RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 12.03.21
Ich wollte dir gerade die von mir selbst so benannte "Orange Kugel" andienen, die war 2009 in einem Tütchen namens "Bunter Tomatenmix" von irgendeinem Markt. Habe damals Samen genommen und die seitdem jedes Jahr angebaut, die Früchte sind wirklich kugelrund, ca. golfballgroß, die Pflanze hält Knallesonne so gut aus wie viel Regen oder Kälte und produziert fröhlich bis Oktober vor sich hin. Aber - viele Samen

Ich arbeite immer noch mit den Samen, die ich 2009 von einer einzigen Frucht genommen hatte. Hoffentlich wird sie wieder was, und hoffentlich denke ich dann dran, Samen zu nehmen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Jindanasan - 12.03.21
Bin erleichtert heute doch noch endlich Tomaten gesät zu haben. Ein Monat später als sonst, aber dieses Jahr ist eh alles anders. Bin schon länger krank und mir war sehr lange weder nach Garten, noch nach säen.
Hatte dabei ganz viele alte Samen, manche mehr als zehn Jahre alt. Mal sehen ob sie kommen. Habe eh mehr Sorten (26) gesät als ich hier ums Haus rum wirklich Platz habe, da ich bei dem Alter mancher Samen mit Totalausfällen bei manchen Sorten rechne.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 12.03.21
Das mit der Erleichterung kenne ich, mir ging es auch so! Und ich hab genauso kalkuliert wie du (zu viele Sorten, tlw. alte Samen, usw.).
Mensch, aber dass du schon länger krank bist, ist nicht schön

Hoffentlich geht es dir jetzt mit dem Beginn der Gartenzeit und dem hoffentlich bald lachenden Frühling dann wieder besser!
RE: Tomatensaison 2021 -
Balder - 12.03.21
@Salvia: Samen von der Tamina könnte ich Dir schicken, aber erst am Montag. Habe vorletztes Jahr von einer Pflanze welche genommen, die getragen hat wie Hölle. Kann natürlich auch verkreuzt sein, habe nicht verhütet. War aber auch nur von anderen widerstandsfähigen Sorten umgeben, nämlich der Lycopersicum Columbianum und der Brandywine Sudduth Strain. Die halten es alle gut aus im Freiland ohne Dach. Diese Brandywine lieben aber die Schnecken sehr, nicht die Pflanze, sondern die Früchte.
@Vanda: Die Beschreibungen habe ich mir aus dem Internet zusammen geschrieben, vor allem Tomaten-Forum und Tomaten-Atlas. Da hat irgendjemand behauptet, dass die Black & Red Boar angeblich empfindlich sei. Muss ja nicht stimmen. Werde bei allen Sorten meine eigenen Erfahrungen machen...
@Jindansan, Julchen: Ja, so habe ich es auch gemacht... Mehr ausgesät wegen alten Samen. Ich habe auch nicht soviel Platz, mit viel Fantasie bekomme ich 24 Sorten unter... Aber Abnehmer für zuviele Pflanzen habe ich schon... Außerdem: Ich habe in einem Raum eine sparsame LED-Deckenlampe mit kaltem Licht. Zur Not lasse ich die in der Nacht an, dann wachsen die Tomaten auch weiter. Die 24h-Licht-Methode funktioniert recht gut, falls man zeitlich im Verzug ist...
@Phloxe: Welche Sorte ist denn Deine Verweigerin? Die Sorte Ildi braucht z.B. ewig...
@Melly: Ja, die (gelb-)orangen Sorten sind der Hit. Hatte vorletztes Jahr AAA Sweet Solana, Homer Fikes Yellow Oxheart und die Valencia in einer Reihe. Dazu noch Anna Hermann=Anna German. Letztere war mir zu mehlig, dafür waren die drei anderen Spitze. Valencia war die schlechteste von den dreien, aber das ist keine Schande. Werde die drei wahrscheinlich noch nachsäen.
@Katze: Ob Du düngen musst, hängt von der Erde ab. Ich pikiere in Aussaaterde und fülle die 0,2l Plastik-Becher nur zur Hälfte. Später, wenn sie über den Rand schauen, dann wird mit normaler Blumenerde aufgefüllt. Da ist normalerweise auch Dünger mit drin, d.h. ich dünge überhaupt nicht bis zum Auspflanzen.
Rosendame: Danke für den Tipp mit dem Urgesteinsmehl beim Auspflanzen gegen Blütenendfäule.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 12.03.21
(12.03.21, 22:37)Balder schrieb: @Jindansan, Julchen: Ja, so habe ich es auch gemacht... Mehr ausgesät wegen alten Samen. Ich habe auch nicht soviel Platz, mit viel Fantasie bekomme ich 24 Sorten unter.
Hehe, wartet mal ab - dieses Jahr werden sie ALLE keimen, mit Fleiß!
RE: Tomatensaison 2021 - Yarrow - 12.03.21
(12.03.21, 18:29)Julchen schrieb: Ich wollte dir gerade die von mir selbst so benannte "Orange Kugel" andienen, die war 2009 in einem Tütchen namens "Bunter Tomatenmix" von irgendeinem Markt.
Ah-ha! Ist dann vielleicht von dir auch die Sorte "Rote runde Tomate" oder so ähnlich vom Herbstmarkt? Die habe ich mir schnell noch aus dem Wichtelpäckchen genommen, als ich feststellte, dass ich zusammen mit den Beständen vom letzten Jahr nun zwar zwanzig Sorten hatte, aber keine davon sah aus wie eine "normale" Tomate...
Habe schon der ganzen Nachbarschaft Tomatenpflanzen versprochen, weil ich jede Sorte vorsichtshalber vierfach ausgesät hatte...
Ich bin ja gerade umgezogen... das neue Haus ist nicht unterkellert und hat daher einen Heizungsraum zu ebener Erde, wo es immer ziemlich warm ist. Und der hat auch noch ein helles Fenster mit einer schönen breiten Fensterbank. Da sind die ersten Tomaten schon nach fünf Tagen gekeimt - allesamt
Banana Legs. Die anderen ziehen jetzt langsam nach.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 12.03.21
Nein.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 12.03.21
Meine 'Crux' ist die Sunviva. 4. Versuch ... 3. Samenquelle ... 3. Jahr.
Das andere Mimöschen ... Wintertomate von Dreschflegel kriegt seit heute Gesellschaft

... nach 10 Tagen.
Vielleicht hätte ich der Sunviva mehr Zeit gönnen sollen. Aber die entsorgte Erde liegt separat und was noch aufgeht, wird selbstverständlich gerettet und gepäppelt.
Inkonsequenz ist meine Stärke.
Die bunten Listen gefallen mir sehr gut. Inspirieren für die nächste Saison.
Und ja, Balder. Die hatte ich von dir erwartet.

Dachte schon: bist gehackt worden ... nach der sparsamen 1. Liste.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 12.03.21
(12.03.21, 18:29)Julchen schrieb: Ich wollte dir gerade die von mir selbst so benannte "Orange Kugel" andienen. (...) Aber - viele Samen
(...)
Danke, aber viele Samen geht leider nicht! Ich achte ja schon auf kernarm!
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 13.03.21
Ich werde dieses Jahr auch mal genauer drauf achten, besonders bei den orangen
Was heißt "kernarm" in Zahlen, so ungefähr?