Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 27.06.19

Ach herrlich, es gibt hier wunderbare Rosen zu bewundern :heart:

Vanda, nö, warum sollte ich jetzt anderes machen , als die Rosen zu genießen  biggrin
Es freut mich , dass sich jetzt endlich die Alba zeigt!
Den gelben Moschatas ist es hier leider zu kalt, aber diese hat wenigstens den milden Witter genutzt  und ist endlich mal "zu erkennen".
Clytemnestra, könnte dein Geschmack sein, oder?
[Bild: 36120177qe.jpg]


Moonfall, leider kann ich dir nicht sagen, ob BB remontiert. Sie steht hier noch nicht lange, ist 2017/2018 komplett zurückgefroren und hatte 2018 gar keine Blüte. Das spricht gegen ein Remontieren. Aber die Aussagen sind widersprüchlich, ich kann dir in ein paar Wochen mehr sagen . Noch ist erstmal die Erstblüte dran :laugh: Ansonsten , genau, mich erinnert sie auch an FP! 

Ein Blick in den Vorgarten: Viel Aspirin, vorne auch noch Yvonne Rabier im Verblühen, daneben Rosenprinz, die Teehybride hat keinen Namen  :blush:, ansonsten sieht man Teile der Bremer Stadtmusikanten und von Pretty Kiss.
[Bild: 36120195gu.jpg]

Das Gegenstück ist die Rosenwiese, vorne White J. Cartier und der teuflische Robert.
[Bild: 36120229ai.jpg]

Auch nicht unflott finde ich Global Water 
[Bild: 36120270al.jpg]

Und hier bereits erwähnt Petit Papillon. Ganz witzig: Die sonniger liegende Seite ist bereits verblüht, die von der Linde etwas beschattete blüht erst jetzt schön. Diese Rose steht hier übrigens tatsächlich "in Wiese". Das machen nur wenige öfterblühende Rosen gut mir, sie kann das :clapping:
[Bild: 36120295dm.jpg]

[Bild: 36120321as.jpg]


RE: Rosen 2019 - Josef - 27.06.19

Hallo,
Bilder aus unserm Rosengarten-Rrunnenenwiese.
LG.

[attachment=5838]

[attachment=5839]

[attachment=5840]

[attachment=5841]

[attachment=5842]
Warum kann ich nur so kleine Bilder zeigen?


RE: Rosen 2019 - vanda - 27.06.19

(27.06.19, 19:55)Landfrau: schrieb:  Clytemnestra, könnte dein Geschmack sein, oder?
[Bild: 36120177qe.jpg]


Auch nicht unflott finde ich Global Water

Jau, nicht schlecht. Mir bisher unbekannt - kann ihre Verwandtschaft mit Trier auch nicht leugnen... wink 

Die hier dieses Jahr auch zum ersten Mal nach Strauch aussah.
[Bild: 36121841qp.jpg]

Global Water habe ich im Katalog auch schon angehimmelt und Petit Papillon ist einfach HERRLICH! :heart:  Wie groß ist sie denn bei Dir?
Aspirin mag ich auch sehr, trotz des Rosaschimmers manchmal, aber die üppigen Blütenbüschel und die robuste Gesundheit soll ihr erst mal eine® nachmachen. Würde die noch stark duften hätte sie alle Voraussetzungen für eine "Jahrhundertrose", auf jeden Fall aber jetzt schon ein Klassiker, finde ich.

Den Part, ganze Gartenteile zu beduften übernimmt aktuell Unschuld.
[Bild: 36121955gt.jpg]
Leider steht sie immer noch im großen Kübel und kann ihr Potenzial noch nicht so voll ausspielen wie ihre Schwester, die Kirschrose an Deinem Bogen.

Moonfall, bei der guten alten Lady Hillingdon werde ich eines Tages auch noch schwach werden... :rolleyes:  biggrin
Isabelle Joerger würde ich aber auch nicht von der Beetkante schubsen. :laugh: Duftet sie denn?


Josef, wenn man die Bilder anklickt, sind sie doch gar nicht so klein. Was für eine Rose ist denn de auf dem letzten Bild?


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 28.06.19

Zitat:Den Part, ganze Gartenteile zu beduften übernimmt aktuell Unschuld

Ja, kannn ich voll bestätigen. Bei uns ist es der Eingangsbereich an der Westseite wo man beim Durchgehen jedes Mal einen Duftschwall mitbekommt.

Bilder kann ich leider im Moment keine einstellen, da mein PC zur Reparatur ist


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 28.06.19

Zitat:Petit Papillon ist einfach HERRLICH! [Bild: heart.gif]  Wie groß ist sie denn bei Dir?

Vanda, sie ist vielleicht so 1,20cm. Lange steht sie hier ja auch noch nicht , und ich begrenze mittlerweile alle Strauchrosen von Anfang an im Wuchs. Strauchrosen sollten für mich nach Möglichkeit auf Augenhöhe bleiben , oder auf Nasenhöhe  wink 

Stimmt, Unschuld duftet sehr intensiv  :heart:. Und ist arg wehrhaft  :w00t:, eigentlich eine doofe Kombination  :laugh:

Josef, ich fände es schön, wenn du bei deinen Rosen auch einen Namen dazuschreiben könntest. Bei allen!

Eine sehr empfehlenswerte Beet/Kleinstrauchrose ist Gräfin von Brühl. Die kleinen halbgefüllten Blüten zeigen sich bereits sehr früh, die Blühphase dauert sehr lange und sie blüht natürlich später auch sehr gut nach. 
[Bild: 36125504hx.jpg]

Vollblüte jetzt bei Baronne Prévost
[Bild: 36125502tk.jpg]

Deutlich im Verblühen ist Charles de Mills, selbst da noch ein Hingucker. Offenbar muss selbst die Kamera passen  , und bekommt den Anblick nicht "scharf". :blush:
[Bild: 36125522zi.jpg]

Bouquet Parfait zeigt immer diese Dolden, die fast wie ein kleiner Strauß wirken.
[Bild: 36125514ox.jpg]


RE: Rosen 2019 - lavandula - 28.06.19

Ich schaue mir so gerne Eure Rosen an und freue mich an ihnen. 
Meine vielen Rosen im alten Garten sind eigentlich alle platt gemacht worden.
Hier im Gärtle sind 2 Rosenstöcke gewesen, eine gelb, eine dunkelpink!! Na ja!! Sie sind dieses Jahr gewuchert, ich kann sie natürlich nicht wegmachen.
Ich wollte eigentlich ein Bild einstellen, um sie bestimmen zu lassen. Aber als ich weg war, war wohl ein Sturm, dabei seien sie ganz umgefallen und über den Weg gehängt, deshalb hat der Besitzer sie oben eben abgeschnitten in ca 60 cm Höhe. :whistling: Mal sehen, was ich noch draus machen kann. Im letzten Herbst haben sie remontiert. Vielleicht kann ich dann Bilder machen.
Jedenfalls danke für Eure vielen Bilder. Ich freue mich dran!


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 29.06.19

Wie schön, lavandula, dass wir dir mit unseren Bildern eine Freude machen  Sun
Und natürlich versuchen wir gerne die beiden Rosen zu identifizieren. Da ist manchmal so ein harter Rückschnitt gar nicht sooo verkehrt  :angel:

Mir gefiel heute der bereits im Verblühen befindliche Stamm von Guirlande d'Amour besonders. Der Strauch ist übrigens noch nicht in Vollblüte, weil der Standort ganz anders ist.
[Bild: 36125505ht.jpg]


Sehr sprechend für die Trockenheit hier übrigens das zu sehende Reitgras 'Karl Förster'. Ein Zwerg in diesem Jahr  :w00t:


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 01.07.19

Zwei - die nach einem heißen WE noch passabel gucken

Nigrette
[Bild: 36155011rt.jpg]

Ebb Tide
[Bild: 36155018ia.jpg]


RE: Rosen 2019 - freiburgbalkon - 03.07.19

Gudrun, Dir scheinen auch - wie mir - besonders die dunkelroten und violetten Rosen zu gefallen?
Hast ja auch den Baron Giraud de l'Ain und hast Du nicht auch die neuere ungefüllte Dunkelrote namens Pretty Black?

Da bin ich ja gespannt auf die neugepflanzte Astrid Gräfin von Hardenberg, die lt. Berichten von Forenmitgliedern mancherorts blühfaul sein soll...
Von der Blütenfarbe und den Staubgefäßen her gefällt mir ja die Bungundy Ice auch sehr. Aber ich hab sie nie gekauft, weil sie ziemlich SRT bekommen kann.
Und die dunkelroten Edelrosen wie Black Baccara u.s.w. (da gibt es ja viele) sind bestimmt sehr schmal und staksig vom Wuchs. Und viele Dunkelrote bekommen SRT oder verbrennen sehr in der Sonne. Und wenn das nicht der Fall ist wie bei Hommage à Barbara z.B. dann fehlt der Duft. Irgendwas ist doch immer. :cool: 

Ich habe noch die Francis Dubreuil, die ich mal in Stotzheim als schönes Büschchen gesehen hatte und die Nigrette, die ich in Sangerhausen als kleines aber tapferes Ding bewundert hatte. Und die Sénégal, weil sie eine Kletterrose ist und herrliche und gut duftende Blüten und schönes rötliches Holz hat. Sie ist aber als kletternde Teehybride auch nicht gerade stark verzweigend...
Aber ich denke, sie will jetzt auch endlich raus aus dem Topf. Mal sehen, wo ich sie hinpflanzen könnte...
Meine Burgundy velvet duftet leider kaum und hat die Macke, dass sie die Blüten selten auf kriegt. Deshalb hab ich sie jetzt mit Basyes's Purple Rose gekreuzt, weil das bei ungfüllten Rosen eher kein Problem darstellt. Aber leider hat sich keine Hagebutte gebildet. Überhaupt sind fast alle Zuchthagebutten an BPR abgefallen. Oder jemand macht sie ab, kann auch sein, sie steht in einem öffentlichen Grünstück, wo Bürger was pflanzen durften. Deshalb mache ich nun statt der auffälligen weißen plastikummantelten Drahtstücke (von Gefrierbeuteln) grüne Hanfschnüre um die Knospen, das fällt weniger ins Auge. Bei von den Bienen bestäubten Blüten bildet sich nämlich meist eine Hagebutte! Die meisten hab ich aber mit Pollen von Eyes for you bestäubt, das gab schon letztes Jahr keine Hagebutten, aber ich bin ja hartnäckig. wink

Mindestens Greta hier hat die Rose Esther Queen of Persia, die ich nun als Namensrose für eine Esther bestellt habe. Möglicherweise ist sie Euch aber nur unter einem der diversen Synonyme bekannt, z.B. Angel Eyes.
Darf ist fragen, macht die Rose Freude? Ist sie zufriedenstellend in Sachen Blattgesundheit und Blühfreudigkeit?
Duften soll sie ja lt. HMF kaum, aber das stimmt ja nicht immer...


RE: Rosen 2019 - greta - 03.07.19

fbb, ich kaufte sie mit dem Namen Chewdelight und kann sie nur loben. Sehr blühfreudig, kein krankes Laub, bleibt niedrig-kompakt, duftet für meine Nase kaum und wohnt hier seit Jahren im Kübel. Übersteht problemlos Hitze.
Schweren Lehm schätzt sie winters nicht, deshalb zog sie zurück in den Kübel und bleibt da auch.
Die gleiche Ablehnung meines Bodens zeigte auch Eyes for You und wohnt nach einem Winterversuch auch wieder im Kübel.