den Mann...
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 14.11.20
.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 15.11.20
Mein Urgroßvater, ein ähnlich denkender und handelnder Mensch, hatte eine Tischlerei in einem Dörfchen bei Chemnitz. Er war auch der erste im Ort mit Telefon, und wenn ein Anruf aus der Gendarmerie in Chemnitz kam, mußte der Lehrjunge zum Dorfpolizisten laufen und ihn ans Telefon holen.
Seine Tochter, meine Oma, lernte mit 16 Auto fahren und fuhr dann den Firmen- LKW.
Von seiner Frau habe ich das Stollenrezept geerbt und ein Rezept für Schokoladenmokkabuttercreme... und die Vorliebe für Grüne Klöße. Die Paula hätte gut zu Inses Urgroßmutter gepaßt. Sie war die 9. Tochter eines Bauern aus dem Erzgebirge und war nicht nur acht, sondern auch noch ein neuntes Jahr dann in die Stadtschule in Olbernhau gegangen. Das war das Höchste an Schulbildung, was ihr Vater leisten konnte, und sie war das einzige Mädchen in dieser weiterführenden Klasse. ihre Töchter hat sie dann aufs Lyzäum in Chemnitz geschickt.
Um auf die Grünen Klöße zurückzukommen: die gab es mit Gulasch. Ich muß über die Lagerkartoffeln entscheiden... ist dieses Jahr schwierig. Die, die am besten schmecken, haben leider viele Faulstellen... auch eine gänzlich innen Faule war dabei...
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Catana - 15.11.20
Schön, wenn man so viel über seine Urgroßeltern weiß und wie sie damals so gelebt haben. Meine heißgeliebte Uromi ist leider viel zu früh gestorben, als dass man über sowas gesprochen hätte, außer über ihre Vorliebe für Senf als Kind, die ich offensichtlich geerbt habe.
Senf gab es allerdings gestern nicht, sondern Cola-Huhn mit viel Gemüse und heute gibt’s den Rest. Ich hab gleich für 2 Tage gekocht.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 16.11.20
Bei mir gab es gestern Königsberger Klopse mit Reis (ich mag dazu lieber Reis statt Kartoffeln), Karotte und zum Dessert Fotzelschnitten (armer Ritter) mit Zwetschgenkompott
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 16.11.20
Ich mag auch lieber Reis statt Kartoffeln zu Klopsen...
Bei uns gab es gestern Kohlrouladen und Kartoffeln. Der Schwiegertochter ist es aufgefallen: Schatz, Deine Mama füttert Dich mit Hackfleisch...
Klar, wenn er mein Auto repariert, dann füttere ich ihn mit Hackfleisch, das liebt er. Oder mit Grünen Klößen, die liebt er noch mehr. Wenn er mir frech kommt, gibt es Kartoffelpuffer
Heute gibt es die restlichen Kartoffeln als Rösti, dazu Krautsalat und wahlweise Gulaschrest oder Rührei.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 20.11.20
Hab' heute beim @ldi eine lange vermisste Wurst gefunden: türkische Sucuk
Auf die musste ich verzichten, seit mein türkischer "Gemüsehändler" aufgegeben hat.
Froifroifroi ...
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Catana - 21.11.20
Oh...die liebe ich auch!
Wir kaufen sie ab und an im türkischen Supermarkt.
Allerdings muss man da immer aufpassen was man kauft, das meiste ist nämlich nur türkisch beschriftet. Aber es gibt ja immer nette Kunden, die einem dann fix aushelfen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Ranunkel - 26.11.20
Heute gabs Quarkkeulchen nach Mechthilds Rezept - sehr sehr lecker, lange nicht mehr gemacht, und hat allen sehr gut geschmeckt
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
binebaer - 26.11.20
Bei uns gab`s Risotto mit Gemüse der Saison (Mangold, Karotte, Petersilienwurzel, Lauch und Selleriegrün)
LG Binebaer