Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 13.12.20

(13.12.20, 21:33)Orchi schrieb:  
(13.12.20, 18:26)Phloxe schrieb:  , bevor ich so ab schnitt, dass die Keimblätter erhalten blieben.

Es kommt tatsächlich was nach. 

Dass die Wurzel dann noch mal nachtreibt, nehme ich nicht an. ... und habe ich vergessen, experimentell zu testen.  Clown  :lol: :lol:
aber Feldsalat so abschneiden das die Keimblätter erhalten bleiben das ist doch eine elende Pfriemelei, ich glaube ich würde mir das nie antun.

Schrieb ich doch, Orchi,  dass ich das im Beet nie könnte. Da beeile ich mich, das kalte Zeug in die Küche zu bringen.
Aber im GWH und in so kleinem Kästchen geht so'ne Spielerei mal. 
Und dass Wurzeln ohne Keimblätter noch mal austreiben, erwarte ich auch nicht. 
Was im Beet nachwächst/-wuchs, war schlicht beim letzten Ernten noch zu klein. 

Ich wollte es mal wissen, weil es mir jemand mal sehr überzeugt gesagt hatte. 

Forellenschluß habe ich auch noch stehen. Im niedrigen Frühbeet, dass es nur in 10 mm  Wandstärke gibt. Da drin friert es. Die Kapuzinerkressen darin sind Matsch.


RE: Salate 2020/2021 - gundermann47 - 06.01.21

Beim Saatgutbestellen fand ich bei Dreschflegel diesen Überwinterungssalat https://www.dreschflegel-shop.de/sorten-zur-aussaat-in-der-zweiten-jahreshaelfte/blattgemuese/717/kopfsalat-wintersalat-bunter-kaufunger?c=63 , der bis -20 Grad überleben soll. Auch wenn es in den letzten Wintern nicht so kalt war, weiß man doch nie... ich habe welchen bestellt.


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 06.01.21

Ich habe mir 'Capuccio' zugelegt als Wintersalat. Mal sehen im kommenden Winter, wie das hier wird! Habe ich noch keine Erfahrung mit.


RE: Salate 2020/2021 - Brennnessel - 07.01.21

Hallo melly,
Mein Sohn plant zu Ostern wieder zu kommem.
Ich habe hier lange nicht gelesen....
Die Lärchennadeln im Salat sind wirklich nervig und kein lukullischess Highlight
Gruß Birgit


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 07.01.21

Kannst Du den nicht im Kasten auf die Fensterbank stellen, Birgit?


RE: Salate 2020/2021 - Brennnessel - 07.01.21

Hallo Melly,
der Feldsalat verteilt sich dankenswerterweise von alleine überall im Garten und außen habe ich nur eine Fensterbank. Die anderen sind innen überfüllt und ich müsste für´s gießen und ernten immer alles abräumen.....
So kann ich durch den Garten stromern und mir die Größten aussuchen, selber sät er sich lange nicht so dicht wie ich es immer mache, ich muss nicht daran denken, nicht päppeln usw., hat also auch Vorteile.
Gruß Birgit gerne mal ein Faultier.


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 11.01.21

(07.01.21, 07:54)Brennnessel schrieb:  Die Lärchennadeln im Salat sind  wirklich nervig und kein lukullischess Highlight
Gruß Birgit

warum versuchst Du es nicht mit einem Gemüsenetz :huh:  Ich benutze das Teil über Möhren und Zwiebeln, aber das könnte auch gut anderweitig eingesetzt werden. Wenn Du ein qualitativ Gutes kaufst hält es bestimmt über 10 Jahre. Ich habe mir vor Weihnachten, nach über 10 Jahren, ein Neues gekauft, aber mein Altes wäre für Deine Zwecke noch einige Jahre weiter verwendbar.


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 19.03.21

Die beiden Salate innerhalb des Hauses entwickeln sich ganz gut, habe ich gestern in einen anderen Topf gesetzt. Die Draußen-Fraktion hat arg mit dem Wetter zu kämpfen, da tut sich nicht viel mit Wachstum. 

[Bild: 40783816bu.jpg]

Vorn 'Xanadu', hinten 'Bautzener'.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 19.03.21

Die hast du ja gut hin gekriegt, Melly.   :clapping: 
Ich fürchte immer, dass  es im Haus lange Hälse gibt. Habe das Salat- und Gemüsige nach Aufgehen gleich ins GWH gebracht.
Da ist es zwar zwischendurch ganz schön warm, aber doch viel heller als im Haus.


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 19.03.21

Die stehen im Bad wohl ganz gut, nicht zu warm, ein wenig Zug am Fenster. 
Heute Morgen habe ich sie mal nach draußen gestellt zwecks Abhärtung. Aber heute Abend kommen sie wieder ins Bad, soll ja wieder frostig werden.