RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 28.04.21
Hm, Katze, das finde ich ziemlich teuer.
Ist beim Efeu entfernen auch das ausgraben der Wurzeln im Beet dabei ? Die müssten ja eigentlich auch raus, sonst sprießt es ja wieder und breitet sich aus.
Das Efeu am Maschendrahtzaun, Straßenseite, finde ich halb so wild, da könntest Du gut selber schneiden. Das sieht mir auch was schmal aus, als daß darin Vögel Nester bauen.
Wir groß sind die 8 Kirschlorbeers ? 4 Meter hohe Trümmer z.b. machen natürlich viel Arbeit beim entfernen.
Altes Efeu blüht im September und ist das letzte große Fressen für viele Insekten - ich habe meins an der Mauer oft im November etwas zurück geschnitten oder im Spätwinter, im Februar, vor dem Neuaustrieb.
Es wohnen jede Menge Vögel darin.
So wild sieht meins aus :
Ich will Dich nicht beeinflussen, Katze, mach es so, wie es Dir am liebsten ist, es ist Dein Garten und der soll Freude machen
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Thusnelda - 28.04.21
Katze, ich finde Deinen Efeu doch ganz manierlich, wenigstens ungepflegt sieht er nicht aus. Es gibt so wunderschöne Sorten Efeu, und das Gute daran ist, dass er Hitze und Trockenheit sehr gut aushält.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Catana - 28.04.21
Ich weiß, das ist gemein, aber mir gefällt dein Efeu auch.

Ich hab hier welchen, der mich extrem stört, allerdings nicht, weil er so wuchert, sondern weil ich zum Schneiden so schlecht drankomme, davor haben nämlich die Vorbesitzer ein großes Blumenbeet angelegt.

So manierlich wie bei dir, find ich den toll!
Tja...Gartenbaufirmen sind nicht ganz günstig, wenn sie mit Wurzeln entfernen, ist es aber auch eine Menge Arbeit.

Ich hätte mir wohl eher die Zeit gelassen und das nach und nach gemacht, aber jeder Jeck ist anders.

Wenn es dir das wert ist und kein übergroßes Loch in euer Budget reißt, dann mach es und freu dich, dass es schneller vorangeht, wenn nicht, hilft nur Geduld, Schweiß und ordentlich Arbeitseinsatz.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 28.04.21
Ich glaube, jetzt spricht Katze nicht mehr mit uns.
Den Efeu hinten und den an der Terrasse finde ich auch recht manierlich. Und so einen Sichtschutz kann man selbst nicht so schnell hochziehen. Bei der Efeuwand an der Terrasse könnte ich mir ein Tonrelief oder ähnliches in der Mitte gut vorstellen, eine Eule oder so.

Ich habe mir einmal ein flaches Gesicht aus der Toskana mitgenommen, das man für Brunnen verwenden kann. Da wäre dunkler Efeu ein schöner Hintergrund.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Katze - 28.04.21
Ich habe das hier erst jetzt gelesen, sorry. Das Kindlein war auf Besuch. Danke euch für die Aufmerksamkeit

!
Der Efeu soll jetzt doch nicht ausgegraben werden (es ging nur um den bei der Terrasse) - der Herr der Schöpfung braucht ihn als Schattenspender. Also habe ihn geschnitten - mit etwas Übung geht das flott - und was am Boden war, ausgerissen. Ich habe eine kleine Akkuheckenschere, war sehr praktisch für den Einsatz.
Den Zaun Efeu werde ich in Mai schneiden, jetzt weiß ich, wie das geht. Und ja, der blüht jedes Jahr, ist also alt?
Die Firma brauche ich auf jeden Fall - ist zwar teuer, aber es ist an einem Tag erledigt und alles gleich entsorgt - 8 Kirschlorbeeren, Hasel (eigentlich eine schöne Korkenzieherhasel, aber die Unterlage ist arg durchgetrieben und ist riesig geworden, also weg), Bambus, die Pampasgräser und, ganz wichtig - die Steinbeete müssen weg.
So eine Firma brauche ich nur einmal. Dann gibt es nichts mehr, was ich entfernen würde und alles andere schneide ich einfach regelmäßig selber. Die Vorbesitzer haben alles einfach jahrelang wachsen lassen.
Ich habe da schon von dem Sommerflieder 3m abgeschnitten und ist noch immer fast 2m hoch. Nächstes Jahr schneide ich ihn tiefer.
Von den 2 Austinrosen, die da sind, habe ich auch enorm viel abgeschnitten - abgestorbene Triebe und Wirrwarr und sie von den Steinen befreit und gedüngt. Ihr müsst sehen, wie sie sich freuen und durchtreiben mit vielen Basistrieben! Sie werden heuer bestimmt toll blühen, ich warte darauf, um sie zu identifizieren.
Wenn die normale Flieder abgeblüht sind, muss ich auch sehr viel schneiden - da werde ich die Kettensäge schwingen. Heuer gibt es viel zu schneiden, bis alles in Form gebracht ist. Danach einfach regelmäßig machen, dann ist es kein Problem - ich bin eh sehr schnittwütig, das trifft sich gut
@Moonfall, ich habe mehrere solche Gesichter heute im Keller gefunden und mir gedacht, eins im Efeu wird doch toll ausschauen, was für ein Zufall ! Demnächst zeige ich Foto, wie das aussieht.
Übrigens, meine Erdbeeren blühen schon

, die habe ich erst vor 2 Wochen gepflanzt! Ich freue mich, wie ein kleines Kind auf die Früchte!
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Löwenmäulchen - 03.05.21
Irgendwie möchte ich immer gärtnern, auch wenn das Wetter gar nicht so schön ist...
Am Freitag war ich fix beim Gärtner, konnte kein Rasen mähen wegen Regen. Eigentlich wollte ich nur weißen Lavendel holen, zum Unterplanzen der Märchenrose. Die bereits gesetzten Pflanzen waren nun hinüber. Weißen Lavendel gab es nicht, nach Aussage des Firmenchefs waren die auf dem Großmarkt zu teuer. Nun habe ich weiße Verbenen gesetzt. Sind zwar einjährig und klein, aber ich wollte da jetzt was weißes haben
Dann noch ein paar Kohlrabi mitgenommen und ins Hochbeet gepflanzt, mutig 5 Zwiebeln gesteckt, Petersilie gepflanzt... bin gespannt, ob irgendwas davon groß wird
Dann habe ich gestern früh ein wenig Deko verteilt, das mache ich im Garten am liebsten...
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Acinos Arvensis - 03.05.21
ich bin immer noch eher bocklos.. hatten wieder nachtfrost und alles war schneeweiß überkrustet. ich hab die nächtliche abdeckerei mit der zeit gestrichen satt. gestern hatte ich erst auf dem dachgarten alles aufgemacht, damit der regen rein kann und in der nacht als ich die frostwarnung sah wollte ich nicht im dunkeln noch mal da oben rumkrauchen. bin mal gespannt wie es nun ausgegangen ist.
gottseidank hatte ich die autoscheiben schnell noch abgedeckt, damit zum start auf die arbeit nicht noch rumgekratzt werden musste
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 03.05.21
Ich bin auch sehr zurückhaltend draußen, heute Morgen war es weiß, konnte man schon in der Nacht merken. Wir haben gestern mal so zwischendurch ein paar Brombeeren abgeschnitten, die sind ja eine Plage!
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
greta - 03.05.21
Bei dem eklig kalten Wind von gestern hab ich nach der Hunderunde nur was Kleinkram draußen gemacht und bin dann wieder rein.
Heute ist der Wind ähnlich kalt und ich habe wenig Lust im dicken Parka zu jäten, läuft eh nichts weg.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Phloxe - 03.05.21
(03.05.21, 12:56)greta schrieb: Bei dem eklig kalten Wind ...
.... trocknet die Wäsche allerdings super.
Schöner sonniger Tag heute. Aber Mütze nötig zum Wäsche aufhängen.

Mein heute erwarteter Besuch hat erst den Fahrradträger wieder abgeschraubt und dann den Besuch verschoben. Es solle bei uns ekliges Wetter geben.
Ich bin gespannt.
Regenwahrscheinlichkeit natürlich wieder mal weniger als Mellys ... um die 60 %.