Kraut und Rosen
Zitruspflanzen - wer hat welche? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zitruspflanzen - wer hat welche? (/Thread-Zitruspflanzen-wer-hat-welche)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Brennnessel - 07.11.22

Genauso sollte es laufen, ich vergesse nur immer zu düngen! Noch stehen sie im Holzschuppen, damit ich nicht soviel Wasser wegtragen muss. Ein, zwei Grad minus sollten sie dort überstehen.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - lavandula - 07.11.22

Danke, Melly, für den aufschlussreichen link.
Dann werde ich die Zitrone ins Büro stellen mit der Pflanzenleuchte. Dort sind 18°, also viele Stunden beleuchten. Aber die Leuchte braucht ja nicht viel Strom.
Ich hoffe, dass es klappt und auch die Zitronen ausreifen.
Früher hatte ich 2 Bäume,( dann beim Umzug  verschenkt und jetzt eingegangen,   :crying: :thumbdown: ) im frostsicher beheizten  GH, da stimmte alles.  :clapping: :thumbup:, Ich konnte es nicht lassen und habe wieder einen kleinen gekauft.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 07.11.22

(07.11.22, 15:50)Brennnessel schrieb:  Genauso sollte es laufen, ich vergesse nur immer zu düngen! Noch stehen sie im Holzschuppen,  damit ich nicht soviel Wasser wegtragen muss. Ein, zwei Grad minus sollten sie dort überstehen.

Ist das nicht zu dunkel im Schuppen, Birgit?


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 07.11.22

(07.11.22, 18:47)lavandula schrieb:  Danke, Melly, für den aufschlussreichen link.
Dann werde ich die Zitrone ins Büro stellen mit der Pflanzenleuchte. Dort sind 18°, also viele Stunden beleuchten. Aber die Leuchte braucht ja nicht viel Strom.
Ich hoffe, dass es klappt und auch die Zitronen ausreifen.
Früher hatte ich 2 Bäume,( dann beim Umzug  verschenkt und jetzt eingegangen,   :crying: :thumbdown: ) im frostsicher beheizten  GH, da stimmte alles.  :clapping: :thumbup:, Ich konnte es nicht lassen und habe wieder einen kleinen gekauft.

Ich glaube, wenn man einmal so ein Teil hatte, zieht es einen immer wieder dahin. Ich finde, dass es ein nettes Experiment ist, hätte früher nicht im Traum daran gedacht, mir eine Zitrone zuzulegen, nicht in unserem Klima. War anfangs auch skeptisch, ob die im mäßig kühlen Raum überwintert. Aber irgendwie hat es mich dann angefixt, das Bäumchen über's Jahr zu bekommen. Allerdings würde ich mir keine Meyer-Zitrone mehr zulegen, geschmacklich gehe ich doch lieber in die richtig saure Richtung, also Primofiore.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 07.11.22

Bin erst viel zu spät auf den Dreh mit einem Zitronenbäumchen gekommen ... natürlich seid ihr schuld Clown 
Jetzt steht's auf der Terrasse vorm Wohnzimmer - und bei dem heute Nachmittag aufgetretenen Wind schaukelten die größeren Zitronen schon mächtig. Hab den Pott mit einem ordentlichen Stein "befestigt".
Sind hier ja nächtens immer noch Plusgrade ... er darf noch ein bisschen frische Luft genießen.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Brennnessel - 08.11.22

@ melly, der schuppen ist nach Süden offen, sie stehen ganz vorne, der Regen läuft nur nicht in den Topf.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 08.11.22

(08.11.22, 07:38)Brennnessel schrieb:  @ melly, der schuppen ist nach Süden offen, sie stehen ganz vorne, der Regen läuft nur nicht in den Topf.

O.K. wink Als ich Holzschuppen las, dachte ich sofort an die Lichtverhältnisse.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 14.11.22

Es wird ja immer frischer, zurzeit gerade mal 6°. Morgen soll eine dicke Regenfront reinziehen. Werde wohl daher, obwohl ich es eigentlich noch nicht will, die Zitrönchen ins Haus holen. Ist mir eigentlich noch zu früh, aber bevor die vollkommen einregnen... :rolleyes: 
Die kleinen Töpfchen, die mein GG mal im Sommer angeschleppt hat, kommen auf die Fensterbank draußen, da stehen sie etwas geschützt. Man weiß ja nie, ob nicht doch mal der Frost ganz plötzlich zuschlägt.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 14.11.22

Beschloss gestern Abend ( weil ich nach dem schönen Samstag am Sonntag ganz erbärmlich fror ), dass meine Meyersche auch frieren müsste. Also kam sie in die Veranda.
Sie hat sich nicht weiter geäußert, aber das Kleinzeug auf dem Topfboden (Ackerringelblumen, Vergissmeinnicht etc., eins sieht sogar nach Candlelight aus)
gibt sich heute sehr aufgerichtet Yes


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 14.11.22

Wir haben es getan - die Zitronen stehen jetzt im Haus, im Winterquartier, sogar die kleinen Töpfchen haben es auf die Fensterbank im Haus geschafft, GG sah das anderes als ich. Eigentlich wollte ich noch eine der Zitronen umgetopft haben, tja, manchmal läuft man der Zeit hinterher... :whistling: