Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saisoneröffnung - Duftsteinrich - 05.07.15

Moonfall,wie zufrieden bist du mit dem Papa Meilland? Ich hatte ihn im alten Garten in einem Riesekübel und ich fand ihn hinreissend.Er soll ja so anfällig sein,meiner hatte manchmal minimal Mehltau,damals habe ich allerdings auch mit Milch gespritzt.Sonst war er gesund und sehr wüchsig,dazu dieser Hammerduft.
Jetzt würde mich interessieren,wie er sich im Garten ausgepflanzt macht,aber deiner ist ja auch im Topf.


RE: Saisoneröffnung - Melly - 05.07.15

Sophie de Marsilly hat sich wieder erholt:
[Bild: DSC_0706.jpg]

[Bild: DSC_0707.jpg]

LG
Melly


RE: Saisoneröffnung - Melly - 05.07.15

White Haze kam quasi von heute auf morgen:

[Bild: DSC_0717.jpg]

LG
Melly


RE: Saisoneröffnung - Duftsteinrich - 05.07.15

Beim googlen bin ich gerade auf Jubile Papa Meilland gestossen.Neu von Meilland 2015,soll ein verbesserter Papa Meilland sein.


RE: Saisoneröffnung - greta - 05.07.15

(05.07.15, 18:33)Melly schrieb:  White Haze kam quasi von heute auf morgen:

[Bild: DSC_0717.jpg]

LG
Melly


Das ging mit meiner genauso plötzlich, sie ist allerdings aufgrund der Trockenheit nicht so üppig wie im Vorjahr.

Wegen der extremen Hitze in der letzten Woche, Donnerstag 41 Grad, an den andern Tagen bis 38 Grad, ruschelt es derzeit an fast allen Rosensträuchern, die Blüten sind verschmurgelt und an einigen gibt es gelbe Blätter.
In unserer Ecke hat es seit April nicht mehr nachhaltig geregnet und all meine Gießerei kann das nicht mehr ausgleichen.




RE: Saisoneröffnung - Melly - 05.07.15

Das sind ja Wahnsinnstemperaturen! Wir wussten schon mit unseren 35° nicht wohin....
Ich habe die Rosen in den Beeten nicht gegossen, da müssen die durch, nur die Töpfe. Ganz schlimm sah 'La Rose de Molinard' aus, die hat richtig gelitten.
Wobei ich bei Sweet Haze das Gefühl hatte, dass die dieses Jahr die Temperaturen genossen hat, die hat sich sonst sehr schwer getan. Und dieses Jahr sieht sie richtig hübsch aus! Zum Freuen!

LG
Melly


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 05.07.15

(05.07.15, 18:11)Duftsteinrich schrieb:  Moonfall,wie zufrieden bist du mit dem Papa Meilland? Ich hatte ihn im alten Garten in einem Riesekübel und ich fand ihn hinreissend.Er soll ja so anfällig sein,meiner hatte manchmal minimal Mehltau,damals habe ich allerdings auch mit Milch gespritzt.Sonst war er gesund und sehr wüchsig,dazu dieser Hammerduft.
Jetzt würde mich interessieren,wie er sich im Garten ausgepflanzt macht,aber deiner ist ja auch im Topf.

Ich habe sie erst Anfang April wurzelnackt aus Lottum bekommen, deshalb steht sie noch im Topf. Da freue ich mich schon, dass sie jetzt blüht. Bin schon gespannt, wie er sich entwickelt. Werde ihn in den nächsten Tagen pflanzen, ich kam vor der Hitze nicht mehr dazu. Ist aber eh besser, denn am geplanten Platz passt er farblich doch nicht. :blush:


RE: Saisoneröffnung - greta - 07.07.15

Wieder kein Tropfen Regen, dafür weiter Hitze und Sonnenschein...

Diese 3 Rosen haben alles ausgehalten bisher und ihre Blüten waren abends nicht verschmurgelt, auch nicht bei den 41 Grad :

Pomponella, etwas heller als sonst [Bild: f17t9682p203647n2_tkQgBMCl.jpg]

Hyde Hall, Austin [Bild: f17t9682p203647n3_obKheDxT.jpg]

[Bild: f17t9682p203647n4_LVsjOIlv.jpg] Phlox Meidiland, auch heller als sonst


RE: Saisoneröffnung - vanda - 08.07.15

:heart: wow, die sind alle sehr prächtig!

Hier übrigens markerschütterndes Donnern und wildes Blitzen, aber keine 2 min Regen... :rolleyes: ... also eigentlich so gut wie nichts.

Die Rose, wegen der ich in diesem Forum gelandet bin:
[Bild: 20150702_213754_zpse9nypvtu.jpg?t=1436221792] Perpetually Yours

von Al*i :blush: - jetzt im dritten Jahr, bisher super gesund und unproblematisch, trotz Schatten-Pflanzplatz, macht heuer zum ersten Mal anständige Blüten, die etwas anders aussehen als die vom letzten Jahr (nämlich gleichmäßiger und ordentlicher), weswegen ich sie nun doch nicht wieder rausreißen werde wie schon mal angedacht.
Wunderschönes zartes Zitronengelb (auf dem Abendfoto oben etwas verfälscht) und süßer Duft!


RE: Saisoneröffnung - greta - 08.07.15

Die Perpetually Yours hatte ich auch mal und wegen ihrer biegsamen Triebe durch den Lattenzaun gefädelt, was zur Blüte toll aussah, sie stand auch halbschattig.
Leider überlebte sie einen der fiesen Winter nicht, war komplett erfroren.
Ihren Platz hat Commandant Beaurepair bekommen, ein gestreifter Einmalblüher, aber das ist kein Vergleich/Ersatz, zumal er überhaupt nicht wächst bzw. nur im Zeitlupentempo.