RE: Rosensaison 2020 -
susima - 27.06.20
Ich brauche wirklich mehr Rosen!
Meine mehrmals bzw. oft auch mehr oder weniger durchblühenden Rosen haben heuer fast alle auf einmal geblüht und brauchen jetzt ziemlich lang zum Remontieren. Die Einzige momentan Blühende ist die noch kleine Graham Thomas.
Ich glaub ich hol mir doch noch die
Lady Perfume , die ich letzte Woche entdeckt habe.....irgendwo wird ich sie schon noch dazustopfen.
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 28.06.20
Du warst ja erstaunlich konsequent, das muss ich schon sagen!! Wenn mir was gefällt, kann ich da schlecht dran vorbeigehen!
Hier kommen die Rosen dieses Jahr erst spät durch das Frühjahr!
'Musquée Sans Souci'
'Villa Borghese' mit den ersten Blüten
'Mary Rose' treibt eine Blüte nach der anderen
Aber auch 'Xavier Olibo' und 'Souvenir d'Alphonse Lavallée' sind unermüdlich dieses Jahr! Das entschädigt dann etwas für die ausgefallene Blüte im oberen Bereich!
LG
Melly
RE: Rosensaison 2020 -
susima - 28.06.20
(28.06.20, 10:48)Melly schrieb: Du warst ja erstaunlich konsequent, das muss ich schon sagen!!

Naja - so konsequent dass ich kommende Woche reuevoll losziehen und sie mir doch noch schnappen werde
Ach Rosen sind so schön und so vielseitig kombinierbar!
Und rosa mit violett oder blau find ich immer wieder zeitlos schön!
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 28.06.20
Raubritter legt sich hier über eine Böschung, hier die "andere " Seite. die weiße ist Guirlande Leda, hinten ist die Kirschrose zu sehen
So die Böschungsseite
![[Bild: 38875917sb.jpg]](https://up.picr.de/38875917sb.jpg)
Die stachellose Witzenhausen in der Süßkirsche.
Moschata Wilhelm
Ann Endt
Auch Aspirin fängt jetzt an
Die Rosenwiese hat den Höhepunkt überschritten
Die Kletterrosen im Vorgarten auch
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 28.06.20
Herrlich, diese Rosenfülle!

Nur das Foto von Aspirin macht mich leicht nervös. - Wie hoch wird die denn?
Hier geht die Rosenblüte langsam zu Ende, sogar die Engländerinnen haben fertig. Aber ich will mich nicht beschweren, das war heuer mindestens 2 Wochen länger als sonst.
In voller Blüte ist jetzt Chewbluemore, die schon seit 6 Jahren hier wachsen soll. Sie kam aber zwischen den älteren Kolleginnen nicht hoch und fasst jetzt offenbar neue Energie, nach dem der Nachbar einee doofe Fichte davor entfernt hat.
Sweet Perfumella
Aimée Vibert in der Einfahrt, vom Fenster aus fotografiert.
Die erst vor ca. 6 Wochen bekommene Mermaid beginnt zu blühen. Jetzt weiss ich wieder, warum ich einen 2. Versuch wollte. Die Blüten sind riesig! Als Belohnung habe ich sie gleich an die Werkstätte gepflanzt.
RE: Rosensaison 2020 -
rocknroller - 29.06.20
Schöne Rosen- bzw. Gartenfotos von Euch, Landfrau und Moonfall.
Bei mir sind die Einmalblühenden auch so ziemlich durch.
Aber es gibt immer wieder Highlights, z.B. die Darlows Enigma, die jetzt erst loslegt und das Duo Excelsa, falsche Ethel.
RE: Rosensaison 2020 -
susima - 29.06.20
Oh wie schön!!! Vor allem das letzte Foto in rot-weiss bzw. rot-rosé!!!
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 29.06.20
Danke für Eure wundervollen Bilder. Und schön, dass es doch noch einige Leutchen gibt, die sich über das eigentliche Thema dieses Forums austauschen, das da wäre: Garten...
Moonfall: Die Musquée SS ist meiner Erfahrung nach immer später dran, hier hat sie gerade Knospen gebildet, während 5 Meter daneben Darlows Enigma schon zum Ende der Hauptblüte kommt. Daumen sind gedrückt für Deine Mermaid, aber in Eurem Klima hab ich da nicht allzu viele Bedenken.
Bitte berichte weiter über ihre Entwicklung.
Die Aspirins, die ich kenne, werden alle bis 1,20m hoch und ebenso breit. Die langen Triebe mit den üppigen Blütenständen am Ende neigen dann zum Umkippen, egal, wie man schneidet. Ich finde das aber recht charmant, man muss sich halt darauf einstellen.
Ich habe zwar in den Regenlücken immer mal Fotos gemacht, aber komme nie dazu, sie aufs Schleppi zu laden, werden aber nachgereciht.
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 29.06.20
Die Aspirin wächst hier auch so auf ca. 1.20 m. Ich habe sie an einen Buchs angelehnt.
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 30.06.20
Beim Besuch bei einer Freundin bewundert: Heidi Klum
Wundervolle Farbe, perfekt gefaltete Blütenblätter.
Auch eine tolle, sehr variable Farbe: Bfy-Sämling von fbb
Sehr beliebt bei Hummeln, Bienen und Schwebfliegen.
noch ein fbb-Sämling: vanda
Northern Yellow hat es endlich mit einem Trieb über Zaunhöhe geschafft.